Branchenmeldungen 22.06.2021

Osstell Beacon-Rabatte von Juni bis August

Osstell Beacon-Rabatte von Juni bis August

Foto: W&H

Exakte Implantat-Stabilitätsmessung gewünscht? Nichts leichter als das! Denn Osstell Beacon zeigt Behandlern in Sekundenschnelle an, wann ein Implantat osseointegriert und somit belastet werden kann. Dies verringert die Gefahr von Misserfolgen, verkürzt die Einheilungszeit und gewährleistet eine hohe Behandlungsqualität. Die Ergebnisse sind anhand eines intuitiven Farbschemas auf Grundlage der ISQ-Skala leicht zu interpretieren. Über Bluetoothverbindung sind außerdem auf der Plattform Osstell Connect die Dokumentation aller Implantatdaten sowie forensische Analysen möglich.

Must-have auch für erfahrene Operateure

Bei versierten Behandlern stellt sich oftmals die Frage, inwiefern das Osstell-Verfahren überhaupt benötigt wird. Die Frage sollte jedoch vielmehr lauten, welchen Qualitätsanspruch man an sich selbst und an seine Behandlung hat? Fest steht, dass sich auf guten Röntgenaufnahmen – bezogen auf den Grad der Osseointegration – viel erkennen lässt. Fest steht aber auch, dass die Osstell-Messung einen objektiven und dabei gleichzeitig reproduzierbaren Wert über die Qualität der Osseointegration liefert, eine zusätzliche Bewertung ergänzend zum Röntgen.

Dies ist relevant direkt nach dem Setzen eines Implantates zur Beurteilung der Primärstabilität. Auch bei Sofortimplantationen kann mit Osstell eine präzise Verlaufsmessung erfolgen, um den idealen Zeitpunkt für die finale Versorgung festzustellen. Außerdem hat sich die Osstell-Technologie insbesondere bei Risikopatienten bewährt und ermöglicht ein sicheres Monitoring des Einheilungsprozesses.

Implantate sicher für die Prothetik freigeben – Osstell Beacon machts möglich.

Darum Osstell Beacon – die USPs im Überblick

  • Kann vor einem Misserfolg bewahren
  • Monitoring der Einheilungsphase
  • Ermöglicht eine frühere prothetische Versorgung von Patienten
  • Unerlässliches Tool bei Sofortimplantationen und Sofortversorgungen
  • Risikopatienten können bei der Implantation besser bewertet werden
  • Osstell Connect: anonymisierte Webplattform zur Dokumentation und Auswertung der ISQ Werte
  • Sehr breites Smartpeg-Sortiment aller namhaften Implantatsysteme
  • Einfach über Smartpeg-App auszuwählen und/oder im Online Shop von W&H bestellen

Osstell Beacon zum Aktionspreis sichern

Überzeugt? Dann lohnt es sich, jetzt zuzugreifen. Vom 01. Juni bis zum 31. August bietet W&H das Osstell Beacon zum Aktionspreis von 2.090 Euro statt 2.690 Euro an. Zusätzlich gibt es das Osstell Beacon in Kombination mit der Chirurgieeinheit Implantmed Plus und einem chirurgischen Instrument zum exklusiven Paketpreis von 5.560 Euro statt 8.166 Euro. Kleines Gerät, große Power. Easy Implantology – mit Osstell Beacon.

14 Tage Live-Test in der Praxis möglich

Noch nicht überzeugt? Dann empfiehlt es sich Osstell Beacon 14 Tage lang in der Praxis zu testen – kostenfrei, unverbindlich und auf kurzem Wege. Interessierte können mit W&H telefonisch, per E-Mail, per Fax, über das Depot oder den Außendienst in Kontakt treten – W&H meldet sich kurzfristig zurück, um alle Details zu besprechen. Gut zu wissen: Eine Praxis wird bei Testwunsch in der Regel innerhalb von ein bis zwei Wochen mit dem Produkt bestückt. Bei allen Testgeräten handelt es sich immer um die jeweils neueste technische Version. Jedes Produkt kann nach Beendigung der Testwochen zum Sonderpreis erworben werden, die Praxis erhält dann ein Neuprodukt zum Austausch.

W&H ist bekannt für seine innovativen sowie hochqualitativen Produkte und lädt alle Praxen herzlich ein, sich davon zu überzeugen. 

Zum Aktionsflyer bitte HIER entlang.

Quelle: W&H

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Produkte
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper