
Im vergangenen Jahr feierte das Zahnmedizinische FortbildungsZentrum Stuttgart (ZFZ) das 25. Jubiläum seiner Sommer-Akademie. In diesem Jahr zieht die Deutsche Gesellschaft für Dentalhygieniker/-innen (DGDH) nach. „25 Jahre DH in Deutschland“ gilt es zu feiern. Dazu laden sowohl das ZFZ als auch die DGDH noch bis zum Samstag nach Ludwigsburg zu ihren Jahrestagungen ein.
Fotos © OEMUS MEDIA AG
zum ArtikelTagungsort der beiden Kongresse: Forum am Schlosspark Ludwigsburg
DGDH-Vorsitzende Sylvia Fresmann eröffnete die 25. Jahrestagung.
Blick in den Tagungssaal
ZFZ-Direktor Prof. Dr. Johannes Einwag wurde als Ehrenmitglied in die DGDH aufgenommen.
Prof. Dr. Johannes Einwag (r.) im Gespräch mit Referent Prof. Dr. Sören Jepsen
Langjährige Mitglieder der DGDH wurden für ihre Arbeit in der Fachgesellschaft ausgezeichnet.
Blick ins Podium bei der DGDH-Jahrestagung
Impressionen
Am Stand der Fa. blue m
Impressionen
Referenten bei der DGDH-Jahrestagung (v.l.): Prof. Dr. Sören Jepsen, DGDH-Vorsitzende Sylvia Fresmann, Dr. Margit Schütze-Gößner, Prof. Dr. Michael J. Noack
Am Stand der SRH Hochschule für Gesundheit
Prof. Dr. Michael J. Noack sprach zum Thema Halitosis.
Am Stand der Fa. Hu-Friedy
Dr. Margit Schütze-Gößner referierte über Parodontopathien aus der Betrachtung der mitochondrialen Dysfunktion.
Am Stand von Oral-B
ZFZ-Direktor Prof. Dr. Johannes Einwag eröffnete am Freitag den Festakt zu „25 Jahre DH in Deutschland“.
BZÄK-Präsident Dr. Peter Engel würdigte in seinem Grußwort die Arbeit der Dentalhygienikerinnen und Dentalhygieniker sowie die Arbeit des ZFZ Stuttgart.
Blick in die Dentalausstellung
Am Stand der Fa. Kreussler
Am Stand der Fa. Speiko
DH Sabrina Dogan (r.) im Podium der DGDH-Jahrestagung
Am Stand der Fa. Sunstar
Am Stand der Fa. Dürr Dental
Impressionen
Referentin Prof. Dr. Nicole B. Arweiler (l.) mit der DGDH-Vorsitzenden Sylvia Fresmann
Am Stand der Fa. Whitecross
ZFZ-Direktor Prof. Dr. Johannes Einwag (l.) mit der DGDH-Vorsitzenden Sylvia Fresmann und Referent Dr. Christian Bittner.
Am Stand der Fa. W&H
Impressionen
Am Stand von Johnson & Johnson
Dr. Christian Bittners Vortrag zur Kommunikation im Praxisteam und mit den Patienten rundete den ersten Tag der DGDH-Jahrestagung ab ...
... und das mit ziemlich guter Stimmung und zum Mitmachen.
(v.l.) Referent Priv.-Doz. Dr. Gernot Wimmer, BZÄK-Präsident Dr. Peter Engel, Dr. Torsten Tomppert, Präsident der Landeszahnärztekammer Baden-Würtemberg, im Podium des Festakts „25 Jahre DH in Deutschland“.
Dr. Bernd Stoll ehrte die fünf besten Absolventinnen der DH-Kurse des ZFZ Stuttgart von 2015 bis 2019.
Die Preisträgerin des Dentalhygienikerpreises 2019, überreicht von ZFZ-Direktor Prof. Dr. Johannes Einwag (l.): Prof. Dr. Petra Ratka-Krüger. Die Laudatio hielt Prof. Dr. Christof Dörfer.
Am Stand der Fa. Ultradent Products
Am Stand der Fa. Frank Meyer Dental, welche vor ein paar Wochen ihr 60-jähriges Jubiläum feierte.
Blick in den Tagungssaal zum Festakt „25 Jahre DH in Deutschland“
Dr. Torsten Tomppert, Präsident der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg stellte in seinem Grußwort die Bedeutung des Praxisteams heraus.
Prof. Dr. Christof Dörfer ging auf die Parodontologie im Zusammenhang mit einem biologischen Denkansatz ein.
Impression aus dem Podium
Am Stand der Fa. Kulzer
Impressionen
Priv.-Doz. Dr. Christian Graetz ging auf die Parodontitistherapie als Herausforderung für das gesamte Praxisteam ein.
Impressionen
Am Stand der Fa. American Dental Systems
Am Stand der Fa. American Dental Systems
Prof. Dr. Josef H. Reichholf widmete sich in seinem Vortrag dem Thema Symbiose.
Zwischen den Vorträgen stellte eine Hundestaffel des Deutschen Roten Kreuzes ihre vierbeinigen „Mitarbeiter“ und ihre Arbeit mit dem Hund vor.
Mitmachen aus dem Podium erwünscht.
Mentaltrainer Markus Koch informierte darüber, wie man mit Stress umgehen kann und sich selbst motiviert.
Für sein Publikum hatte er „Stimmungsbrillen“ mitgebracht ...
... und Übungen zum Mitmachen.
Der Applaus war Markus Koch damit sicher.
Am Stand von CP GABA
Eines der Highlights am Freitag des Sommer-Akademie-Programms war Digitaloptimistin und Kabarettistin Prof.Dr. „Frau Professor“ Elisabeth Heinemann.
Das Publikum war begeistert.
Dr. Steffen Rieger widmete sich dem Thema Antibiotikagabe bei der Parodontitistherapie.
Am Stand der Fa. EMS
Am Stand der Fa. Kaniedenta
Prof. Dr. Christopher J. Lux betrachtete das Thema Prophylaxe aus kieferorthopädischer Sicht und widmete sich der Mundhygiene bei Brackets.
Dr. Elmar Ludwig (r.) erklärte mit einer Demonstration, wie sich Zahnarzt und Praxisteam gut auf ältere und alte Patienten einstellen können. ZFZ-Direktor Prof. Dr. Johannes Einwag stellte sich gern als „Testperson“ zur Verfügung.
Prof. Dr. Diana Wolff ging in ihrem Vortrag auf die Möglichkeiten „bioaktiver“ Restaurationen ein.
Blick in die gut besuchte Abendveranstaltung der DGDH-Jahrestagung
Impressionen von der Abendveranstaltung der DGDH-Jahrestagung
Impressionen
Impressionen
Auch die Abendveranstaltung der ZFZ-Sommer-Akademie war wieder bis zum letzten Platz gefüllt. Neben gutem Essen gab es ...
... ein Bühnenprogramm mit Tanzgruppe ...
... und Cheerleadern.
Auch in diesem Jahr fanden die Jahrestagung der DGDH und die ZFZ-Sommer-Akademie in Ludwigsburg statt.
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben