Das One Care Package (OCP) Behandlungskonzept ermöglicht eine effiziente und vorhersagbare prothetische Versorgung.
Hinter dem Konzept verbirgt sich eine Verpackung, die alle erforderlichen Prothetikkomponenten zur Versorgung eines Implantates enthält. Durch den Set-Gedanken wird der konventionelle Behandlungsablauf auf wenige Arbeitsschritte verkürzt. Der in zwei unterschiedlichen Gingivahöhen erhältliche OCP Aufbau wird einmalig auf das Implantat geschraubt und konturiert das Gewebe während der Einheilzeit. Das Abutment wird mit der Einheilkappe provisorisch versorgt, nachdem mit der Abformkappe und einem konfektionierten Abformlöffel abgeformt wurde. Die Abformkappe, welche neben der Abformung auch als Scanbody verwendet werden kann, bildet das Bindeglied zur digitalen CAD/CAM-Versorgung. Die Datensätze können unter www.bego.com in den Formaten 3Shape* und exocad* heruntergeladen werden. Für die konventionelle Verarbeitung werden zwei rückstandlos verbrennende Kunststoffkappen (rotationsgesichert und ungesichert) geliefert, welche zur Erstellung von Kronen- und Brückenversorgungen herangezogen werden.
* Dieses Zeichen ist eine geschäftliche Bezeichnung/eingetragene Marke eines Unternehmens, das nicht zur BEGO-Unternehmensgruppe gehört.
*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.
Conical Connection-System
NovaBone
Semados® Esthetic Line
VarseoSmile ® TriniQ ®
BEGO Semados® S-Implantate TG
GUIDOR® easy-graft CLASSIC+
Neue Klebebasen für BEGO Semados® Implantate
BEGO Semados® S-Implantate
BEGO CAD-Positioner
MultiPlus MC
BEGO Guide Trays
BEGO Bohrschablonen
Scanpost CAD SP
BEGO Semados® RS/RSX 3,0
BEGO Guide RS/RSX Tray
Erweiterte PS-Line
PS-Line
BEGO Semados® RS/RSX-Implantate
BEGO Guide S-Line Tray
Retentionselement Sub-Tec Easy-Con
BEGO Semados Provisorisches Implantat (PI)
BeCe Sub-TecPlus Keramikpfosten
MultiPlus-System
Sub-Tec Kugelkopf
Mini-Line Implantate