Branchenmeldungen 02.12.2024

38. DGI-Kongress: Risiken. Misserfolge. Lerngeschenke.



38. DGI-Kongress: Risiken. Misserfolge. Lerngeschenke.

Foto: OEMUS MEDIA AG

Der diesjährige DGI-Kongress vom 28. bis 30. November in Dresden legte einen besonderen Schwerpunkt auf den Umgang mit Komplikationen und Misserfolgen in der Implantologie. Durch den intensiven Austausch mit erfahrenen Kolleg/-innen wurden innovative Ansätze zur Fehlervermeidung und Problemlösung erarbeitet. Ein weiterer zentraler Aspekt war die Bedeutung von Social Media bei der Gewinnung von Patient/-innen und Mitarbeiter/-innen. Besonders hervorzuheben ist hierbei das Engagement der „Next Generation“, die mit einem eigenen Forum zum Thema Praxiserfolg frische Perspektiven und Ideen einbrachte.

Wissenschaft, Praxis und Networking

Der Donnerstag startete mit praxisorientierten Workshops, in denen die Teilnehmenden ihre theoretischen Kenntnisse direkt anwenden und ihr Wissen vertiefen konnten. Anschließend fand die feierliche Übergabe der Zertifikate an die Absolvent/-innen des Curriculums statt. Darüber hinaus wurden die Expert/-innen sowie Spezialist/-innen der DGI und die Absolvent/-innen des ZMFI-Curriculums für ihre Leistungen geehrt.

Am Freitag und Samstag bot der DGI-Kongress ein abwechslungsreiches Programm.

Eröffnet wurde der Kongress von den Kongresspräsidenten Prof. Dr. Dr. Eik Schiegnitz und Prof. Dr. Stefan Wolfart. Neben wissenschaftlichen Vorträgen, u.a. von Prof. Dr. Dr. Knut A. Grötz, Univ.-Prof. Dr. Dr. Bilal Al-Nawas und Prof. Dr. Fouad Khoury, sowie dem Osteology-DGI-Wissenschaftsforum gab es praktische Tischdemonstrationen. Der implantologische Nachwuchs hatte die Möglichkeit, in speziellen Sessions neues Wissen zu erwerben und an Hands-on-Trainings teilzunehmen. Ein Lunchsymposium sowie die Präsentation von Postern gemeinsam mit der Osteology Foundation, die sowohl Fallbeispiele als auch wissenschaftliche Arbeiten umfassten, rundeten das zweitägige Kongressprogramm ab. In den Pausen bot die Implant expo® den Besuchern fundierte Informationen zu den neuesten Produkten und einen fachkundigen Austausch.

Dr. Christian Hammächer übernimmt neue Präsidentschaft

Die Mitgliederversammlung wählte im Rahmen des 38. Kongresses einen neuen Vorstand. In den kommenden drei Jahren wird die DGI von Dr. Christian Hammächer geleitet.

Kurzes Fazit

Der DGI-Kongress 2024 erwies sich als wertvolle Plattform für den Austausch von Wissen und Erfahrungen, die Förderung des implantologischen Nachwuchses sowie die Diskussion aktueller Herausforderungen und Chancen in der Implantologie.

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper