Der Berner Zahnmediziner Dr. Oliver Laugisch wurde jetzt in Davos für seine Forschungsarbeit über den Zusammenhang von rheumatoider Arthritis und Parodontitis ausgezeichnet.
Am 20. und 21. Januar fand in Zürich das 3. Nationale Osteology Symposium statt. Im Fokus standen insbesondere Extraktionsalveolen und Weichgewebe-Management....
Am 20. und 21. Januar fand in Zürich das 3. Nationale Osteology Symposium statt. Im Fokus...
Dr. Georg Bayer, Präsident der Deutschen Gesellschaft für orale Implantologie (DGOI), wurde am vergangenen Wochenende 60 Jahre alt. Man könnte...
Dr. Georg Bayer, Präsident der Deutschen Gesellschaft für orale Implantologie (DGOI), wurde...
Mit der neuen ScanWave – eine Weiterentwicklung der sehr erfolgreichen MiniLED-Familie – verfügt der Zahnarzt erstmals über eine LED-Lampe,...
Mit der neuen ScanWave – eine Weiterentwicklung der sehr erfolgreichen MiniLED-Familie –...
Anlässlich des Internationalen Tages der seltenen Krankheiten ergreift die Schweizerische Gesellschaft für Pneumologie die Initiative und ruft...
Anlässlich des Internationalen Tages der seltenen Krankheiten ergreift die Schweizerische...
Das Inkrafttreten der neuen GOZ geht mit einem erhöhten Beratungsbedarf der Patienten einher. Im neuen Informationsflyer der Bayerischen Landeszahnärztekammer...
Das Inkrafttreten der neuen GOZ geht mit einem erhöhten Beratungsbedarf der Patienten einher....
Im Streit um die Milliardenreserven der gesetzlichen Krankenversicherung erwägt die Union, alle Kassen bald zur kompletten Offenlegung ihrer...
Im Streit um die Milliardenreserven der gesetzlichen Krankenversicherung erwägt die Union,...
Der interaktive Atlas der Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister e.V. (GEKID) präsentiert ab sofort unter www.gekid.de die aktuellen...
Der interaktive Atlas der Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister e.V. (GEKID) präsentiert...
Der Berner Zahnmediziner Dr. Oliver Laugisch wurde jetzt in Davos für seine Forschungsarbeit über den Zusammenhang von rheumatoider Arthritis...
Der Berner Zahnmediziner Dr. Oliver Laugisch wurde jetzt in Davos für seine Forschungsarbeit...
Die Gewürznelke eignet sich nicht nur zum Aufpeppen kulinarischer Gaumenfreuden, sondern wird auch in der Zahnheilkunde gerne genutzt, da sie...
Die Gewürznelke eignet sich nicht nur zum Aufpeppen kulinarischer Gaumenfreuden, sondern wird...
Mundfäule ist eine schmerzhafte Entzündung des Mundraums durch Herpesviren. Das Zahnfleisch ist geschwollen und blutet leicht. Weiche und kühle...
Mundfäule ist eine schmerzhafte Entzündung des Mundraums durch Herpesviren. Das Zahnfleisch...
Die Menschen in Deutschland sollen nach dem Willen von Union und FDP künftig weitaus regelmäßiger zur Krebsvorsorge gehen – ähnlich wie...
Die Menschen in Deutschland sollen nach dem Willen von Union und FDP künftig weitaus regelmäßiger...
Das neue Putzgerät namens „Beam Brush“, das Kinder zu besserer Mundhygiene anspornen soll, ist mit einem Bluetooth-Modul ausgestattet und...
Das neue Putzgerät namens „Beam Brush“, das Kinder zu besserer Mundhygiene anspornen soll,...
Von den Zahnmedizinischen Kliniken der Universität Bern gibt es wieder erfreuliche Neuigkeiten zu berichten. Prof. Daniel Buser wurde am 1....
Von den Zahnmedizinischen Kliniken der Universität Bern gibt es wieder erfreuliche Neuigkeiten...
Das Zahnärztinnen-Netzwerk ZoRA – eine Initiative des Freien Verbandes Deutscher Zahnärzte (FVDZ) – unterstütze jetzt das Engagement der...
Das Zahnärztinnen-Netzwerk ZoRA – eine Initiative des Freien Verbandes Deutscher Zahnärzte...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.