„Krankenkassen, die Ärzte - zum Teil sogar mit Geldprämien - veranlassen, ihre Diagnosen nachträglich zu verändern, um mehr Geld aus dem Gesundheitsfonds zu bekommen, verhalten sich rechtswidrig“ erklärte der Präsident des Bundesversicherungsamtes, Josef Hecken.
„Ob man das, was die Kassen von den Ärzten wollen,“ so Hecken, „als up- oder right-coding bezeichnet, ist semantisches Fingerhakeln. Fest steht jedenfalls: Derartige Praktiken verstoßen nicht nur eindeutig gegen den Datenschutz, sie
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat Krankenkassen vorgeworfen, Mediziner für Diagnosen zu bezahlen, die ihnen mehr Geld aus dem...
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat Krankenkassen vorgeworfen, Mediziner für...
Das Bundesministerium für Gesundheit hat die Forderung nach einer Novellierung der Gebührenordnung für Zahnärzte mit der Vorlage eines Referentenentwurfes...
Das Bundesministerium für Gesundheit hat die Forderung nach einer Novellierung der Gebührenordnung...
Seit Oktober letzten Jahres ist Dr. Peter Engel der neue Präsident der Bundeszahnärztekammer. In einem Kurzinterview mit der ZWP Zahnarzt Wirtschaft...
Seit Oktober letzten Jahres ist Dr. Peter Engel der neue Präsident der Bundeszahnärztekammer....
Das Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie des Landes Nordrhein-Westfalen und die Universität Witten/Herdecke...
Das Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie des Landes Nordrhein-Westfalen...
Köhler: Honorarbereinigung zugunsten weniger darf nicht zulasten aller Patienten und Ärzte gehen!
"Es kann nicht sein, dass ein Arzt in Köln...
Köhler: Honorarbereinigung zugunsten weniger darf nicht zulasten aller Patienten und Ärzte...
Lounges statt Wartezimmer, Extra-Checks für Schüler oder schnelle Facharzttermine - nach all dem erbitterten Polit-Streit über den Gesundheitsfonds...
Lounges statt Wartezimmer, Extra-Checks für Schüler oder schnelle Facharzttermine - nach...
Seit der Einführung des Gesundheitsfonds zum Jahresbeginn zahlen viele gesetzlich Versicherte mehr für ihre Krankenversicherung. Dennoch haben...
Seit der Einführung des Gesundheitsfonds zum Jahresbeginn zahlen viele gesetzlich Versicherte...
Die Bundesregierung spannt auch im Gesundheitswesen einen Schutzschirm zur Abwehr der Wirtschaftskrise auf. Dies machte der Sprecher des Gesundheitsministeriums,...
Die Bundesregierung spannt auch im Gesundheitswesen einen Schutzschirm zur Abwehr der Wirtschaftskrise...
Nach der Einführung des Gesundheitsfonds können Kassenpatienten laut einem Bericht von «Bild.de» mit mehr Service beim Arztbesuch rechnen....
Nach der Einführung des Gesundheitsfonds können Kassenpatienten laut einem Bericht von «Bild.de»...
Die Krankenkassen planen für die Ausgabe der elektronischen Gesundheitskarten an ihre Versicherten einschließlich der Lichtbildbeschaffung...
Die Krankenkassen planen für die Ausgabe der elektronischen Gesundheitskarten an ihre Versicherten...
Etwa 150 Zahnärzte aus allen Teilen Sachsen-Anhalts kamen am 24. Januar 2009 zum 17. ZahnÄrztetag in den Magdeburger Herrenkrug. Die traditionell...
Etwa 150 Zahnärzte aus allen Teilen Sachsen-Anhalts kamen am 24. Januar 2009 zum 17. ZahnÄrztetag...
Im Rahmen des ZahnÄrztetages wurde zum neunten Mal der Erwin-Reichenbach-Förderpreis der Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt vergeben. Er würdigt...
Im Rahmen des ZahnÄrztetages wurde zum neunten Mal der Erwin-Reichenbach-Förderpreis der...
"Dieser Beschluss ist formal und inhaltlich rechtswidrig und wird von uns nicht umgesetzt werden", hat heute Dr. Andreas Köhler, Vorstandsvorsitzender...
"Dieser Beschluss ist formal und inhaltlich rechtswidrig und wird von uns nicht umgesetzt werden",...
Auf dem Deutschen Privatzahnärztetag in Hamburg erklärte Dr. Wilfried Beckmann, Präsident der Privatzahnärztlichen Vereinigung e.V. (PZVD),...
Auf dem Deutschen Privatzahnärztetag in Hamburg erklärte Dr. Wilfried Beckmann, Präsident...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.