Praxis

Trotz Arbeitsunfall keine Kostenübernahme von Implantaten

Recht 21.04.2016
Ein Arbeitnehmer klagte vor dem Sozialgericht, weil sich seine Berufsgenossenschaft dagegen sträubte, die Kosten für vier Zahnimplantate zu übernehmen. Er war von seiner Firma aufgefordert worden, einen Streit zu schlichten, bei dem er seine Zähne verlor.

Zahnärztin durfte Patientin mit Amalgam versorgen

Recht 08.04.2016
Die Verwendung von Amalgam bei Zahnfüllungen ist grundsätzlich unbedenklich. Das hat der 26. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Hamm jetzt entschieden... Die Verwendung von Amalgam bei Zahnfüllungen ist grundsätzlich unbedenklich. Das hat der...

Mit Baby im Bauch im Job: Rechte von Schwangeren

Recht 06.04.2016
Schwangere werden vom Gesetzgeber besonders geschützt. Das Mutterschutzgesetz regelt, welche Rechte sie haben. Wenn Frauen ein Kind erwarten,... Schwangere werden vom Gesetzgeber besonders geschützt. Das Mutterschutzgesetz regelt, welche...

Bis Ende März Resturlaub aus 2015 nehmen

Recht 22.03.2016
Wer noch Resturlaub aus dem Jahr 2015 hat, sollte ihn jetzt zügig nehmen. Denn der Anspruch auf die restlichen Urlaubstage verfällt laut Bundesurlaubsgesetz... Wer noch Resturlaub aus dem Jahr 2015 hat, sollte ihn jetzt zügig nehmen. Denn der Anspruch...

Arbeitgeber muss Kosten für Bildschirmbrille übernehmen

Recht 09.03.2016
Wer im Job regelmäßig am Computer arbeitet und dafür eine spezielle Bildschirmbrille braucht, muss sie nicht selbst bezahlen. Die Kosten dafür... Wer im Job regelmäßig am Computer arbeitet und dafür eine spezielle Bildschirmbrille braucht,...

Zigarettenpause: Wie Unternehmen sie festlegen

Recht 07.03.2016
Nur wenige Minuten dauert sie, die Zigarettenpause. Einige behaupten, sie würde die Effizienz des Mitarbeiters reduzieren. Wirkt sich die Pause... Nur wenige Minuten dauert sie, die Zigarettenpause. Einige behaupten, sie würde die Effizienz...

ePaper