Praxis

Gibt es berufliche Alternativen für Zahnärzte?

Praxismanagement 13.07.2016
Bei vielen Zahnärzten stellt sich nach den ersten, mit viel Idealismus getragenen Berufsjahren, häufig eine unterschwellige Resignation und Frustration ein. Viele Kollegen – ob angestellt oder selbstständig – sind früher oder später den Praxisalltag überdrüssig.

Fokussieren statt Multitasken

Praxismanagement 27.06.2016
Wer sich auf den Lorbeeren der Vergangenheit ausruht, wird im heute vorherrschenden schnelllebigen Business überrollt. In Unternehmen gibt es... Wer sich auf den Lorbeeren der Vergangenheit ausruht, wird im heute vorherrschenden schnelllebigen...

Existenzgründung mit Zukunft – Teil 1

Praxismanagement 20.05.2016
Die Freiberuflichkeit ist für junge Zahnärzte oft zunächst ein Abenteuer, dessen Reiz in der Chance liegt, sich zu beweisen und die eigene... Die Freiberuflichkeit ist für junge Zahnärzte oft zunächst ein Abenteuer, dessen Reiz in...

Meetings effizient gestalten und führen

Praxismanagement 19.05.2016
Ineffiziente Sitzungen verbrauchen zeitliche Ressourcen und belasten Teilnehmer sowie Initiator zugleich. Dabei kann durch eine gelungene Organisation... Ineffiziente Sitzungen verbrauchen zeitliche Ressourcen und belasten Teilnehmer sowie Initiator...

Die Zahnarztpraxis als Familienunternehmen

Praxismanagement 17.05.2016
Vater und Sohn, Ehegatten, Geschwister – viele Zahnarztpraxen werden im Familienverband geführt. Diese müssen sich heute – wie jedes andere... Vater und Sohn, Ehegatten, Geschwister – viele Zahnarztpraxen werden im Familienverband geführt....

ePaper