Ministerin Kuppe teilt im Wesentlichen Kritik der Zahnärzte am GOZ-Entwurf
Sie teile weitgehend die Kritik der Zahnärzteschaft am Entwurf für die neue private Gebührenordnung (GOZ), erklärte Dr. Gerlinde Kuppe, Ministerin für Gesundheit und Soziales des Landes Sachsen-Anhalt, beim 17. ZahnÄrztetag Sachsen-Anhalt am 24. Januar 2009 in Magdeburg. Das Bundesgesundheitsministerium müsse die wirtschaftlichen Berechnungen, auf die es sich berufe, offenlegen und nachvollziehbar machen, forderte auch
Nach einem Bericht der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ verlagere sich der Wettbewerb der Kassen auf neue Bereiche. Seit den Kassen rund 95 Prozent...
Nach einem Bericht der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ verlagere sich der Wettbewerb der Kassen...
Zum Beschluss des Bundeskabinetts zum Pakt für Beschäftigung und Stabilität in Deutschland erklärt Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt:
„Der...
Zum Beschluss des Bundeskabinetts zum Pakt für Beschäftigung und Stabilität in Deutschland...
Von ihren Ausgaben für die Kranken- und Pflegeversicherung können Arbeitnehmer bei der Steuererklärung häufig nichts geltend machen. Die...
Von ihren Ausgaben für die Kranken- und Pflegeversicherung können Arbeitnehmer bei der Steuererklärung...
Ein Forschungsprojekt, dessen Thema die Zahngesundheit bayerischer Schulkinder ist, würde man eigentlich an der Zahnklinik vermuten. In diesem...
Ein Forschungsprojekt, dessen Thema die Zahngesundheit bayerischer Schulkinder ist, würde...
Die futuristische Technologie im Film „Der Sechs-Millionen-Dollar-Mann“ – dessen Körper teilweise aus Metall und teilweise aus Fleisch...
Die futuristische Technologie im Film „Der Sechs-Millionen-Dollar-Mann“ – dessen Körper...
Parodontitis: Vorbeugung - Früherkennung und Behandlung
Die Bayerische Landeszahnärztekammer hat eine neue Patientenbroschüre mit dem Titel...
Parodontitis: Vorbeugung - Früherkennung und Behandlung
Die Bayerische Landeszahnärztekammer...
Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) will möglichen Missbrauch bei der neuen Milliarden-Umverteilung durch den Gesundheitsfonds nicht...
Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) will möglichen Missbrauch bei der neuen Milliarden-Umverteilung...
Toothfriendly International (Basel) und die Aktion zahnfreundlich e. V. (Berlin) laden während der ISM 2009 zu einer „eisigen“ Premiere...
Toothfriendly International (Basel) und die Aktion zahnfreundlich e. V. (Berlin) laden während...
Chance für Liberalisierung des europäischen Gesundheitsmarktes nicht vertun!
In seiner Stellungnahme zu dem Vorschlag der Europäischen Kommission...
Chance für Liberalisierung des europäischen Gesundheitsmarktes nicht vertun!
In seiner Stellungnahme...
Gute Karten für die Zukunft? Mit der Einführung der elektronischen Gesundheitskarte beschäftigt sich der 5. Göttinger Workshop zum Medizinrecht,...
Gute Karten für die Zukunft? Mit der Einführung der elektronischen Gesundheitskarte beschäftigt...
„Kommt wie gerufen“ - Kostenlose Patientenberatung unter 0800 - 0117722
Unter dem Motto „Kommt wie gerufen“ haben Bundesgesundheitsministerin...
„Kommt wie gerufen“ - Kostenlose Patientenberatung unter 0800 - 0117722
Unter dem Motto...
IAT und IHCI veröffentlichen Kompendium zu Stand und Zukunftsaussichten der Branche
Eine umfassende Betrachtung des Gesundheitsmarktes als...
IAT und IHCI veröffentlichen Kompendium zu Stand und Zukunftsaussichten der Branche
Eine...
Charlotte Knobloch fordert höheren Stellenwert der Medizingeschichte
München - Die Vorsitzende des Zentralrates der Juden in Deutschland,...
Charlotte Knobloch fordert höheren Stellenwert der Medizingeschichte
München - Die Vorsitzende...
Stuttgart - Dr. Udo Lenke ist als Präsident der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg (LZK) für weitere vier Jahre gewählt worden. Der...
Stuttgart - Dr. Udo Lenke ist als Präsident der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.