In der Diskussion über das zweite Konjunkturpaket der großen Koalition schlägt der Verband der privaten Krankenversicherungen (PKV) die Senkung der Mehrwertsteuer auf Arzneimittel vor. Anders als der von Union und SPD geplante Steuerzuschuss komme diese Lösung allen Bürgern zugute und führe nicht zu einer Wettbewerbsverzerrung im Gesundheitssystem. „Eine Senkung der Mehrwertsteuer auf Arzneimittel auf den ermäßigten Satz von sieben Prozent könnte insgesamt rund drei Milliarden Euro Entlastung
Auch in der Kieferorthopädie können wir auf erfahrene Anästhesisten nicht verzichten, wenn wir behandlungsbedürftige, aus vielerlei Gründen...
Auch in der Kieferorthopädie können wir auf erfahrene Anästhesisten nicht verzichten, wenn...
Berlin - Zehntausende Kinder haben nach Kassenangaben in Deutschland nur eingeschränkten Krankenversicherungsschutz, weil ihre Eltern mit den...
Berlin - Zehntausende Kinder haben nach Kassenangaben in Deutschland nur eingeschränkten Krankenversicherungsschutz,...
Sehr geehrte Frau Bundesministerin,
mit diesem Schreiben möchten wir erneut auf die Problematik der zahnärztlichen Behandlung von Kindern...
Sehr geehrte Frau Bundesministerin,
mit diesem Schreiben möchten wir erneut auf die Problematik...
Nach fünf Jahren erfolgreicher Führung der CAMLOG Firmengruppe ist Jürg Eichenberger zum Ende des Jahres 2008 als Chief Executive Officer...
Nach fünf Jahren erfolgreicher Führung der CAMLOG Firmengruppe ist Jürg Eichenberger zum...
Bewertungsausschuss beschließt ab Januar 2009 Rationierung von Gesundheitsleistungen zu Lasten der Schwächsten
Beschluss zu Änderungen...
Bewertungsausschuss beschließt ab Januar 2009 Rationierung von Gesundheitsleistungen zu Lasten...
Die geplante Senkung des Rekordsatzes für die Krankenversicherung auf 14,9 Prozent ist knapp zwei Wochen nach Start des Gesundheitsfonds auf...
Die geplante Senkung des Rekordsatzes für die Krankenversicherung auf 14,9 Prozent ist knapp...
Broschüre der Verbraucherzentralen informiert
Mit Beginn des Jahres 2009 sind im Bereich der Krankenversicherungen viele Änderungen in Kraft...
Broschüre der Verbraucherzentralen informiert
Mit Beginn des Jahres 2009 sind im Bereich...
Die Zahnärztekammer Schleswig-Holstein ruft Schulabgängerinnen im Norden dazu auf, sich für den Beruf der Zahnmedizinischen Fachangestellten...
Die Zahnärztekammer Schleswig-Holstein ruft Schulabgängerinnen im Norden dazu auf, sich für...
"Im deutschen Gesundheitswesen schlummern ungenutzte Effizienzreserven in Höhe von 5,6 bis 9,8 Milliarden Euro", so der Geschäftsführer der...
"Im deutschen Gesundheitswesen schlummern ungenutzte Effizienzreserven in Höhe von 5,6 bis...
Die geplante Senkung des Krankenversicherungsbeitrags wird die Versicherten nach Ansicht der Ersatzkassen unterm Strich nicht entlasten. Wegen...
Die geplante Senkung des Krankenversicherungsbeitrags wird die Versicherten nach Ansicht der...
Zum 17. Mal schreibt das Kuratorium perfekter Zahnersatz seinen mit € 2.000 dotierten Dissertationspreis aus. Mit diesem Preis wird jährlich...
Zum 17. Mal schreibt das Kuratorium perfekter Zahnersatz seinen mit € 2.000 dotierten Dissertationspreis...
Der häufige Verzehr von zucker- und säurehaltigen Lebensmitteln beeinträchtigt die Schutzfunktion des Speichels. Dieser trage maßgeblich...
Der häufige Verzehr von zucker- und säurehaltigen Lebensmitteln beeinträchtigt die Schutzfunktion...
Der Bundesverband der Innungskrankenkassen mit Sitz in Bergisch Gladbach bei Köln soll aufgelöst werden. Dies ist eine Folge der jüngsten...
Der Bundesverband der Innungskrankenkassen mit Sitz in Bergisch Gladbach bei Köln soll aufgelöst...
Gleich zu Beginn des neuen Jahres sollten sich alle Vertragszahnärzte im Klaren sein: Jetzt wird’s ernst! Ihnen bleiben nun nur noch wenige...
Gleich zu Beginn des neuen Jahres sollten sich alle Vertragszahnärzte im Klaren sein: Jetzt...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.