Bereits zum 13. Mal fand am 19.08.2009 das traditionelle Zahnärzte-Golfturnier auf dem Golfplatz Gut Neuenhof in Fröndenberg statt. Zum Turnier kamen Zahnärzte aus der weiten Umgebung, darunter Teilnehmer aus Aachen, Bremen, Kassel und Siegen.
Der Veranstalter des Turniers, Dr. Klaus Schumacher aus Unna, nahm selbst traditionell nicht an der 18 Loch Golfrunde teil und verteilte stattdessen Getränke aus einem mit Eis gefüllten Golfwagen an die durstigen Kolleginnen und Kollegen.
Die drei
weiterlesen
Wissenschaftler arbeiten beständig daran, das diagnostische Alphabet des Speichels zu erweitern. Laut einem Bericht in "Clinical Cancer Research", einer Publikation der American Association for Cancer Research, wurden jetzt mindestens 50 Mikro-RNAs identifiziert, welche helfen könnten Mundkrebs nachzuweisen.
"Das Vorhandensein von Krebs ohne Biopsie zu messen, ist der Heilige Gral der Krebserkennung. Daher ist es reizvoll, wenn wir einen krebsspezifischen Marker im Speichel des Patienten
weiterlesen
Wettbewerb für Zahnärzte und ihre Assistenz: Überzeugender Einstieg gesucht
Halitosis ist ein weit verbreitetes Problem mit teils schwerwiegenden Folgen im sozialen Bereich. Ungefähr jeder Vierte in Deutschland ist davon betroffen. In neun von zehn Fällen sind bakterielle Zungenbeläge die Ursache.
Halitosis lässt sich erfolgreich behandeln; die richtige Ansprache dieses "Tabuthemas" erfordert jedoch sehr viel Fingerspitzengefühl. Oft hat das Praxisteam Hemmungen, mit Patienten darüber zu
weiterlesen
Heute wird das Fachportal zwp-online.info ein Jahr alt und ist dennoch schon sehr erwachsen. So ist es nicht nur Marktführer unter den dentalen Fachportalen, sondern der Konkurrenz in Umfang und Vielseitigkeit weit voraus.
Seit dem Start am 1. September 2008 hat sich ZWP online überdurchschnittlich gut entwickelt. Für sich sprechen dabei allein schon die Nutzerzahlen des Portals von gegenwärtig 16.000 – 17.000 Usern pro Monat. Halten die derzeitigen Steigerungsraten an, wird bis zum Jahresende
weiterlesen
Die Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Jugendzahnpflege e. V. (DAJ) stellt die neue Dokumentation gruppenprophylaktischer Maßnahmen in Deutschland vor. Dabei wird eines deutlich: Die Mundhygiene hat in Kindergärten und Schulen vom Rhein bis zur Oder einen hohen Stellenwert. Mit rund 8 Millionen Prophylaxeimpulsen wurden Kinder und Jugendliche in ihren Einrichtungen zu Themen rund um die Mundgesundheit informiert und motiviert.
Aus den Landesarbeitsgemeinschaften für Jugendzahnpflege aller
weiterlesen
Am kommenden Samstag, den 5. September 2009, präsentiert sich die NORD DENTAL in Halle B6 der Hamburg Messe innovativ unter dem Motto "Aufwachen!". Mit einer thematisch zentrierten Neuausrichtung der Veranstaltung stellen Handel und Industriepartner die aktuellen Neuheiten und Weiterentwicklungen der Dentalbranche vor.
Der regionale Dentalfachhandel in Norddeutschland lädt Zahnärzte, Kieferorthopäden, Oralchirurgen, Zahntechniker und zahnmedizinische Angestellte aber auch Auszubildende und
weiterlesen
Heute morgen um 9:00 Uhr öffnete die NORD DENTAL in Halle B6 der Hamburg Messe unter dem Motto "Aufwachen!" ihre Pforten. Mit einer thematisch zentrierten Neuausrichtung der Veranstaltung stellen Handel und Industriepartner die aktuellen Neuheiten und Weiterentwicklungen der Dentalbranche vor.
Der regionale Dentalfachhandel in Norddeutschland lädt Zahnärzte, Kieferorthopäden, Oralchirurgen, Zahntechniker und zahnmedizinische Angestellte aber auch Auszubildende und Studenten ein,
weiterlesen
Am Donnerstag startete an der Fritz-Reuter-Grundschule in Schwerin die Kampagne der Techniker Krankenkasse (TK) und der Zahnärztekammer in Mecklenburg-Vorpommern, alle Grund- und Förderschulen des Landes mit einer Zahnrettungsbox auszustatten. Die offizielle Übergabe im Beisein des Schirmherrn Henry Tesch, Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur in Mecklenburg-Vorpommern, war der Auftakt für den Versand der rund 500 Zahnrettungsboxen.
