Praxis

Studie: Gesundheitswesen langfristig unterfinanziert

Gemischtes 21.02.2011
Das deutsche Gesundheitswesen ist nach einer Studie finanziell und personell nicht auf die Bevölkerungsentwicklung eingestellt. Bis 2050 werden Alterskrankheiten wie Diabetes oder Demenz deutlich zunehmen. Das zeigt eine Studie des Kieler Fritz Beske Instituts für Gesundheits-System-Forschung, die am Dienstag in Berlin vorgestellt wurde. Schlaganfälle nehmen der Prognose zufolge bis 2050 um 62 Prozent zu - von jährlich 186 000 auf 301 000 Neuerkrankungen. Die Zahl der Demenzkranken verdoppelt

Krankenkassen schreiben erneut schwarze Zahlen

Branchenmeldungen 21.02.2011
Trotz aller Befürchtungen haben die gesetzlichen Krankenkassen die Rezession bislang gut überstanden. Im ersten Halbjahr schrieben sie erneut... Trotz aller Befürchtungen haben die gesetzlichen Krankenkassen die Rezession bislang gut überstanden....

Zwei-Klassen-Medizin ist längst Realität

Gemischtes 21.02.2011
Die Zwei-Klassen-Medizin ist längst Realität in Deutschland. Lange Wartezeiten, insbesondere im ambulanten Sektor, sind fester Bestandteil... Die Zwei-Klassen-Medizin ist längst Realität in Deutschland. Lange Wartezeiten, insbesondere...

Bei Behandlungsfehler die Krankenkasse kontaktieren

Gemischtes 21.02.2011
Wenn ein Patient einen Behandlungsfehler bei sich vermutet, sollte er Kontakt zu seiner Krankenkasse aufnehmen. Das empfiehlt die Unabhängige... Wenn ein Patient einen Behandlungsfehler bei sich vermutet, sollte er Kontakt zu seiner Krankenkasse...

Neues Wiki für Gesundheitswissen

Gemischtes 21.02.2011
Mit SelbsthilfeWiki geht das erste umfassende, freie Gesundheitslexikon im Web 2.0 online. Unter http://www.selbsthilfewiki.de ist das Projekt... Mit SelbsthilfeWiki geht das erste umfassende, freie Gesundheitslexikon im Web 2.0 online....

Studie: Ärzte lehnen Call-Center-Medizin ab

Gemischtes 21.02.2011
Niedergelassene Ärzte in Deutschland lehnen Therapieberatung von Patienten durch Call-Center-Mitarbeiter ab. 81 Prozent meinen, dass dies auch... Niedergelassene Ärzte in Deutschland lehnen Therapieberatung von Patienten durch Call-Center-Mitarbeiter...

ePaper