Branchenmeldungen 23.03.2020
Einfache und effiziente Desinfektion von Raumluft und Oberflächen
Die Belastung der Raumluft und der Oberflächen in Behandlungs- wie auch in Wartezimmern mit Keimen war auch schon vor der aktuellen Corona-Problematik ein Thema, das nun jedoch natürlich eine wesentlich brisantere Bedeutung erlangt hat. Es gibt allerdings eine sehr einfache und effektive Möglichkeit, diese Keim-Belastung (Viren, Bakterien, Sporen etc.) der Raumluft und Oberflächen signifikant zu reduzieren.
Das „dentocair60“-System zur Raumluftreinigung im Umluftverfahren arbeitet mit UV-C-Strahlung in 2 Wellenlängen. Die eine Wellenlänge (254nm) eliminiert die Mikroorganismen (Viren, Bakterien etc.) direkt bei der „Bestrahlung“. Ein wichtiger Vorteil bei dieser physikalischen UV-Desinfektion ist, dass sie keine Resistenzbildung hervorrufen kann. Die zweite Wellenlänge (185nm) ermöglicht eine photolytische Oxidation durch die Erzeugung von Ozon. Dieses oxidiert organische Osmogene (Geruchsstoffe) und dabei werden auch die in der Luft und auf den Oberflächen befindlichen Mikroorganismen auf natürliche Weise inaktiviert. Das erzeugte Ozon liegt ab einer Raumgröße von 15 m³ unterhalb von 0,04 ppm (natürliche Ozonkonzentration). Daher ist es für Mensch und Tier unbedenklich, das „dentocair60“ ist damit für den Dauerbetrieb in Räumen von 15 – 60 m³ (ca. 6 – 25 m²) geeignet. Es entstehen beim Betrieb keine Rückstände (z.B. NOx) und es werden auch keine Chemikalien oder Filter verwendet.
Durch den Einsatz eines derartigen, kompakten Geräts lässt sich das virale Infektionsrisiko in den Praxisräumen signifikant reduzieren. Für größere Räume stehen auf Anfrage weitere Systeme zur Verfügung.
Mehr Informationen zum Produkt gibt es hier.
Kontakt:
Dent-o-care Dentalvertriebs GmbH
Rosenheimer Str. 4a
85635 Höhenkirchen
Tel. +49 8102 777 2 888
Fax +49 8102 777 2 877
info@dentocare.de
www.dentocare.de
Foto Teaserbild: Dent-o-care