Wer wenig Einkommen hat, muss nicht auf Zahnersatz verzichten
Oft nutzen Geringverdiener nicht die Leistungen, die ihre Gesetzlichen Krankenkassen anbieten. Dies ergeben zahlreiche Anfragen, welche die UPD in den vergangenen Wochen bearbeitet hat. Hier ein Beispielsfall aus Landshut:
Herr M. benötigt Zahnersatz, zwei Kronen müssen ihm eingesetzt werden. Er befürchtet aber, dass er sich keinen Zahnersatz leisten kann. Herr M. sucht die UPD-Beratungsstelle Landshut auf und fragt, ob seine
Köln - Die Mehrheit der Deutschen schöpft die Zuschüsse ihrer gesetzlichen Krankenversicherung zum Zahnersatz nicht voll aus. Der Grund: 57...
Köln - Die Mehrheit der Deutschen schöpft die Zuschüsse ihrer gesetzlichen Krankenversicherung...
Landeszahnärztekammer Hessen unterstützt Projekte für betroffene Frauen
Frankfurt - Einer repräsentativen Studie von 2004 zufolge ist...
Landeszahnärztekammer Hessen unterstützt Projekte für betroffene Frauen
Frankfurt -...
Rund 40 % der von Stiftung Warentest um den Jahreswechsel 2008/2009 befragten Patienten mit Zahnersatzerfahrung in den letzten 5 Jahren würden...
Rund 40 % der von Stiftung Warentest um den Jahreswechsel 2008/2009 befragten Patienten mit...
Berlin - Vier von fünf Bundesbürgern (83 Prozent) sind für eine Reform der jüngsten Gesundheitsreform. Lediglich 11 Prozent meinen, der Gesundheitsfonds...
Berlin - Vier von fünf Bundesbürgern (83 Prozent) sind für eine Reform der jüngsten Gesundheitsreform....
Bakterien aus dem Mund der Mutter können über das Blut und Fruchtwasser im Mutterleib auf das ungeborene Kind übertragen werden. Dies könnte...
Bakterien aus dem Mund der Mutter können über das Blut und Fruchtwasser im Mutterleib auf...
Am 3. April 2009 befasste sich der Bundesrat mit dem Entwurf eines Gesetzes zur Änderung arzneimittelrechtlicher und anderer Vorschriften (Arzneimittelgesetz...
Am 3. April 2009 befasste sich der Bundesrat mit dem Entwurf eines Gesetzes zur Änderung arzneimittelrechtlicher...
Während der tägliche Konsum von Fitnessgetränken den Energiehaushalt ankurbeln kann, verursacht dieselbe Gewohnheit durch die starke Freisetzung...
Während der tägliche Konsum von Fitnessgetränken den Energiehaushalt ankurbeln kann, verursacht...
Implantology Start Up 2009 – Implantatsysteme selbst testen
Mit neuem Titel und leicht modifiziertem Konzept geht am 08. und 09. Mai 2009...
Implantology Start Up 2009 – Implantatsysteme selbst testen
Mit neuem Titel und leicht...
Das aktuelle Praxisbarometer der Zahnärztekammer Schleswig-Holstein zeigt den Politikern, wo die Zahnmediziner klare Grenzen ziehen: Ihre Freiberuflichkeit...
Das aktuelle Praxisbarometer der Zahnärztekammer Schleswig-Holstein zeigt den Politikern,...
Die Vertreter der Ost KZVen und Berlin begrüßen auf ihrer Sitzung am 08.April 2009 den Beschluss des Bundesrates zur Angleichung der zahnärztlichen...
Die Vertreter der Ost KZVen und Berlin begrüßen auf ihrer Sitzung am 08.April 2009 den Beschluss...
Implantate statt Prothesen – pro Jahr entscheiden sich mittlerweile über 300.000 Patienten bei Zahnersatz für Implantate, die fest im Mund...
Implantate statt Prothesen – pro Jahr entscheiden sich mittlerweile über 300.000 Patienten...
Berlin - Drei Monate nach Start des Gesundheitsfonds fordern die gesetzlichen Krankenkassen mehr Mittel für neue Angebote und Verbesserungen....
Berlin - Drei Monate nach Start des Gesundheitsfonds fordern die gesetzlichen Krankenkassen...
Hamburg - Das Gesundheitswesen sollte nach Überzeugung des Vorstandschefs der Techniker Krankenkasse (TK), Prof. Norbert Klusen, nicht nur unter...
Hamburg - Das Gesundheitswesen sollte nach Überzeugung des Vorstandschefs der Techniker Krankenkasse...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.