Die DGOI lädt vom 5. bis 9. April 2017 zu ihrem Wintersymposium nach Zürs am Arlberg ein. Die Redaktion sprach mit Prof. Dr. Hubertus Nentwig, Fortbildungsreferent der DGOI, über die fachlichen Inhalte und das, was die Zürser Veranstaltung so besonders macht.
Immer neue CAD/CAM Lösungen halten Einzug in Deutschlands Zahntechniklabore und verändern das einst analoge Handwerk. Unter dem Titel „Dentale...
Immer neue CAD/CAM Lösungen halten Einzug in Deutschlands Zahntechniklabore und verändern...
Der hohen Überlebensrate von Implantaten steht eine zunehmende Prävalenz periimplantärer Infektionen gegenüber. Im neuen Webinar veranschaulicht...
Der hohen Überlebensrate von Implantaten steht eine zunehmende Prävalenz periimplantärer...
Spitzenreferenten aus sieben Ländern waren der Garant für den grossen Erfolg des 2nd International Symposium „Regeneration and Esthetics...
Spitzenreferenten aus sieben Ländern waren der Garant für den grossen Erfolg des 2nd International...
Wie die Forscher berichten, wirken sich die Dämpfe, Aromen und Chemikalien, die bei dem Dampfprozess freigesetzt werden, negativ auf den Zahnhalteapparat...
Wie die Forscher berichten, wirken sich die Dämpfe, Aromen und Chemikalien, die bei dem Dampfprozess...
Eine Zahnärztin lehnte jetzt die Behandlung bei einem HIV-infizierten Patienten ab. Dieser klagte und soll nun Entschädigung erhalten. Im Gespräch...
Eine Zahnärztin lehnte jetzt die Behandlung bei einem HIV-infizierten Patienten ab. Dieser...
Damit Kunden bestmöglich von ihrer Praxis-Software profitieren, setzt die EVIDENT GmbH zunehmend auf die immer beliebteren Webinare. Ab 2017...
Damit Kunden bestmöglich von ihrer Praxis-Software profitieren, setzt die EVIDENT GmbH zunehmend...
Mecklenburg-Vorpommerns Landesregierung will Abiturienten, die bisher am Numerus clausus von 1,4 für ein Studium der Medizin scheiterten, die...
Mecklenburg-Vorpommerns Landesregierung will Abiturienten, die bisher am Numerus clausus von...
Ein aus Uni-Mitteln bezahlter Zahnarzt soll in Düsseldorf jahrelang Privatpatienten auf Rechnung des Uniklinik-Direktors behandelt haben. Nun...
Ein aus Uni-Mitteln bezahlter Zahnarzt soll in Düsseldorf jahrelang Privatpatienten auf Rechnung...
Die Bundesversammlung der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) wählte auf dem Deutschen Zahnärztetag, der 17. – 19. November 2016 in Berlin stattfand,...
Die Bundesversammlung der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) wählte auf dem Deutschen Zahnärztetag,...
Am 18. und 19. November fand der nunmehr 4. EURO OSSEO®, der Internationale Implantologie-Kongress der European Academy of Implant Dentistry...
Am 18. und 19. November fand der nunmehr 4. EURO OSSEO®, der Internationale Implantologie-Kongress...
Die Parodontitis muss nachhaltiger und effektiver bekämpft werden. Eine entsprechende Positionierung verabschiedete die Vertreterversammlung...
Die Parodontitis muss nachhaltiger und effektiver bekämpft werden. Eine entsprechende Positionierung...
Überbordende Bürokratie, juristische Übersteuerung und nicht zuletzt die Vorgaben durch das so genannte GKV-Selbstverwaltungsstärkungsgesetz...
Überbordende Bürokratie, juristische Übersteuerung und nicht zuletzt die Vorgaben durch...
Das Programm zur besseren Planung und Durchführung endodontischer Behandlungen ist jetzt auch in Deutschland verfügbar. Auf der Jahrestagung...
Das Programm zur besseren Planung und Durchführung endodontischer Behandlungen ist jetzt auch...
Leipzig wurde am 7. und 8. Oktober 2016 gewissermaßen zum Zentrum der Zahnerhaltung. Bei der Jubiläumstagung der DGZ standen sowohl eine ganze...
Leipzig wurde am 7. und 8. Oktober 2016 gewissermaßen zum Zentrum der Zahnerhaltung. Bei der...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.