Praxis

Zahnarzt verliert erneut vor Gericht gegen Bewertungsportal

Recht 27.02.2020
Das Oberlandesgericht (OLG) München hat im Rechtsstreit um gelöschte Bewertungen auf einem Bewertungsportal die Berufung eines Zahnarztes aus Kiel abgewiesen. Der Mediziner hatte vor dem Münchner Landgericht I im April 2019 in der ersten Instanz verloren. Er hatte die Bewertungsplattform verklagt, weil diese Anfang 2018 zehn seiner positiven Bewertungen gelöscht hatte.

Das sind die wichtigsten rechtlichen Änderungen 2020

Recht 21.02.2020
Die Neujahrsvorsätze sind in vollem Gange und das Jahr 2020 ist nun schon wieder mehrere Wochen alt. Um das noch neue Jahr weiter erfolgreich... Die Neujahrsvorsätze sind in vollem Gange und das Jahr 2020 ist nun schon wieder mehrere Wochen...

Wie bekomme ich den Fachkräftemangel in den Griff?

Recht 12.12.2019
Laut des Verbands medizinischer Fachberufe e.V. wird der Fachkräftemangel gerade im Gesundheitswesen immer deutlicher. Sollten Praxisinhaber... Laut des Verbands medizinischer Fachberufe e.V. wird der Fachkräftemangel gerade im Gesundheitswesen...

Rechtliche Fallstricke rund um den 3D-Druck

Recht 22.11.2019
Die stetige Weiterentwicklung von 3D-Druckverfahren hat auch zu einer steigenden Zahl der dentalen Medizinprodukte in diesem Bereich geführt.... Die stetige Weiterentwicklung von 3D-Druckverfahren hat auch zu einer steigenden Zahl der dentalen...

Gemietete Praxisräume und der Konkurrenzschutz

Recht 19.11.2019
Der Praxismietvertrag spielt bei Neugründungen, Praxisübernahmen und im gesamten Berufsleben eine große Rolle. Welche Aspekte und Fallstricke... Der Praxismietvertrag spielt bei Neugründungen, Praxisübernahmen und im gesamten Berufsleben...

Nachweis- und Anzeigenpflicht bei Krankmeldung beachten

Recht 09.10.2019
Wer krank ist und nicht zur Arbeit gehen kann, hat zwei Pflichten gegenüber seinem Arbeitgeber: Die Nachweis- und die Anzeigenpflicht. Darauf... Wer krank ist und nicht zur Arbeit gehen kann, hat zwei Pflichten gegenüber seinem Arbeitgeber:...

ePaper