Die sich laufend ändernde Rechtsgebung bzw. Rechtsprechung im Zusammenhang mit dem Betreiben von Websites hat unter anderem dazu geführt, dass sich immer mehr Anwälte auf die Abmahnung wettbewerbswidriger Websites spezialisiert haben.
Mit der Änderung der Gründungsvoraussetzungen für ein MVZ werden nunmehr auch den Zahnärzten die gleichen Möglichkeiten wie Haus- und Fachärzten...
Mit der Änderung der Gründungsvoraussetzungen für ein MVZ werden nunmehr auch den Zahnärzten...
Das Gesetz zur Bekämpfung von Korruption im Gesundheitswesen kommt. Und es verschärft einiges. Was genau erfahren Ärzte, Zahnmediziner und...
Das Gesetz zur Bekämpfung von Korruption im Gesundheitswesen kommt. Und es verschärft einiges....
Viele Arbeitnehmer sind der Meinung, dass für eine Kündigung drei Abmahnungen nötig sind. Das ist nicht der Fall, sagt Prof. Jobst-Hubertus...
Viele Arbeitnehmer sind der Meinung, dass für eine Kündigung drei Abmahnungen nötig sind....
Ein Arbeitnehmer klagte vor dem Sozialgericht, weil sich seine Berufsgenossenschaft dagegen sträubte, die Kosten für vier Zahnimplantate zu...
Ein Arbeitnehmer klagte vor dem Sozialgericht, weil sich seine Berufsgenossenschaft dagegen...
Viele denken, dass der Chef private E-Mails seiner Mitarbeiter unter keinen Umständen mitlesen darf. Doch es gibt rechtliche Graubereiche, etwa...
Viele denken, dass der Chef private E-Mails seiner Mitarbeiter unter keinen Umständen mitlesen...
Die Verwendung von Amalgam bei Zahnfüllungen ist grundsätzlich unbedenklich. Das hat der 26. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Hamm jetzt entschieden...
Die Verwendung von Amalgam bei Zahnfüllungen ist grundsätzlich unbedenklich. Das hat der...
Schwangere werden vom Gesetzgeber besonders geschützt. Das Mutterschutzgesetz regelt, welche Rechte sie haben. Wenn Frauen ein Kind erwarten,...
Schwangere werden vom Gesetzgeber besonders geschützt. Das Mutterschutzgesetz regelt, welche...
Arbeitnehmer dürfen bei einer akuten Erkrankung auch während der Arbeitszeit zum Arzt gehen. Handelt es sich nicht um einen akuten Fall, muss...
Arbeitnehmer dürfen bei einer akuten Erkrankung auch während der Arbeitszeit zum Arzt gehen....
„Es gibt keinen Anspruch der Raucher auf einen Raucherraum“, sagt Prof. Stefan Lunk von der Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht des Deutschen...
„Es gibt keinen Anspruch der Raucher auf einen Raucherraum“, sagt Prof. Stefan Lunk von...
Welche Internetseiten hat ein Mitarbeiter aufgerufen? Geht es um eine Kündigung, darf der Arbeitgeber unter Umständen den Browserverlauf eines...
Welche Internetseiten hat ein Mitarbeiter aufgerufen? Geht es um eine Kündigung, darf der...
Wer noch Resturlaub aus dem Jahr 2015 hat, sollte ihn jetzt zügig nehmen. Denn der Anspruch auf die restlichen Urlaubstage verfällt laut Bundesurlaubsgesetz...
Wer noch Resturlaub aus dem Jahr 2015 hat, sollte ihn jetzt zügig nehmen. Denn der Anspruch...
Bei der Behandlung Minderjähriger ist grundsätzlich die Zustimmung beider Eltern erforderlich, sofern ein gemeinsames Sorgerecht besteht. Allerdings...
Bei der Behandlung Minderjähriger ist grundsätzlich die Zustimmung beider Eltern erforderlich,...
Kommt ein Arbeitnehmer wenige Minuten zu spät, liegt zwar ein Pflichtverstoß vor. Mahnt der Arbeitgeber ihn deshalb schriftlich ab, ist das...
Kommt ein Arbeitnehmer wenige Minuten zu spät, liegt zwar ein Pflichtverstoß vor. Mahnt der...
Wer im Job regelmäßig am Computer arbeitet und dafür eine spezielle Bildschirmbrille braucht, muss sie nicht selbst bezahlen. Die Kosten dafür...
Wer im Job regelmäßig am Computer arbeitet und dafür eine spezielle Bildschirmbrille braucht,...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.