Bei der Übertragung digitalisierter Röntgenbilder via E-Mail müssen datenschutzrechtliche Bestimmungen beachtet werden. Optimal verschlüsselt werden die Daten mit dem Programm VM-Zip.
Die Richtlinien des Robert Koch-Instituts (RKI) zur Praxishygiene werden nicht nur immer strenger und konkreter formuliert, sondern auch immer...
Die Richtlinien des Robert Koch-Instituts (RKI) zur Praxishygiene werden nicht nur immer strenger...
Nach dem Motto „Innovation, Motivation, Emotion – und MEHR!“ lädt die Niederlassung Nürnberg zum traditionellen Sommerfest am 24. Juni...
Nach dem Motto „Innovation, Motivation, Emotion – und MEHR!“ lädt die Niederlassung...
Sie ist eine der häufigsten Fehlbildungen bei Neugeborenen, die Spaltbildung der Lippen und Kiefer in verschiedenen Ausprägungen. Diese operative...
Sie ist eine der häufigsten Fehlbildungen bei Neugeborenen, die Spaltbildung der Lippen und...
Nachwuchstalente aus Wissenschaft und Praxis, die ihrer Karriere zusätzlichen Schwung verleihen möchten, erhalten dazu am 23. und 24. November...
Nachwuchstalente aus Wissenschaft und Praxis, die ihrer Karriere zusätzlichen Schwung verleihen...
Schon jetzt werden an der Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde der MedUni Wien viele Abdrücke zur Anfertigung von Zahnersatz...
Schon jetzt werden an der Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde der MedUni...
Der Bundesrat will sicherstellen, dass Medizinprodukte in der Schweiz den gleich hohen Schutz bieten wie in Europa, und Schweizer Medizinprodukte...
Der Bundesrat will sicherstellen, dass Medizinprodukte in der Schweiz den gleich hohen Schutz...
Muhammet Velipasaoglu praktizierte seit 2003 in seiner Garage als illegaler Zahnarzt. Nun erwartet ihn eine Strafe von 30.000 australischen Dollar....
Muhammet Velipasaoglu praktizierte seit 2003 in seiner Garage als illegaler Zahnarzt. Nun erwartet...
Der Zahnschmelz des Menschen besteht fast ausschließlich aus Hydroxylapatit. Deshalb ist es sinnvoll für ein biomimetisch wirkendes Zahnpflegeprodukt...
Der Zahnschmelz des Menschen besteht fast ausschließlich aus Hydroxylapatit. Deshalb ist es...
Was wir über künstlichen Zahnschmelz wissen: Dazugehöriges Literaturverzeichnis zu den wissenschaftlichen Befunden in kompakter Form.
Was wir über künstlichen Zahnschmelz wissen: Dazugehöriges Literaturverzeichnis zu den wissenschaftlichen...
In einer großen, randomisierten, doppelt verblindeten Vergleichsstudie sollte gezeigt werden, dass eine fluoridfreie Zahnpasta (Biorepair) einen...
In einer großen, randomisierten, doppelt verblindeten Vergleichsstudie sollte gezeigt werden,...
Die vorliegenden Studie konnte zeigen, dass Biorepair eine vielversprechende Alternative zu konventionellen Mundpflegepräparaten darstellt....
Die vorliegenden Studie konnte zeigen, dass Biorepair eine vielversprechende Alternative zu...
Interessanterweise waren die Zähne von prähistorischen Schädeln oder omnivoren Primaten trotz ausgeprägter Abrasionen kariesfrei. Diese Beobachtung...
Interessanterweise waren die Zähne von prähistorischen Schädeln oder omnivoren Primaten...
Die vorliegende Studie konnte zeigen, dass die Remineralisationskapazität der Hydroxylapatit-Zahnpasta (Biorepair) im Vergleich zu der Fluorid-Zahnpasta...
Die vorliegende Studie konnte zeigen, dass die Remineralisationskapazität der Hydroxylapatit-Zahnpasta...
In einer In-vitro-Studie an der Universität Regensburg konnte festgestellt werden, dass die Schmerzempfindlichkeit hypersensibler Zähne durch...
In einer In-vitro-Studie an der Universität Regensburg konnte festgestellt werden, dass die...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.