In einer randomisierten Doppelblind-Studie zeigte sich, dass sich bei regelmäßiger Anwendung einer Zahnpasta mit Zink-Carbonat-Hydroxylapatit eine Schutzschicht auf der Zahnschmelz- bzw. Dentinoberfläche bildet, die hypersensible Zahne vor unangenehmen Reizen signifikant schützen kann.
In zwei Studien wurden die unterschiedlichen Effekte von zahnschmelzähnlichen Hydroxylapatit-Kristallen und Fluoridionen untersucht. Bei der...
In zwei Studien wurden die unterschiedlichen Effekte von zahnschmelzähnlichen Hydroxylapatit-Kristallen...
Zu den weltweit verbreiteten Zahnerkrankungen zählen vor allem Karies und Abnutzungserscheinungen wie die Zahnschmelzerosion. Die einzige Möglichkeit,...
Zu den weltweit verbreiteten Zahnerkrankungen zählen vor allem Karies und Abnutzungserscheinungen...
Der Zahnschmelz ist die härteste Substanz des menschlichen Körpers, aber keinesfalls unverwundbar. Wissenschaftlern ist es jetzt jedoch gelungen,...
Der Zahnschmelz ist die härteste Substanz des menschlichen Körpers, aber keinesfalls unverwundbar....
Die vorliegende Studie zielt darauf ab, eine Zahncreme zu entwickeln, die niedrigkristalline Hydroxylapatit-Partikel enthält, welche die angegriffene...
Die vorliegende Studie zielt darauf ab, eine Zahncreme zu entwickeln, die niedrigkristalline...
Die Karieshäufigkeit ist dank Aufklärung und besserer Prophylaxemöglichkeiten, auch in Verbindung mit der Fluoridierung der Zahnoberflächen...
Die Karieshäufigkeit ist dank Aufklärung und besserer Prophylaxemöglichkeiten, auch in Verbindung...
Der 29. Berliner Zahnärztetag gab viele praktisch umsetzbare Orientierungshilfen zur differenzierten Herangehensweise an parodontologische...
Der 29. Berliner Zahnärztetag gab viele praktisch umsetzbare Orientierungshilfen zur differenzierten...
Deutschlands größtes dentales Nachrichten- und Informationsportal ZWP online hält ab sofort nicht nur die neuesten Stellenangebote für Sie...
Deutschlands größtes dentales Nachrichten- und Informationsportal ZWP online hält ab sofort...
Das Kompendium in vier Bänden will gelesen werden, Neugierde wecken, überraschen und anregen. Es garantiert interessante und spannende Inhalte...
Das Kompendium in vier Bänden will gelesen werden, Neugierde wecken, überraschen und anregen....
Zum zweiten Mal veranstaltet die DGI im September eine Konsensuskonferenz mit allen relevanten Fachgesellschaften und Organisationen. Das Ziel:...
Zum zweiten Mal veranstaltet die DGI im September eine Konsensuskonferenz mit allen relevanten...
Zahntechnikermeister Uwe Breuer wurde von den Delegierten aus den Mitgliedsinnungen des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) im...
Zahntechnikermeister Uwe Breuer wurde von den Delegierten aus den Mitgliedsinnungen des Verbandes...
Rund 70 angehende Zahntechniker besuchten Ende Mai Heraeus Kulzer in Hanau. Experten des Dentalherstellers demonstrierten anhand von praktischen...
Rund 70 angehende Zahntechniker besuchten Ende Mai Heraeus Kulzer in Hanau. Experten des Dentalherstellers...
Vom 22.-25. Mai fand für zehn glückliche IDS-Gewinner die versprochene Reise nach Barcelona statt. Der Gewinn beinhaltete den Flug und die...
Vom 22.-25. Mai fand für zehn glückliche IDS-Gewinner die versprochene Reise nach Barcelona...
Frühe Wund-Dehiszenzen führen häufig zu einer Infektion des Augmentats und/oder zu einem kompromittierten Behandlungsergebnis. Die OSSIX®...
Frühe Wund-Dehiszenzen führen häufig zu einer Infektion des Augmentats und/oder zu einem...
Wie lange Patienten den Zahnarzt gemieden haben, lässt sich anhand unserer Bilderserie gut schätzen. Je mehr Zeit vergeht, desto schlimmer...
Wie lange Patienten den Zahnarzt gemieden haben, lässt sich anhand unserer Bilderserie gut...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.