Praxis

Azubis sollten Abmahnung unbedingt ernst nehmen

Recht 24.08.2015
Das Ausbildungsjahr hat gerade erst begonnen, doch mancher hat schon eine Abmahnung erhalten. Die Abmahnung sei die Vorstufe zur fristlosen Kündigung. Viele seien in dem Irrglauben: Bis zur Kündigung braucht es mindestens zwei oder drei Abmahnungen.

Mitarbeiter können auf Pausen nicht verzichten

Recht 21.08.2015
Manche Mitarbeiter gehen lieber früher nach Hause, als die gesetzlich vorgeschriebenen Pausen zu machen. Einen Anspruch haben Beschäftigte... Manche Mitarbeiter gehen lieber früher nach Hause, als die gesetzlich vorgeschriebenen Pausen...

Warum Datenschutz jeden im Unternehmen betrifft

Recht 18.08.2015
Ob Selbstständiger, kleines, mittleres oder großes Unternehmen. Immer wieder erfährt die Thematik Datenschutz wenig bis gar keine Beachtung.... Ob Selbstständiger, kleines, mittleres oder großes Unternehmen. Immer wieder erfährt die...

Achtung: Bleaching und die Umsatzsteuer

Recht 11.08.2015
Der Bundesfinanzhof stellte kürzlich fest, dass „Zahnaufhellungen (Bleaching), die ein Zahnarzt zur Beseitigung behandlungsbedingter Zahnverdunklungen... Der Bundesfinanzhof stellte kürzlich fest, dass „Zahnaufhellungen (Bleaching), die ein Zahnarzt...

Arbeitgeber muss Raucherpause nicht bezahlen

Recht 04.08.2015
Arbeitnehmer haben keinen Anspruch darauf, während der Arbeitszeit eine bezahlte Raucherpause zu machen. Darauf weist Nathalie Oberthür, Mitglied... Arbeitnehmer haben keinen Anspruch darauf, während der Arbeitszeit eine bezahlte Raucherpause...

Auch bei Hitze gilt die Kleiderordnung am Arbeitsplatz

Recht 28.07.2015
Gilt am Arbeitsplatz eine Kleiderordnung, müssen Arbeitnehmer sie auch bei Hitze beachten. Mit ernsthaften Konsequenzen müssen Arbeitnehmer... Gilt am Arbeitsplatz eine Kleiderordnung, müssen Arbeitnehmer sie auch bei Hitze beachten....

Falsche Multibandapparatur kostet Behandler 4.500 Euro

Recht 27.07.2015
Mit außergerichtlichem Vergleich vom 01.06.2015 hat sich ein Kieferorthopäde verpflichtet, an eine Patientin einen Betrag in Höhe von 4.500... Mit außergerichtlichem Vergleich vom 01.06.2015 hat sich ein Kieferorthopäde verpflichtet,...

Elf Zähne raus – Zahnarzt ins Gefängnis!

Recht 23.07.2015
So ähnlich lauteten die Schlagzeilen der Presse, als vor zwei Jahren das Landgericht Stendal einen Zahnarzt zu 14 Monaten Gefängnis und zwei... So ähnlich lauteten die Schlagzeilen der Presse, als vor zwei Jahren das Landgericht Stendal...

Privates Surfen am Arbeitsplatz ist kein Kavaliersdelikt

Recht 15.07.2015
Mitarbeiter sollten es sich zweimal überlegen, ob sie am Arbeitsplatz privat im Netz surfen. „Das kann richtig Ärger geben bis hin zur fristlosen... Mitarbeiter sollten es sich zweimal überlegen, ob sie am Arbeitsplatz privat im Netz surfen....

Implantataustausch auf Kosten der Hersteller?!

Recht 07.07.2015
Kürzlich fanden sich in vielen Medien Nachrichten dazu, dass der EuGH ein Urteil gefällt habe, wonach ein schadhaftes Produkt dazu führt,... Kürzlich fanden sich in vielen Medien Nachrichten dazu, dass der EuGH ein Urteil gefällt...

ePaper