Stuttgart - Dr. Udo Lenke ist als Präsident der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg (LZK) für weitere vier Jahre gewählt worden. Der 59-jährige Zahnarzt aus Vaihingen/Enz, der das Amt bereits seit 2001 innehat, wurde von der Vertreterversammlung am Samstag, 31. Januar 2009 im ersten Wahlgang mit absoluter Mehrheit zum dritten Mal in Folge in seinem Amt bestätigt. Der neue Stellvertreter an seiner Seite ist Dr. Bernhard Jäger aus Mannheim, der ebenfalls im ersten Wahlgang mit absoluter
Die Zahnärztekammer Berlin verlieh am 23. Januar 2009 ihre höchste Auszeichnung für herausragende Verdienste um den zahnärztlichen Berufsstand...
Die Zahnärztekammer Berlin verlieh am 23. Januar 2009 ihre höchste Auszeichnung für herausragende...
Wie wichtig die individuelle häusliche Zahnpflege bei der Vorsorge von Parodontitis ist, wird von den meisten Menschen immer noch unterschätzt....
Wie wichtig die individuelle häusliche Zahnpflege bei der Vorsorge von Parodontitis ist, wird...
Berlin - Die Kinder säumiger Beitragszahler sollen künftig den vollen Schutz der gesetzlichen Krankenversicherung erhalten.
«Mitversicherte...
Berlin - Die Kinder säumiger Beitragszahler sollen künftig den vollen Schutz der gesetzlichen...
Nach großen Kraftakten im Bereich der Fortbildung und bei der Etablierung des nunmehr ersten Master-Studienganges „Zahnmedizinische Ästhetik...
Nach großen Kraftakten im Bereich der Fortbildung und bei der Etablierung des nunmehr ersten...
easy-graft™ - es gibt keinen leichteren Weg Knochendefekte auszugleichen.
easy-graft™ ist ein bioresorbierbares, vollständig synthetisches...
easy-graft™ - es gibt keinen leichteren Weg Knochendefekte auszugleichen.
easy-graft™...
Juristische Folgen wegen Äußerung über Auslandszahnersatz
Braunlage - Vor einem Jahr hatte der Präsident der Zahnärztekammer Niedersachsen...
Juristische Folgen wegen Äußerung über Auslandszahnersatz
Braunlage - Vor einem Jahr...
Berlin - Weniger Papierkrieg in der Praxis, Klarheit über die Vorgeschichte von Schwerkranken, sinkende Kosten - die elektronische Gesundheitskarte...
Berlin - Weniger Papierkrieg in der Praxis, Klarheit über die Vorgeschichte von Schwerkranken,...
Neue Gebührenordnung des Gesundheitsministeriums verhindert erfolgreiche Therapie
Erkrankte Zähne zu retten ist die Hauptaufgabe jedes Zahnarztes....
Neue Gebührenordnung des Gesundheitsministeriums verhindert erfolgreiche Therapie
Erkrankte...
Anlässlich der Eröffnung des 3. Hamburger Zahnärztetages wurde die Ehrennadel der deutschen Zahnärzteschaft an Zahntechnikermeister Hartmut...
Anlässlich der Eröffnung des 3. Hamburger Zahnärztetages wurde die Ehrennadel der deutschen...
Bonn/Berlin - Die Zahl der gesetzlichen Krankenkassen sinkt bald unter die Grenze von 200. «Wir haben offiziell 201 Kassen», sagte der Präsident...
Bonn/Berlin - Die Zahl der gesetzlichen Krankenkassen sinkt bald unter die Grenze von 200....
Strahlend weiße Zähne – das wünschen sich viele, aber haben von Natur aus nur wenige. Die Farbe der Zähne ist individuell sehr unterschiedlich...
Strahlend weiße Zähne – das wünschen sich viele, aber haben von Natur aus nur wenige....
Die Klinik für Kieferorthopädie und Orthodontie am Department für Zahnheilkunde des Universitätsklinikums Ulm nutzt dreidimensional aufbereitete...
Die Klinik für Kieferorthopädie und Orthodontie am Department für Zahnheilkunde des Universitätsklinikums...
Abwrackprämie für Zahnersatz: Was auf den ersten Blick wie ein Witz wirkt, ist auf den zweiten bitterer Ernst: Insbesondere viele ältere Menschen...
Abwrackprämie für Zahnersatz: Was auf den ersten Blick wie ein Witz wirkt, ist auf den zweiten...
Bielefeld - Seit Jahren wird von Zahnärzten die Reinigung der Zahnzwischenräume mit spezieller Seide empfohlen. Doch ob sich der Einsatz solcher...
Bielefeld - Seit Jahren wird von Zahnärzten die Reinigung der Zahnzwischenräume mit spezieller...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.