Das deutsche Gesundheitswesen ist nach einer Studie finanziell und personell nicht auf die Bevölkerungsentwicklung eingestellt. Bis 2050 werden Alterskrankheiten wie Diabetes oder Demenz deutlich zunehmen. Das zeigt eine Studie des Kieler Fritz Beske Instituts für Gesundheits-System-Forschung, die am Dienstag in Berlin vorgestellt wurde.
Schlaganfälle nehmen der Prognose zufolge bis 2050 um 62 Prozent zu - von jährlich 186 000 auf 301 000 Neuerkrankungen. Die Zahl der Demenzkranken verdoppelt
Auch wenn dies für Kassenpatienten ärgerlich ist: Als "freier Unternehmer" darf ein niedergelassener Kassenarzt Privatpatienten bevorzugt behandeln,...
Auch wenn dies für Kassenpatienten ärgerlich ist: Als "freier Unternehmer" darf ein niedergelassener...
Trotz aller Befürchtungen haben die gesetzlichen Krankenkassen die Rezession bislang gut überstanden. Im ersten Halbjahr schrieben sie erneut...
Trotz aller Befürchtungen haben die gesetzlichen Krankenkassen die Rezession bislang gut überstanden....
"Die Wartezeiten belasten das positive Arzt-Patienten-Verhältnis nicht", dies erklärt Dr. Klaus Bittmann, Vorsitzender des Verbandes der niedergelassenen...
"Die Wartezeiten belasten das positive Arzt-Patienten-Verhältnis nicht", dies erklärt Dr....
Das Arzt-Patienten-Verhältnis ist in der ambulanten Medizin weiterhin intakt. Dies hat die Studie „Vertragsärzte im Urteil ihrer Patienten“...
Das Arzt-Patienten-Verhältnis ist in der ambulanten Medizin weiterhin intakt. Dies hat die...
Die Zwei-Klassen-Medizin ist längst Realität in Deutschland. Lange Wartezeiten, insbesondere im ambulanten Sektor, sind fester Bestandteil...
Die Zwei-Klassen-Medizin ist längst Realität in Deutschland. Lange Wartezeiten, insbesondere...
Der Weg für die Fusion der Barmer mit der Gmünder Ersatzkasse (GEK) zum Krankenkassen-Giganten mit 8,6 Millionen Versicherten ist frei. Der...
Der Weg für die Fusion der Barmer mit der Gmünder Ersatzkasse (GEK) zum Krankenkassen-Giganten...
Ärztliche Behandlungsfehler passieren häufiger als gedacht. Was kann der Patient in einem solchen Fall tun? Natürlich verklagen, sagen die...
Ärztliche Behandlungsfehler passieren häufiger als gedacht. Was kann der Patient in einem...
Eine aktuelle Studie vom Verbraucherfinanzdienst geld.de und dem Nachrichtenportal news.de zeigt, dass Gesetzliche Krankenkassen Versicherungsnehmer...
Eine aktuelle Studie vom Verbraucherfinanzdienst geld.de und dem Nachrichtenportal news.de...
Patienten können sich für 2010 schon jetzt an Krankenkassen wenden
Bestehende Zuzahlungsbefreiungen für Arzneimittel laufen mit Ende des...
Patienten können sich für 2010 schon jetzt an Krankenkassen wenden
Bestehende Zuzahlungsbefreiungen...
Deutschlands Mediziner tun sich schwer mit Marketingmaßnahmen und neuen Entwicklungen in der Kommunikation.
Interessantes Zahlenmaterial...
Deutschlands Mediziner tun sich schwer mit Marketingmaßnahmen und neuen Entwicklungen in der...
Wenn ein Patient einen Behandlungsfehler bei sich vermutet, sollte er Kontakt zu seiner Krankenkasse aufnehmen. Das empfiehlt die Unabhängige...
Wenn ein Patient einen Behandlungsfehler bei sich vermutet, sollte er Kontakt zu seiner Krankenkasse...
Mit SelbsthilfeWiki geht das erste umfassende, freie Gesundheitslexikon im Web 2.0 online. Unter http://www.selbsthilfewiki.de ist das Projekt...
Mit SelbsthilfeWiki geht das erste umfassende, freie Gesundheitslexikon im Web 2.0 online....
Niedergelassene Ärzte in Deutschland lehnen Therapieberatung von Patienten durch Call-Center-Mitarbeiter ab. 81 Prozent meinen, dass dies auch...
Niedergelassene Ärzte in Deutschland lehnen Therapieberatung von Patienten durch Call-Center-Mitarbeiter...
Mehr als 3600 Ärzte fehlen - Anreize gefordert
Angesichts tausender fehlender Ärzte in Deutschland wird der Ruf nach einem Kurswechsel lauter....
Mehr als 3600 Ärzte fehlen - Anreize gefordert
Angesichts tausender fehlender Ärzte in Deutschland...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.