Am Freitag, den 12.12., wird das erste Kartenlesegerät der neuen Generation von Dr. Leonhard Hansen, Vorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein in Düren der Praxis von Dr. Peter Hecking übergeben. An der Übergabe nahmen auch Dr. Klaus Theo Schröder, Staatssekretär im Bundesministerium für Gesundheit und Staatssekretär Walter Döllinger, Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen teil.
Dazu Staatssekretär Dr. Klaus Theo Schröder: "Der Beginn des
Osnabrück - Kinder- und Jugendärzte in Deutschland drängen auf die Lockerung ihrer Schweigepflicht, wenn sie den Verdacht auf Kindesmisshandlung...
Osnabrück - Kinder- und Jugendärzte in Deutschland drängen auf die Lockerung ihrer Schweigepflicht,...
Berlin - Eine Zusatzversicherung für kieferorthopädische Behandlungen lohnt nur, wenn sie bereits für Kinder im Kindergartenalter abgeschlossen...
Berlin - Eine Zusatzversicherung für kieferorthopädische Behandlungen lohnt nur, wenn sie...
Nach einem Bericht von SPIEGEL ONLINE streicht das Land Nordrhein-Westfalen der Privatuni Witten/Herdecke die Zuschüsse für 2008 und fordert...
Nach einem Bericht von SPIEGEL ONLINE streicht das Land Nordrhein-Westfalen der Privatuni Witten/Herdecke...
Infektionen, die in Krankenhäusern übertragen werden, sind ein ernst zu nehmendes Risiko bei längerem Krankenhausaufenthalt. Eine der gefährlichsten...
Infektionen, die in Krankenhäusern übertragen werden, sind ein ernst zu nehmendes Risiko...
Vorwürfe werden entschieden zurück gewiesen
Bei einem kurzfristig seitens des Innovationsministeriums (MIWFT NRW) einberufenen Gesprächstermin...
Vorwürfe werden entschieden zurück gewiesen
Bei einem kurzfristig seitens des Innovationsministeriums...
Zum Start des Gesundheitsfonds am 01. Januar 2009 erklärt der Präsident des Bundesversicherungsamtes, Josef Hecken:
In diversen Erklärungen...
Zum Start des Gesundheitsfonds am 01. Januar 2009 erklärt der Präsident des Bundesversicherungsamtes,...
Anstelle des Zahnarztes könnte demnächst der Kardiologe seine Patienten ermahnen, Zahnseide zu benutzen. Forscher beschäftigen sich seit einiger...
Anstelle des Zahnarztes könnte demnächst der Kardiologe seine Patienten ermahnen, Zahnseide...
Besonders bei Fünfjährigen steigt die Zahl der Kariesschäden an Milchzähnen durch Zähneknirschen
Schon mit etwa zehn Monaten beginnt...
Besonders bei Fünfjährigen steigt die Zahl der Kariesschäden an Milchzähnen durch Zähneknirschen
Schon...
Eine neue Studie deutet darauf hin, dass die Behandlung von Zahnfleischerkrankungen bei Diabetespatienten z.B. durch Zahnreinigungen und Zahnsteinentfernung...
Eine neue Studie deutet darauf hin, dass die Behandlung von Zahnfleischerkrankungen bei Diabetespatienten...
Kurz nach dem Start des Gesundheitsfonds wollen Union und SPD Regelungen zum Krankengeld für gesetzlich versicherte Selbstständige wieder ändern....
Kurz nach dem Start des Gesundheitsfonds wollen Union und SPD Regelungen zum Krankengeld für...
Bilder einer Saga: Jetzt hier komplett auf ZWP online (→ zum Download)
Aller Anfang ist schwer und der Weg zum Erfolg ist oft steinig. Egal,...
Bilder einer Saga: Jetzt hier komplett auf ZWP online (→ zum Download)
Aller Anfang ist...
Für viele Zahnärztinnen und Zahnärzte, die die IDS nicht nur als Forum für die Meinungsbildung, sondern auch für Investitionen nutzen wollen,...
Für viele Zahnärztinnen und Zahnärzte, die die IDS nicht nur als Forum für die Meinungsbildung,...
Berlin - Zehntausende Kinder haben nach Kassenangaben in Deutschland nur eingeschränkten Krankenversicherungsschutz, weil ihre Eltern mit den...
Berlin - Zehntausende Kinder haben nach Kassenangaben in Deutschland nur eingeschränkten Krankenversicherungsschutz,...
Sehr geehrte Frau Bundesministerin,
mit diesem Schreiben möchten wir erneut auf die Problematik der zahnärztlichen Behandlung von Kindern...
Sehr geehrte Frau Bundesministerin,
mit diesem Schreiben möchten wir erneut auf die Problematik...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.