Eine Hamburger Zahnärztin wurde im Internet ohne ihr Zutun mit den Graden „Dr. med. dent“ und „Dr. dent” betitelt, obwohl sie nicht promoviert hat, und wurde dafür vom Landgericht Hamburg verurteilt. Ihr drohen jetzt bis zu 250.000 Euro Strafe.
Durch das neue Antikorruptionsgesetz im Gesundheitswesen können Ärzte wegen Korruption nun strafrechtlich belangt werden – in besonders schweren...
Durch das neue Antikorruptionsgesetz im Gesundheitswesen können Ärzte wegen Korruption nun...
Haben Mitarbeiter noch Resturlaub für 2016, kann der Arbeitgeber anordnen, ihn bis Ende des Jahres zu nehmen. Machen Arbeitnehmer dann keinen...
Haben Mitarbeiter noch Resturlaub für 2016, kann der Arbeitgeber anordnen, ihn bis Ende des...
In der Musterberufsordnung der BZÄK ist normiert: "Der Zahnarzt hat angestellten Zahnärzten eine angemessene Vergütung zu gewähren." Es stellt...
In der Musterberufsordnung der BZÄK ist normiert: "Der Zahnarzt hat angestellten Zahnärzten...
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hatte am 25.05.2016 erstmals einen Streit über den gesetzlichen Mindestlohn zu entscheiden (Az.: 5 AZR 135/16)....
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hatte am 25.05.2016 erstmals einen Streit über den gesetzlichen...
Arbeitnehmer sollten es sich zweimal überlegen, bevor sie in einem sozialen Netzwerk ihren Chef mit Hilfe von Emoticons beleidigen. Denn wenn...
Arbeitnehmer sollten es sich zweimal überlegen, bevor sie in einem sozialen Netzwerk ihren...
Ein Arbeitnehmer hat auch dann Anspruch auf ein Zwischenzeugnis, wenn er und sein Arbeitgeber gerade einen Kündigungsschutzprozess führen....
Ein Arbeitnehmer hat auch dann Anspruch auf ein Zwischenzeugnis, wenn er und sein Arbeitgeber...
Das Zeigen des Hitlergrußes rechtfertigt nach einer Entscheidung des Hamburger Arbeitsgerichts eine fristlose Kündigung. In dem Verfahren hatte...
Das Zeigen des Hitlergrußes rechtfertigt nach einer Entscheidung des Hamburger Arbeitsgerichts...
Wer lange Zeit krank ist, hat nach der Rückkehr in den Job Anspruch auf Hilfen vom Arbeitgeber. Dieser muss eventuell den Arbeitsplatz für...
Wer lange Zeit krank ist, hat nach der Rückkehr in den Job Anspruch auf Hilfen vom Arbeitgeber....
Deutschland hinkt im europäischen Vergleich hinterher, wenn es um die Möglichkeiten beruflicher Kooperationen für Anwälte geht - und steht...
Deutschland hinkt im europäischen Vergleich hinterher, wenn es um die Möglichkeiten beruflicher...
Wer vom Arbeitgeber gekündigt wird, bekommt eine Abfindung – so lautet ein gängiges Vorurteil. Doch das stimme nicht, sagt Michael Eckert,...
Wer vom Arbeitgeber gekündigt wird, bekommt eine Abfindung – so lautet ein gängiges Vorurteil....
In dem konkreten Fall konnte ein Mediziner keine Nachweise für Fortbildungen im Zeitraum von 2007 bis 2012 vorlegen, weswegen ihm die zuständige...
In dem konkreten Fall konnte ein Mediziner keine Nachweise für Fortbildungen im Zeitraum von...
Der folgende Beitrag beleuchtet die aktuelle Situation hinsichtlich der zahnmedizinischen Versorgung in Alten- und Pflegeheimen, legt die...
Der folgende Beitrag beleuchtet die aktuelle Situation hinsichtlich der zahnmedizinischen...
Falsch gesicherte Ladung oder Rechenfehler im Gutachten – manch kleine Nachlässigkeit verursacht große Schäden. Den entstandenen Schaden...
Falsch gesicherte Ladung oder Rechenfehler im Gutachten – manch kleine Nachlässigkeit verursacht...
Wer bei der Arbeit ab und zu mal einen Kugelschreiber einsteckt, muss aufpassen - denn das ist Grund genug für eine fristlose Kündigung. Nur...
Wer bei der Arbeit ab und zu mal einen Kugelschreiber einsteckt, muss aufpassen - denn das...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.