Branchenmeldungen 27.09.2013

„Fauler Zahn“ für Rot-Rot-Grün

„Fauler Zahn“ für Rot-Rot-Grün

Foto: © burnhead - Fotolia.com

Der Freie Verband Deutscher Zahnärzte in Westfalen-Lippe (FVDZ-WL) verlieh am Mittwoch im Rahmen seiner Landesversammlung in Münster den „Faulen Zahn 2013“ an die Parteien, die sich in ihrem Bundestagswahlprogramm für eine Bürgerversicherung ausgesprochen haben. Der „Faule Zahn“ wird als Negativ-Preis an Persönlichkeiten oder Institutionen verliehen, die sich nach Auffassung des FVDZ-WL besonders negativ gegenüber der Zahnärzteschaft verhalten haben. Die Parteien SPD, Grüne und LINKE wurden von den Mitgliedern des FVDZ in Westfalen-Lippe mit großer Mehrheit für diese Auszeichnung gewählt.

Die so genannten „Bürgerversicherer“ setzten sich in einer Abstimmung gegen das Unternehmen Tchibo und die Vorstandsvorsitzende des Spitzenverbandes der Gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV), Doris Pfeiffer, durch. Die Zahnärzteschaft kritisiert den Kaffeeröster Tchibo, weil dieser neuerdings auf den Philippinen gefertigten Zahnersatz zu seinem Angebot zählt. Doris Pfeiffer machte in den letzten Monaten besonders durch ihre verschwenderische Finanzpolitik auf sich aufmerksam. Beispielsweise möchte sie eine Luxusimmobilie in Berlin-Mitte als neue Zentrale der GKV für 70 Millionen Euro erwerben. Der Landesvorsitzende des FVDZ-WL, Zahnarzt Markus Büssing aus Gladbeck, wird mit einer Laudatio die Verleihung an die Bürgerversicherer-Parteien begründen.

Nach Auffassung des FVDZ-WL ist die von rot-rot-grün favorisierte Bürgerversicherung das absolut falsche Signal, um die Gesundheitsversorgung in Deutschland weiterzuentwickeln. „Die Bürgerversicherung ist eine Einheitsversicherung, die jegliche Individualität ausschließt und der Gesundheitsversorgung nachhaltig schaden würde“, begründet Büssing die ablehnende Haltung der Zahnärzte. Ein gesunder Wettbewerb zwischen gesetzlicher und privater Versicherung wird durch die so genannte Bürgerversicherung ausgeschlossen, sind sich die Verantwortlichen des FVDZ-WL sicher.

Die im FVDZ organisierten Zahnärzte haben in den letzten Monaten bei ihren Patienten intensiv gegen die Bürgerversicherung geworben. „Die neuen Mehrheitsverhältnisse im Bundestag werden es schwer machen, diese radikale Revolution des Gesundheitswesens umzusetzen“, ist sich Markus Büssing sicher.

Der FVDZ-WL möchte mit der Preisverleihung an die Bürgerversicherer aber noch einmal auf die Nachteile für Patienten und Ärzte aufmerksam machen. „Die CDU/CSU als führende politische Kraft in Deutschland muss eindeutig gewarnt werden, bei Koalitionsverhandlungen mit SPD und Grünen ihre Linie zur Beibehaltung von GKV und PKV aufweichen zu lassen und sich aus koalitionstaktischen Gründen auf eine Bürgerversicherung einzulassen“, wendet sich Landesvorsitzender Büssing auch an die Union.

Preisträger im letzten Jahr war das GKV-Vorstandsmitglied Magnus von Stackelberg.  Auch der bayrische Ministerpräsident Horst Seehofer wurde schon einmal mit dem „Faulen Zahn“ ausgezeichnet.

Quelle: FVDZ

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper