Berlin - Die FDP will mit der Forderung nach einer umfassenden Neuordnung der Krankenversicherung in den Bundestagswahlkampf ziehen. Die FDP strebe eine Pflicht zur Versicherung für alle Bürger bei privaten Anbietern an, bestätigte der gesundheitspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Daniel Bahr, am Montag einen Bericht der «Hannoverschen Allgemeinen Zeitung». Auf diese Weise könne die Finanzierung der Krankenversicherung stärker auf eine Basis von angespartem Kapital umgestellt
Schätzungen zufolge vermeiden rund fünf bis zehn Prozent aller Deutschen aus Angst vor dem Zahnarzt notwendige Behandlungen. Darüber hinaus...
Schätzungen zufolge vermeiden rund fünf bis zehn Prozent aller Deutschen aus Angst vor dem...
Berlin - Gut einen Monat nach dem Start des Gesundheitsfonds hat der Präsident des Bundesversicherungsamts, Josef Hecken, Probleme beim milliardenschweren...
Berlin - Gut einen Monat nach dem Start des Gesundheitsfonds hat der Präsident des Bundesversicherungsamts,...
Zahntechnische Meisterbetriebe verzeichnen leichtes Umsatzplus im Vergleich zum Vorjahr - Investitionsimpulse im Vorfeld der Internationalen...
Zahntechnische Meisterbetriebe verzeichnen leichtes Umsatzplus im Vergleich zum Vorjahr - Investitionsimpulse...
Triomolar® eignet sich für Füllungen aller Kavitätenklassen im anterioren und posterioren Bereich. Zugleich bietet es sich:
zur...
Triomolar® eignet sich für Füllungen aller Kavitätenklassen im anterioren und posterioren...
Die traditionelle Fortbildungstagung der Zahnärztekammer Schleswig-Holstein jährt sich in diesem Jahr zum 51. Mal, sie findet vom 25. - 29....
Die traditionelle Fortbildungstagung der Zahnärztekammer Schleswig-Holstein jährt sich in...
Die rund 30 Mitglieder des Aktionskreises zum Tag der Zahngesundheit haben den thematischen Schwerpunkt für das Jahr 2009 auf den Zusammenhang...
Die rund 30 Mitglieder des Aktionskreises zum Tag der Zahngesundheit haben den thematischen...
Berlin - "Der heute eingereichte Antrag der FDP-Bundestagsfraktion auf komplette Neufassung des SGB V ist mutig, aber dringend notwendig, weil...
Berlin - "Der heute eingereichte Antrag der FDP-Bundestagsfraktion auf komplette Neufassung...
Berlin - Die FDP will den Gesundheitsfonds abschaffen und die Finanzierung der Krankenkassen grundsätzlich auf Kapitaldeckung wie in der Privatversicherung...
Berlin - Die FDP will den Gesundheitsfonds abschaffen und die Finanzierung der Krankenkassen...
Im Rahmen des vom Bundesgesundheitsministerium (BMG) eingeleiteten Anhörungsverfahrens zum Referentenentwurf des Medizinproduktegesetzes (MPG)...
Im Rahmen des vom Bundesgesundheitsministerium (BMG) eingeleiteten Anhörungsverfahrens zum...
Zahnärzte stehen zunehmend an vorderster Front, wenn es darum geht, Essstörungen bei Patienten zu entdecken. Die US Academy of General Dentistry...
Zahnärzte stehen zunehmend an vorderster Front, wenn es darum geht, Essstörungen bei Patienten...
Dr. Henriette Hirschfeld-Tiburtius war Vorreiterin einer sozialen und präventionsorientierten Zahnheilkunde
Köln – Am 14.02.2009 ist der...
Dr. Henriette Hirschfeld-Tiburtius war Vorreiterin einer sozialen und präventionsorientierten...
Berlin - Mit Radikalforderungen hat die FDP im Bundestag den Wahlkampf über die Gesundheitspolitik eingeläutet und leidenschaftliche Kritik...
Berlin - Mit Radikalforderungen hat die FDP im Bundestag den Wahlkampf über die Gesundheitspolitik...
"Während sich die belgischen und holländischen Kinder bereits über lustige und zahnfreundliche Schokofiguren freuen dürfen und für Erwachsene...
"Während sich die belgischen und holländischen Kinder bereits über lustige und zahnfreundliche...
Die Tage selbst noch so gesunder Zähne können gezählt sein, wenn das Zahnfleisch erkrankt und den Zähnen keinen festen Halt mehr bietet....
Die Tage selbst noch so gesunder Zähne können gezählt sein, wenn das Zahnfleisch erkrankt...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.