Deutschland hinkt im europäischen Vergleich hinterher, wenn es um die Möglichkeiten beruflicher Kooperationen für Anwälte geht - und steht unter Druck, europäisches Recht umzusetzen. Darüber und über ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das ein bislang unerlaubtes Zusammengehen gestattet, berichtete Rechtsanwalt Dr. Wieland Horn auf dem 17. Deutschen Medizinrechtstag.
Wer vom Arbeitgeber gekündigt wird, bekommt eine Abfindung – so lautet ein gängiges Vorurteil. Doch das stimme nicht, sagt Michael Eckert,...
Wer vom Arbeitgeber gekündigt wird, bekommt eine Abfindung – so lautet ein gängiges Vorurteil....
In dem konkreten Fall konnte ein Mediziner keine Nachweise für Fortbildungen im Zeitraum von 2007 bis 2012 vorlegen, weswegen ihm die zuständige...
In dem konkreten Fall konnte ein Mediziner keine Nachweise für Fortbildungen im Zeitraum von...
Der folgende Beitrag beleuchtet die aktuelle Situation hinsichtlich der zahnmedizinischen Versorgung in Alten- und Pflegeheimen, legt die...
Der folgende Beitrag beleuchtet die aktuelle Situation hinsichtlich der zahnmedizinischen...
Falsch gesicherte Ladung oder Rechenfehler im Gutachten – manch kleine Nachlässigkeit verursacht große Schäden. Den entstandenen Schaden...
Falsch gesicherte Ladung oder Rechenfehler im Gutachten – manch kleine Nachlässigkeit verursacht...
Wer bei der Arbeit ab und zu mal einen Kugelschreiber einsteckt, muss aufpassen - denn das ist Grund genug für eine fristlose Kündigung. Nur...
Wer bei der Arbeit ab und zu mal einen Kugelschreiber einsteckt, muss aufpassen - denn das...
Wer gut informiert und mit den richtigen Strukturen organisiert ist, kann das allgemeine Haftungsrisiko minimieren. Macht der Patient auf einmal...
Wer gut informiert und mit den richtigen Strukturen organisiert ist, kann das allgemeine Haftungsrisiko...
Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul. Wenn Mitarbeiter ein Diensthandy erhalten, fragen sie aber besser genau nach, was sie damit...
Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul. Wenn Mitarbeiter ein Diensthandy erhalten,...
Wer sein Gehalt zu spät bekommt, hat Anrecht auf Schadenersatz. Um tatsächlich an das Geld zu kommen, mussten Arbeitnehmer bis vor kurzem tatsächlich...
Wer sein Gehalt zu spät bekommt, hat Anrecht auf Schadenersatz. Um tatsächlich an das Geld...
Die Kita schließt, das Kind ist krank, und die Großeltern sind nicht verfügbar: Selbst kleine Probleme können im Alltag von Alleinerziehenden...
Die Kita schließt, das Kind ist krank, und die Großeltern sind nicht verfügbar: Selbst kleine...
Mit einem wirklich abstrusen „Geschäftsmodell“ und Fall musste sich das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg in seinem Urteil vom 26.11.2015...
Mit einem wirklich abstrusen „Geschäftsmodell“ und Fall musste sich das Oberverwaltungsgericht...
Egal um welchen Praxisvertrag es geht, denken Sie immer daran: Ihre Unterschrift unter einen Praxisvertrag kann Sie reich machen. Oder ruinieren....
Egal um welchen Praxisvertrag es geht, denken Sie immer daran: Ihre Unterschrift unter einen...
Wer auf dem Weg zur Arbeit beim Arzt vorbeifährt, ist unter Umständen nicht gesetzlich unfallversichert. Versichert ist in der Regel nur der...
Wer auf dem Weg zur Arbeit beim Arzt vorbeifährt, ist unter Umständen nicht gesetzlich unfallversichert....
Minderjährige Auszubildende haben vor der Abschlussprüfung Anspruch auf einen Tag Sonderurlaub. Das sieht das Jugendarbeitsschutzgesetz vor....
Minderjährige Auszubildende haben vor der Abschlussprüfung Anspruch auf einen Tag Sonderurlaub....
Die Alkoholabhängigkeit führt zum Approbationsentzug wegen fehlender gesundheitlicher Eignung zur Berufsausübung. Das VG Freiburg hatte jüngst...
Die Alkoholabhängigkeit führt zum Approbationsentzug wegen fehlender gesundheitlicher Eignung...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.