Bei einer Untersuchung mit mehreren tausend Patienten fanden japanische Forscher einen starken Zusammenhang zwischen Zahnverlust und einem erhöhten Risiko für drei Krebsarten: Krebs in der Speiseröhre, Lunge und im Kopf- und Hals-Bereich. Sie nehmen an, dass der Erhalt der Zähne das Risiko senken könnte, diese Krankheiten zu entwickeln.
In der Mai Ausgabe von Cancer Epidemiology, Biomarkers and Prevention, einer Fachzeitschrift der American Association for Cancer Research, spekulierten die
Berlin - Mit einer gemeinsamen Forderung an die Gesundheitspolitik haben Deutschlands Zahnmediziner sich anlässlich des Deutschen Zahnärztetages...
Berlin - Mit einer gemeinsamen Forderung an die Gesundheitspolitik haben Deutschlands Zahnmediziner...
Seit einigen Monaten bereits zeigte die Statistik der Zahnärztekammer Berlin, dass die Aufnahme des 5000. Mitglieds bevorstand. Vielfältige...
Seit einigen Monaten bereits zeigte die Statistik der Zahnärztekammer Berlin, dass die Aufnahme...
Das Entwicklungshilfeschiff Logos Hope hat seine neue medizinische Ambulanz eröffnet. Mit modernsten Geräten von Sirona Dental Systems und...
Das Entwicklungshilfeschiff Logos Hope hat seine neue medizinische Ambulanz eröffnet. Mit...
In den letzten Monaten sprachen die Geschäftsführer der Dentaurum Gruppe, Mark S. Pace und Axel Winkelstroeter, wieder zahlreichen Mitarbeitern...
In den letzten Monaten sprachen die Geschäftsführer der Dentaurum Gruppe, Mark S. Pace und...
Seit über 50 Jahren fördert der Verein für Zahnhygiene e.V. (VFZ) die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland. An seiner...
Seit über 50 Jahren fördert der Verein für Zahnhygiene e.V. (VFZ) die Mundgesundheit von...
Köln - Steht ein chirurgischer Eingriff beim Zahnarzt an, müssen für Diabetiker spezielle Vorbereitungen getroffen werden. Aufgrund ihrer...
Köln - Steht ein chirurgischer Eingriff beim Zahnarzt an, müssen für Diabetiker spezielle...
Erfolgreiche Kooperation der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) und GlaxoSmithKline Consumer Healthcare wird...
Erfolgreiche Kooperation der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK)...
Zahnärzte nach Beschluss des Bundestages zu Online-Durchsuchungen
gegen Internetanbindung der Praxen für eGK
"Mit dem Bundestagsvotum wird...
Zahnärzte nach Beschluss des Bundestages zu Online-Durchsuchungen
gegen Internetanbindung...
Diabetes, eine chronische Krankheit des Stoffwechsels, wirkt sich auch auf die Mundgesundheit aus. Diabetiker haben ein höheres Risiko, an Parodontitis...
Diabetes, eine chronische Krankheit des Stoffwechsels, wirkt sich auch auf die Mundgesundheit...
Schwerin – Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Mecklenburg-Vorpommern bestätigt Untersuchungen der Staatsanwaltschaft in den Räumlichkeiten...
Schwerin – Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Mecklenburg-Vorpommern bestätigt Untersuchungen...
Die deutsche Zahnärzteschaft und die deutsche Ärzteschaft lehnen den vom Bundesgesundheitsministerium (BMG) vorgelegten Referentenentwurf für...
Die deutsche Zahnärzteschaft und die deutsche Ärzteschaft lehnen den vom Bundesgesundheitsministerium...
Deutschlands Ärzte haben einer neuen Studie zufolge europaweit am wenigsten Zeit für ihre Patienten. Die ärztlichen Sprechstunden seien in...
Deutschlands Ärzte haben einer neuen Studie zufolge europaweit am wenigsten Zeit für ihre...
Abschluss lohnt trotzdem
Die Leistungen der meisten Zahnzusatzpolicen sind laut einer neuen Untersuchung von Stiftung Warentest nur „ausreichend“...
Abschluss lohnt trotzdem
Die Leistungen der meisten Zahnzusatzpolicen sind laut einer neuen...
Bei einem fehlerhaften Zahnersatz kann ein Privatpatient das gezahlte Honorar von seinem Arzt zurückverlangen. Die Bedingung sei, dass der Zahnersatz...
Bei einem fehlerhaften Zahnersatz kann ein Privatpatient das gezahlte Honorar von seinem Arzt...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.