In dem konkreten Fall hat sich das OVG Berlin-Brandenburg mit der Abgrenzung der abhängigen Beschäftigung von der selbstständigen Tätigkeit bei einem in der Abrechnung von Zahnarztleistungen Tätigen befasst, wobei die Revision nicht zugelassen wurde.
Mit dieser auch für Arzt- und Zahnarztpraxen durchaus relevanten Frage musste sich das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg in einer aktuellen...
Mit dieser auch für Arzt- und Zahnarztpraxen durchaus relevanten Frage musste sich das Landesarbeitsgericht...
Bei der Befristung eines Arbeitsvertrags aufgrund eines bestimmten Zwecks darf es keine Zweifel darüber geben, wann der Zweck erreicht ist....
Bei der Befristung eines Arbeitsvertrags aufgrund eines bestimmten Zwecks darf es keine Zweifel...
Wollen Arbeitnehmer Elternzeit beantragen, bedarf das der Schriftform. Wahrt der Mitarbeiter nicht die nach dem Gesetz vorgeschriebene Form,...
Wollen Arbeitnehmer Elternzeit beantragen, bedarf das der Schriftform. Wahrt der Mitarbeiter...
Mitarbeitern kann unter Umständen gekündigt werden, wenn ihr Arbeitgeber den Betrieb umorganisiert. Allerdings muss er bei betriebsbedingten...
Mitarbeitern kann unter Umständen gekündigt werden, wenn ihr Arbeitgeber den Betrieb umorganisiert....
In der Schule weiß man noch, wie es läuft. In der Ausbildung ist dann alles neu. Was Azubis über den neuen Lebensabschnitt wissen wollen,...
In der Schule weiß man noch, wie es läuft. In der Ausbildung ist dann alles neu. Was Azubis...
Mitarbeiter müssen es unter Umständen hinnehmen, dass ihr Arbeitsvertrag öfter als dreimal befristet wird. Das kann dann zulässig sein, wenn...
Mitarbeiter müssen es unter Umständen hinnehmen, dass ihr Arbeitsvertrag öfter als dreimal...
In dem Kodex verpflichten sich Zahnärzte seit 2014, bestimmte Patienten- und Mitarbeiterrechte bei den häufig teuren Behandlungen zu wahren....
In dem Kodex verpflichten sich Zahnärzte seit 2014, bestimmte Patienten- und Mitarbeiterrechte...
Der macht zu wenig! Dieser Vorwurf steht schnell im Raum. Doch nicht immer trifft das Label „Minderleister“ zu. Wirklich faule Mitarbeiter...
Der macht zu wenig! Dieser Vorwurf steht schnell im Raum. Doch nicht immer trifft das Label...
Nachdem es eine Zeit lang ruhig geworden war um das Gesetzesvorhaben der Bundesregierung zur Bekämpfung von Korruption im Gesundheitswesen,...
Nachdem es eine Zeit lang ruhig geworden war um das Gesetzesvorhaben der Bundesregierung zur...
Nach der neuen Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs können in Gemeinschaftspraxisverträgen gefährliche Fallen lauern. Gemeinschaftspraxisverträge,...
Nach der neuen Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs können in Gemeinschaftspraxisverträgen...
Die sich laufend ändernde Rechtsgebung bzw. Rechtsprechung im Zusammenhang mit dem Betreiben von Websites hat unter anderem dazu geführt, dass...
Die sich laufend ändernde Rechtsgebung bzw. Rechtsprechung im Zusammenhang mit dem Betreiben...
Mit der Änderung der Gründungsvoraussetzungen für ein MVZ werden nunmehr auch den Zahnärzten die gleichen Möglichkeiten wie Haus- und Fachärzten...
Mit der Änderung der Gründungsvoraussetzungen für ein MVZ werden nunmehr auch den Zahnärzten...
Das Gesetz zur Bekämpfung von Korruption im Gesundheitswesen kommt. Und es verschärft einiges. Was genau erfahren Ärzte, Zahnmediziner und...
Das Gesetz zur Bekämpfung von Korruption im Gesundheitswesen kommt. Und es verschärft einiges....
Viele Arbeitnehmer sind der Meinung, dass für eine Kündigung drei Abmahnungen nötig sind. Das ist nicht der Fall, sagt Prof. Jobst-Hubertus...
Viele Arbeitnehmer sind der Meinung, dass für eine Kündigung drei Abmahnungen nötig sind....
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.