Die Rettungsboxen werden in den nächsten Wochen an
weiterlesen
Trotz aller Befürchtungen haben die gesetzlichen Krankenkassen die Rezession bislang gut überstanden. Im ersten Halbjahr schrieben sie erneut schwarze Zahlen und erzielten einen Überschuss von 1,2 Milliarden Euro. Damit hat sich ihre Finanzlage nach dem Start des Gesundheitsfonds «weiter stabilisiert», teilte das Gesundheitsministerium am Montag in Berlin mit. Einnahmen von 85 Milliarden Euro standen Ausgaben von 83,8 Milliarden Euro gegenüber.
Bis auf die Ersatzkassen konnten alle anderen
weiterlesen
Zahnärztetag unterstreicht Zusammenhang Medizin und Zahnmedizin
„Nicht nur Zahnschmerzen haben Auswirkungen auf die körperliche Konstitution, sondern weit darüber hinaus gibt es einen engen Zusammenhang zwischen dem Zahn-, Mund und Kieferbereich und der allgemeinen Gesundheit“, sagte der Präsident der Zahnärztekammer Mecklenburg-Vorpommern und Vizepräsident der Bundeszahnärztekammer, Dr. Dietmar Oesterreich. „Eine gesunde Mundhöhle ist die beste Voraussetzung für einen gesunden Körper.“
weiterlesen
"Die Wartezeiten belasten das positive Arzt-Patienten-Verhältnis nicht", dies erklärt Dr. Klaus Bittmann, Vorsitzender des Verbandes der niedergelassenen Ärzte Deutschlands. Die Brendan-Schmittmann-Stiftung des NAV-Virchow-Bundes hat jetzt die Ergebnisse der Studie „Vertragsärzte im Urteil ihrer Patienten“ vorgestellt. Diese wurde im Rahmen des Qualitätsprojektes "Praxisbewertung" der Brendan-Schmittmann-Stiftung zur Beurteilung von Praxisräumen, Praxisteam und Vertragsärztinnen/Vertragsärzten
weiterlesen
Das Arzt-Patienten-Verhältnis ist in der ambulanten Medizin weiterhin intakt. Dies hat die Studie „Vertragsärzte im Urteil ihrer Patienten“ der Brendan-Schmittmann-Stiftung des NAV-Virchow-Bundes ergeben, für die mehr als 2.300 Patienten von Haus-, Fach- und Zahnärzten befragt wurden. Die Studie wurde im Rahmen des Qualitätsprojektes „Praxisbewertung“ der Brendan-Schmittmann-Stiftung zur Beurteilung von Praxisräumen, Praxisteam und Vertragsärztinnen/Vertragsärzten durchgeführt.
Die Ergebnisse
weiterlesen
Große Verdienste um Erhalt der Rostocker Zahnklinik gewürdigt
Prof. Dr. Heinrich von Schwanewede wurde auf der gemeinsamen Jahrestagung der Zahnärztekammer Mecklenburg-Vorpommern und der Mecklenburg-Vorpommerschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde an den Universitäten Greifswald und Rostock in Warnemünde mit der Silbernen Ehrennadel der Deutschen Zahnärzte ausgezeichnet. „Mit Beharrlichkeit und Zielstrebigkeit ist es unter seiner Leitung gelungen, die Rostocker Zahnklinik
weiterlesen
DAK ködert Versicherte zu Lasten der Qualität
"Zahnersatz zum Nulltarif" aus chinesischen Zahnlaboren, professionelle Zahnreinigung für 50,00 Euro je Behandlung sowie ein Implantat plus Krone zum Festpreis von 1.100,00 Euro werden von der DAK (Deutsche Angestellten Krankenkasse) seit neuestem angeboten. Dafür hat die DAK einen Vertrag mit der Firma Indento GmbH im Verbund mit dent-net ausgehandelt.
Ein Qualitätsvorteil ist damit nicht gewährleistet. „Geringere Kosten und eine höhere Qualität
weiterlesen
Kommerzieller Erfolg auf der Grundlage klinisch belegter Vorteile
SLActive Implantatoberfläche der dritten Generation setzt Massstab als Platin-Standard
Für die Abdeckung des zukünftigen Bedarfs geht im Werk Villeret eine neue SLActive Produktionseinheit in Betrieb
Für Präzisionszahnkronen und -brücken aus breiter Materialauswahl wie beispielsweise äusserst ästhetischen Keramiken wechseln Zahnärzte und Labors zu Straumann CADCAM
Straumann, weltweit führendes Unternehmen im
weiterlesen