Die Masernimpfpflicht gilt seit 1. August für alle Mitarbeitenden in Gemeinschafts- und Gesundheitseinrichtungen und damit auch für das Personal in Arztpraxen. Die Übergangsfrist , welche es bis Ende Dezember 2021 gab, ist am 31. Juli ausgelaufen.
Auch beim diesjährigen DGZI-Jahreskongress wird die Abrechnungslounge als fester Bestandteil in das Programm integriert und bietet so zusätzliche...
Auch beim diesjährigen DGZI-Jahreskongress wird die Abrechnungslounge als fester Bestandteil...
Der Tag der Zahngesundheit 2022 stellt unter dem Motto "Gesund beginnt im Mund - in Kita & Schule" dieses Erfolgsmodell in den Mittelpunkt und...
Der Tag der Zahngesundheit 2022 stellt unter dem Motto "Gesund beginnt im Mund - in Kita &...
Der klassische Leserbrief hat ausgedient - Artikel in redaktionellen Online-Medien lassen sich heute meist direkt kommentieren. 49 Prozent der...
Der klassische Leserbrief hat ausgedient - Artikel in redaktionellen Online-Medien lassen sich...
Das Argen Magic Scanspray mattiert glänzende und transparente Oberflächen. Durch das gleichmäßige und gezielte Auftragen erfassen Laborscanner...
Das Argen Magic Scanspray mattiert glänzende und transparente Oberflächen. Durch das gleichmäßige...
Ein Kernstück der Angebote der Wiener Ärztekammer für Ärzt:innen sowie deren Mitarbeiter zum Umgang mit Aggression und Gewalt ist der dreistufige...
Ein Kernstück der Angebote der Wiener Ärztekammer für Ärzt:innen sowie deren Mitarbeiter...
In einer Veröffentlichung in der Nature-Portfolio-Zeitschrift npj Vaccines berichten Forschende des Instituts für Virologie und Immunologie...
In einer Veröffentlichung in der Nature-Portfolio-Zeitschrift npj Vaccines berichten Forschende...
Aufgrund seiner mechanischen Eigenschaften hat sich Zirkoniumdioxid als Ausgangsmaterial für die Herstellung von Keramikimplantaten durchgesetzt....
Aufgrund seiner mechanischen Eigenschaften hat sich Zirkoniumdioxid als Ausgangsmaterial für...
Die gematik hat die weitere Nutzung von VideoIdent-Verfahren für die Ausgabe von Identifizierungsmitteln zur Nutzung in der TI als nicht mehr...
Die gematik hat die weitere Nutzung von VideoIdent-Verfahren für die Ausgabe von Identifizierungsmitteln...
Bei der jüngsten Risikobewertung des Stoffes Titandioxid konnte eine erbgutschädigende Wirkung nicht ausgeschlossen werden. Seit dem 8. August...
Bei der jüngsten Risikobewertung des Stoffes Titandioxid konnte eine erbgutschädigende Wirkung...
Mit nur 32 Gramm ist die opt-on® Lupenbrille ein echtes Leichtgewicht, angenehm zu tragen und überzeugt durch ihr modernes und sportliches...
Mit nur 32 Gramm ist die opt-on® Lupenbrille ein echtes Leichtgewicht, angenehm zu tragen...
Ein wenig war dieses innovative ITI Fortbildungsformat aus der Not geboren, denn der 2022er-Veranstaltungskalender der rührigen Deutschen Sektion...
Ein wenig war dieses innovative ITI Fortbildungsformat aus der Not geboren, denn der 2022er-Veranstaltungskalender...
Am 1. Juli 2022 startet zum zweiten Mal der Wettbewerb um das Qualitätssiegel DIE GRÜNE PRAXIS. Damit zeichnet die gleichnamige Initiative...
Am 1. Juli 2022 startet zum zweiten Mal der Wettbewerb um das Qualitätssiegel DIE GRÜNE PRAXIS....
Das 7. CAD/CAM-Event am 18. und 19. November 2022 im Campus Kronberg ist die Plattform für praxisnahen Austausch zu den Fragen, wie sich ein...
Das 7. CAD/CAM-Event am 18. und 19. November 2022 im Campus Kronberg ist die Plattform für...
In Zeiten von Fachkräftemangel und einer hohen Fluktuation wird es immer wichtiger, die Bedürfnisse des Teams in den Vordergrund zu stellen....
In Zeiten von Fachkräftemangel und einer hohen Fluktuation wird es immer wichtiger, die Bedürfnisse...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.