Das Oberlandesgericht (OLG) München hat im Rechtsstreit um gelöschte Bewertungen auf einem Bewertungsportal die Berufung eines Zahnarztes aus Kiel abgewiesen. Der Mediziner hatte vor dem Münchner Landgericht I im April 2019 in der ersten Instanz verloren. Er hatte die Bewertungsplattform verklagt, weil diese Anfang 2018 zehn seiner positiven Bewertungen gelöscht hatte.
Acht Millionen Kunden der Privaten Krankenversicherungen (PKV) ächzen jedes Jahr unter den saftigen Beitragserhöhungen. Das Oberlandesgericht...
Acht Millionen Kunden der Privaten Krankenversicherungen (PKV) ächzen jedes Jahr unter den...
Die Neujahrsvorsätze sind in vollem Gange und das Jahr 2020 ist nun schon wieder mehrere Wochen alt. Um das noch neue Jahr weiter erfolgreich...
Die Neujahrsvorsätze sind in vollem Gange und das Jahr 2020 ist nun schon wieder mehrere Wochen...
Manchem Arbeitgeber ist es schon passiert: Ein Mitarbeiter hat mit einer Äußerung in den sozialen Netzwerken eine Negativ-Welle ins Rollen...
Manchem Arbeitgeber ist es schon passiert: Ein Mitarbeiter hat mit einer Äußerung in den...
Beschäftigte mit verkürzten Ruhezeiten haben häufiger gesundheitliche Beschwerden und eine schlechtere Work-Life-Balance. Zu diesem Ergebnis...
Beschäftigte mit verkürzten Ruhezeiten haben häufiger gesundheitliche Beschwerden und eine...
Die ZFA kommt zwei Minuten zu spät, die Projektleiterin vergeigt die Präsentation, der Einkäufer übersieht einen Zahlendreher: So etwas kann...
Die ZFA kommt zwei Minuten zu spät, die Projektleiterin vergeigt die Präsentation, der Einkäufer...
Den ganzen Jahresurlaub zum Beginn des Jahres nehmen und dann den Arbeitgeber wechseln - das hält mancher vielleicht für einen klugen Schachzug....
Den ganzen Jahresurlaub zum Beginn des Jahres nehmen und dann den Arbeitgeber wechseln - das...
Der Vorgesetzte ist mit den Leistungen nicht zufrieden oder die Firma geht auf Sparkurs: Darf der Arbeitgeber dann das Gehalt kürzen? Arbeitnehmer...
Der Vorgesetzte ist mit den Leistungen nicht zufrieden oder die Firma geht auf Sparkurs: Darf...
Laut des Verbands medizinischer Fachberufe e.V. wird der Fachkräftemangel gerade im Gesundheitswesen immer deutlicher. Sollten Praxisinhaber...
Laut des Verbands medizinischer Fachberufe e.V. wird der Fachkräftemangel gerade im Gesundheitswesen...
Drei Ärzte haben erfolgreich das Online-Bewertungsportal Jameda auf Löschung des ohne ihr Einverständnis angelegten Profils verklagt. Die...
Drei Ärzte haben erfolgreich das Online-Bewertungsportal Jameda auf Löschung des ohne ihr...
Die stetige Weiterentwicklung von 3D-Druckverfahren hat auch zu einer steigenden Zahl der dentalen Medizinprodukte in diesem Bereich geführt....
Die stetige Weiterentwicklung von 3D-Druckverfahren hat auch zu einer steigenden Zahl der dentalen...
Der Praxismietvertrag spielt bei Neugründungen, Praxisübernahmen und im gesamten Berufsleben eine große Rolle. Welche Aspekte und Fallstricke...
Der Praxismietvertrag spielt bei Neugründungen, Praxisübernahmen und im gesamten Berufsleben...
Ein Mitarbeiter fällt beispielsweise wegen einer Operation im Job länger aus. Sein Arbeitnehmer kündigt ihm darauf – zu Unrecht, vermuten...
Ein Mitarbeiter fällt beispielsweise wegen einer Operation im Job länger aus. Sein Arbeitnehmer...
Wer krank ist und nicht zur Arbeit gehen kann, hat zwei Pflichten gegenüber seinem Arbeitgeber: Die Nachweis- und die Anzeigenpflicht. Darauf...
Wer krank ist und nicht zur Arbeit gehen kann, hat zwei Pflichten gegenüber seinem Arbeitgeber:...
Zahlreiche Webseiten verstoßen mit ihren Cookie-Bannern gegen EU-Recht. Das Setzen von Cookies erfordert die aktive Einwilligung des Nutzers,...
Zahlreiche Webseiten verstoßen mit ihren Cookie-Bannern gegen EU-Recht. Das Setzen von Cookies...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.