Praxis

Zahnverlust: Erhöhtes Risiko für Speiseröhrenkrebs, Tumorerkrankungen im Kopf-Hals-Bereich sowie Lungenkrebs

Branchenmeldungen 21.02.2011
Bei einer Untersuchung mit mehreren tausend Patienten fanden japanische Forscher einen starken Zusammenhang zwischen Zahnverlust und einem erhöhten Risiko für drei Krebsarten: Krebs in der Speiseröhre, Lunge und im Kopf- und Hals-Bereich. Sie nehmen an, dass der Erhalt der Zähne das Risiko senken könnte, diese Krankheiten zu entwickeln. In der Mai Ausgabe von Cancer Epidemiology, Biomarkers and Prevention, einer Fachzeitschrift der American Association for Cancer Research, spekulierten die

Erhalt der Versorgungsqualität

Branchenmeldungen 21.02.2011
Berlin - Mit einer gemeinsamen Forderung an die Gesundheitspolitik haben Deutschlands Zahnmediziner sich anlässlich des Deutschen Zahnärztetages... Berlin - Mit einer gemeinsamen Forderung an die Gesundheitspolitik haben Deutschlands Zahnmediziner...

Betriebsjubiläen bei Dentaurum

Branchenmeldungen 21.02.2011
In den letzten Monaten sprachen die Geschäftsführer der Dentaurum Gruppe, Mark S. Pace und Axel Winkelstroeter, wieder zahlreichen Mitarbeitern... In den letzten Monaten sprachen die Geschäftsführer der Dentaurum Gruppe, Mark S. Pace und...

Vorstandswechsel

Branchenmeldungen 21.02.2011
Seit über 50 Jahren fördert der Verein für Zahnhygiene e.V. (VFZ) die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland. An seiner... Seit über 50 Jahren fördert der Verein für Zahnhygiene e.V. (VFZ) die Mundgesundheit von...

Weltdiabetestag: Mundgesundheit und Diabetes

Branchenmeldungen 21.02.2011
Diabetes, eine chronische Krankheit des Stoffwechsels, wirkt sich auch auf die Mundgesundheit aus. Diabetiker haben ein höheres Risiko, an Parodontitis... Diabetes, eine chronische Krankheit des Stoffwechsels, wirkt sich auch auf die Mundgesundheit...

GOZ-Referentenentwurf völlig unzulänglich

Branchenmeldungen 21.02.2011
Die deutsche Zahnärzteschaft und die deutsche Ärzteschaft lehnen den vom Bundesgesundheitsministerium (BMG) vorgelegten Referentenentwurf für... Die deutsche Zahnärzteschaft und die deutsche Ärzteschaft lehnen den vom Bundesgesundheitsministerium...

Wenige Zahnzusatzpolicen „sehr gut“

Branchenmeldungen 21.02.2011
Abschluss lohnt trotzdem Die Leistungen der meisten Zahnzusatzpolicen sind laut einer neuen Untersuchung von Stiftung Warentest nur „ausreichend“... Abschluss lohnt trotzdem Die Leistungen der meisten Zahnzusatzpolicen sind laut einer neuen...

ePaper