Praxis

Wirtschaftliche Aufklärungspflicht des Zahnarztes

Recht 06.02.2017
Neben der Selbstbestimmungs- und der Sicherungsaufklärung des Patienten gehört auch die Aufklärung über wirtschaftliche Risiken zu den Pflichten des Arztes. Hierbei handelt es sich um eine Nebenpflicht aus dem Behandlungsvertrag, deren Schutzgut allein die Vermögensinteressen des Patienten sind.

Massive Beleidigung von Kollegen führt zur Kündigung

Recht 24.01.2017
Arbeitnehmer müssen mit einer fristlosen Kündigung rechnen, wenn sie Kollegen massiv beleidigen. Darauf weist die Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht... Arbeitnehmer müssen mit einer fristlosen Kündigung rechnen, wenn sie Kollegen massiv beleidigen....

BGH: Verordnung ohne Leistung ist eine strafbare Untreue

Recht 23.01.2017
Ein Beschluss des BGH zeigt, dass sich ein Vertragsarzt der Untreue schuldig macht, der Leistungen in dem Wissen verordnet, dass sie gar nicht... Ein Beschluss des BGH zeigt, dass sich ein Vertragsarzt der Untreue schuldig macht, der Leistungen...

Vorsicht bei Formulierungen von Kündigungen

Recht 19.12.2016
Die Entscheidung zeigt, dass es für den Arbeitgeber nicht unproblematisch sein kann, wenn er in einem Kleinbetrieb bei einer ordentlichen Kündigung... Die Entscheidung zeigt, dass es für den Arbeitgeber nicht unproblematisch sein kann, wenn...

Zahnärztin haftet für Titelvergabe durch Dritte

Recht 01.12.2016
Eine Hamburger Zahnärztin wurde im Internet ohne ihr Zutun mit den Graden „Dr. med. dent“ und „Dr. dent” betitelt, obwohl sie nicht... Eine Hamburger Zahnärztin wurde im Internet ohne ihr Zutun mit den Graden „Dr. med. dent“...

ePaper