Im Praxisalltag ist es oft schwierig, kurzfristige Ausfälle von Mitarbeitern zu kompensieren. Das Bundesarbeitsgericht erklärte jetzt, dass Arbeitgeber auch von einzelnen Arbeitnehmern, schon vom ersten Krankheitstag ein Attest verlangen können.
Kostüme, Kölsch und abgeschnittene Krawatten: In vielen Büros in Köln, Düsseldorf und anderen Karnevalshochburgen herrscht zur Narrenzeit...
Kostüme, Kölsch und abgeschnittene Krawatten: In vielen Büros in Köln, Düsseldorf und...
Laut dem Urteil des BSG können MKG-Vertragszahnärzte keine belegärztliche Tätigkeit derart ausüben, dass sie bestimmte, im Rahmen der stationären...
Laut dem Urteil des BSG können MKG-Vertragszahnärzte keine belegärztliche Tätigkeit derart...
Eine Klage gegen eine Kündigung kann nur innerhalb von drei Wochen erhoben werden. Das gilt auch, wenn es Folgeverhandlungen gibt und der Arbeitnehmer...
Eine Klage gegen eine Kündigung kann nur innerhalb von drei Wochen erhoben werden. Das gilt...
Wer länger krank war und anschließend schrittweise wieder in seinen Beruf zurückkehren möchte, muss dazu vom Arbeitgeber die Möglichkeit...
Wer länger krank war und anschließend schrittweise wieder in seinen Beruf zurückkehren möchte,...
Zum 1. Januar 2013 hat der Gesetzgeber die neuen Patientenrechtegesetze eingeführt. Begründet wird der viel diskutierte Gesetzesentwurf damit,...
Zum 1. Januar 2013 hat der Gesetzgeber die neuen Patientenrechtegesetze eingeführt. Begründet...
Mit der wachsenden Anzahl von Bewertungsportalen sehen sich immer mehr Zahnärzte mit der Situation konfrontiert, dass über sie anonym im Internet...
Mit der wachsenden Anzahl von Bewertungsportalen sehen sich immer mehr Zahnärzte mit der Situation...
Bei fehlerhafter Prothetik und unzumutbarer Nachbesserung ist der Schadensersatzanspruch der Krankenkassen gegenüber dem Zahnarzt auf das öffentliche...
Bei fehlerhafter Prothetik und unzumutbarer Nachbesserung ist der Schadensersatzanspruch der...
Straumann darf sich doppelt über die Rechtssprechung gegen seinen Mitbewerber DRS freuen: Der Hersteller von Dentalimplantaten darf seine Nachahmungen...
Straumann darf sich doppelt über die Rechtssprechung gegen seinen Mitbewerber DRS freuen:...
Ob noch fix etwas einkaufen oder einmal auftanken: Wer hat nicht schon mal einen Abstecher vom eigentlichen Arbeitsweg unternommen, um privat...
Ob noch fix etwas einkaufen oder einmal auftanken: Wer hat nicht schon mal einen Abstecher...
Schikane am Arbeitsplatz gehört mittlerweile für viele zum traurigen Berufsalltag. Ein neues Gerichtsurteil besagt nun, dass daraus resultierende...
Schikane am Arbeitsplatz gehört mittlerweile für viele zum traurigen Berufsalltag. Ein neues...
Der BDIZ EDI, Initiator von Verfassungsbeschwerde und GOZ-Kompendium, gibt am 9. Februar 2013 in Köln rechtssichere Ratschläge für Zahnärzte...
Der BDIZ EDI, Initiator von Verfassungsbeschwerde und GOZ-Kompendium, gibt am 9. Februar 2013...
Kürzlich wurde das Patientenrechtegesetz verabschiedet, in dem unter anderem die Patientenrechte gegenüber der GKV gestärkt wurden. Rechtsanwalt...
Kürzlich wurde das Patientenrechtegesetz verabschiedet, in dem unter anderem die Patientenrechte...
Firmenchefs sind laut einem aktuellen Urteil gesetzlich nicht dazu verpflichtet, Arbeitnehmern für ihre geleisteten Dienste zu danken, deren...
Firmenchefs sind laut einem aktuellen Urteil gesetzlich nicht dazu verpflichtet, Arbeitnehmern...
Inzwischen sind Produktfälscher auch auf dem Dentalmarkt aktiv. Während der letzten Jahre waren alle großen Hersteller hochwertiger Dentalprodukte...
Inzwischen sind Produktfälscher auch auf dem Dentalmarkt aktiv. Während der letzten Jahre...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.