Das Statistische Bundesamt hat die Anzahl der im vergangenen Jahr durchgeführten Operationen in Krankenhäusern bekannt gegeben. Im dentalen Bereich sind Zahnextraktionen mit über 25.000 die häufigsten Eingriffe.
Ohne das Wissen und die Quellen anderer kommt keine Hausarbeit aus. Zitate sind beim wissenschaftlichen Schreiben unerlässlich. Aber wie kennzeichnen...
Ohne das Wissen und die Quellen anderer kommt keine Hausarbeit aus. Zitate sind beim wissenschaftlichen...
Am vergangenen Wochenende ist in Hamburg die erste „Interdentale“ an den Start gegangen. Das neue Veranstaltungsformat für die junge Zahnmedizin...
Am vergangenen Wochenende ist in Hamburg die erste „Interdentale“ an den Start gegangen....
Im Januar 2018 starteten zwei chinesische Fernsehsender unter dem Namen „Mr. Right“ eine neue Abendserie. In 45 Folgen erzählt „Mr. Right“...
Im Januar 2018 starteten zwei chinesische Fernsehsender unter dem Namen „Mr. Right“ eine...
Die DGZ hat auf ihrer Mitgliederversammlung am 28. September 2018 im Rahmen der Gemeinschaftstagung der DGZ mit der DGKiZ und der AG ZMB einen...
Die DGZ hat auf ihrer Mitgliederversammlung am 28. September 2018 im Rahmen der Gemeinschaftstagung...
Der Bundesrat hat bis zum 30. Juni 2019 die Möglichkeit, die Zulassung von in Arztpraxen oder im ambulanten Spitalbereich tätigen Ärztinnen...
Der Bundesrat hat bis zum 30. Juni 2019 die Möglichkeit, die Zulassung von in Arztpraxen oder...
Mit den Chancen und Grenzen der digitalen Zahnmedizin beschäftigten sich am 19./20. Oktober etwa 1.200 Teilnehmer beim 59. Bayerischen Zahnärztetag...
Mit den Chancen und Grenzen der digitalen Zahnmedizin beschäftigten sich am 19./20. Oktober...
Das 1. European Council for Ceramic Implantology der ESCI fand am 5. Oktober 2018 im SwissRe „Centre for Global Dialogue“ in Rüschlikon...
Das 1. European Council for Ceramic Implantology der ESCI fand am 5. Oktober 2018 im SwissRe...
Ob E-Mail-Account, Foto-Cloud oder Online-Banking: Der Zugang zu sensiblen Daten übers Internet wird meist per Passwort geschützt. Doch nur,...
Ob E-Mail-Account, Foto-Cloud oder Online-Banking: Der Zugang zu sensiblen Daten übers Internet...
Wie lässt es sich als Mutter und Tochter in einer gemeinsamen Praxis zusammenarbeiten? Welche Welten liegen zwischen zwei Zahnärzten unterschiedlicher...
Wie lässt es sich als Mutter und Tochter in einer gemeinsamen Praxis zusammenarbeiten? Welche...
Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und CP GABA haben in Berlin den Präventionspreis „Medizin und Zahnmedizin – Prävention verbindet“ verliehen....
Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und CP GABA haben in Berlin den Präventionspreis „Medizin...
Interdisziplinäre Prävention gewinnt – Bundeszahnärztekammer und CP GABA verleihen am Mittag in Berlin den Präventionspreis „Medizin...
Interdisziplinäre Prävention gewinnt – Bundeszahnärztekammer und CP GABA verleihen am...
Am Abend des 18. Oktobers fand der traditionelle Festakt zur Eröffnung des 59. Bayerischen Zahnärztetages im The Westin Grand München statt....
Am Abend des 18. Oktobers fand der traditionelle Festakt zur Eröffnung des 59. Bayerischen...
Vor zwei Jahren fand der letzte „Keramik“ Day von Kuraray Noritake und Goldquadrat statt. Nun möchten die Veranstalter die Erfolgsgeschichte...
Vor zwei Jahren fand der letzte „Keramik“ Day von Kuraray Noritake und Goldquadrat statt....
Erstmalig können medizinische Patientenbilder und -dokumente direkt aus der Software byzz®nxt sicher an externe Praxen und Labore verschlüsselt...
Erstmalig können medizinische Patientenbilder und -dokumente direkt aus der Software byzz®nxt...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.