Die Forschung zur gesundheitlichen Lage der Bevölkerung wird ausgebaut. Das Robert Koch-Institut hat dazu das Konzept für ein Gesundheitsmonitoring entwickelt, das alle Altersgruppen von 0 bis über 80 Jahren einbezieht und regelmäßige bundesweite (Längsschnitt- und Querschnitt-) Erhebungen vorsieht. Es wurde auf einer Tagung am 22.09.2008 der Fachöffentlichkeit vorgestellt. Das RKI führt bereits seit Anfang der Achtzigerjahre große Gesundheitsstudien durch. Das Gesundheitsmonitoring - eine
Über alle politischen Parteien hinweg gibt es eine breite Koalition gegen den Internetversand.
Über alle politischen Parteien hinweg gibt es eine breite Koalition gegen den Internetversand.
Berlin - Einkaufen per Mausklick wird auch in Deutschland immer beliebter: Im Jahr 2007 steigerte sich der gesamte Online-Umsatz um neun Prozent...
Berlin - Einkaufen per Mausklick wird auch in Deutschland immer beliebter: Im Jahr 2007 steigerte...
Empfehlungen zum Umgang mit benzodiazepinhaltigen Hypnotika hat die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AKdÄ) herausgegeben....
Empfehlungen zum Umgang mit benzodiazepinhaltigen Hypnotika hat die Arzneimittelkommission...
Ein neues Operationsverfahren, das Atemaussetzer während des Nachtschlafs verhindern soll, erprobt die Hals-Nasen-Ohren-Klinik am Mannheimer...
Ein neues Operationsverfahren, das Atemaussetzer während des Nachtschlafs verhindern soll,...
Und wieder kommt die Barmer in negative Schlagzeilen: Unter Mustertexten, welche die Kasse auf ihrer Webseite Arbeitgebern bereitstellt, fanden...
Und wieder kommt die Barmer in negative Schlagzeilen: Unter Mustertexten, welche die Kasse...
Ein Fernsehangebot in der Praxis wird von vielen Patienten genutzt. Das fand die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) in Nürnberg heraus....
Ein Fernsehangebot in der Praxis wird von vielen Patienten genutzt. Das fand die Gesellschaft...
Patienten sollen sich künftig im Internet und in Printmedien über Preise, Anwendungsgebiete, Wirkungen und Nebenwirkungen rezeptpflichtiger...
Patienten sollen sich künftig im Internet und in Printmedien über Preise, Anwendungsgebiete,...
In deutschen Krankenhäusern gibt es einen dramatischen Engpass an radioaktiven Isotopen, die für die Krebsbehandlung und -diagnostik dringend...
In deutschen Krankenhäusern gibt es einen dramatischen Engpass an radioaktiven Isotopen, die...
Brandjacking Index: Mehr Betrüger mit aggressiveren Methoden
Berlin – Die Gefahr für Verbraucher steigt, im Internet gefälschte oder...
Brandjacking Index: Mehr Betrüger mit aggressiveren Methoden
Berlin – Die Gefahr für...
Experten der Universität Hohenheim rechnen mit europaweiter Zulassung von Stevia und werten Vorstoß der Schweiz als Wettbewerbsvorteil
Coca-Cola...
Experten der Universität Hohenheim rechnen mit europaweiter Zulassung von Stevia und werten...
Die Apotheken wollen sich stärker an der Gesundheitsprävention der Bürger beteiligen und erwarten dafür Geld von den Krankenkassen. Erste...
Die Apotheken wollen sich stärker an der Gesundheitsprävention der Bürger beteiligen und...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.