
Ralf Seltmann, Jahrgang 1966, ist Zahnarzt und bei TePe in Hamburg für fachliche Themen verantwortlich. Sein Fokus liegt auf der Entwicklung der universitären Beziehungen, der zahnmedizinischen Weiterbildung des Teams, seiner Vortrags-tätigkeit, sowie der Mitarbeit an Print- und Onlinebeiträgen. Mit Engagement und Expertise gestaltet er zudem die Nachhaltigkeitsstrategie des schwedischen Traditionsunter-nehmens mit.
Zuvor hat er beim Implantatpionier Friadent an den Schnittstellen von Markt und Dentalindustrie gewirkt und anschließend bei Dentsply Implants die Bereiche KOL Relationship & Clinical Affairs verantwortet. Nach dem Studium der Zahnmedizin in Jena und der Promotion zum Dr. med. dent., hat Ralf Seltmann zehn Jahre lang praktiziert.
Vor seinem Wechsel in die Dentalarena schloss er 2006 an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde ein Studium für nachhaltiges Management ab. Da sich auch die Öffentlichkeit mehr für Nachhaltigkeit und Klimawandel zu interessieren begann, widmete er seine Masterarbeit diesen Themen und hält erste Vorträge vor Fachpublikum.
Trotz oder wohl gerade wegen seines naturwissenschaftlich-technischen Hintergrunds steht bei Ralf Seltmann besonders die praktische Machbarkeit für die Menschen im Vordergrund – bei der Interdentalreinigung nicht weniger als bei der nachhaltigen Entwicklung.
Jahr 2022, Ausgabe 03, Seite 24 Autoren: Marina Pommée (M.Sc.), Dr. Ralf Seltmann (M.A.) / Hamburg
ePaper | PDFJahr 2020, Ausgabe 04, Seite 46 Autoren: Dr. Ralf Seltmann / Hamburg
ePaper | PDFJahr 2019, Ausgabe 09, Seite 80 Autoren: Antje Isbaner im Gespräch mit Dr. Ralf Seltmann und Melanie Becker
ePaper | PDFJahr 2019, Ausgabe 03, Seite 50 Autoren: Dr. Ralf Seltmann / Hamburg
ePaper | PDFJahr 2019, Ausgabe 01-02, Seite 10 Autoren: Dr. Ralf Seltmann
ePaper | PDFJahr 2018, Ausgabe 03, Seite 24 Autoren: Dr. Ralf Seltmann / Hamburg
ePaper | PDFJahr 2017, Ausgabe 04, Seite 14 Autoren: Dr. Ralf Seltmann
ePaper | PDFJahr 2017, Ausgabe 03, Seite 40 Autoren: Dr. Ralf Seltmann / Hamburg
ePaper | PDFWir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben