Praxis

Haftung des Zahnarztes wegen mangelnder Aufklärung

Recht 13.05.2013
Die erforderliche Grundaufklärung eines Patienten vor einem operativen Eingriff ist nur dann erfolgt, wenn der Patient auch einen Hinweis auf das schwers­te möglicherweise in Betracht kommende Risiko erhalten hat. RA Dennis Hampe geht auf diese Thematik ein und zieht hierzu aktuelle Gerichtsurteile mit ein.

Zahnarzt betrog Versicherung – Patienten machten mit

Recht 13.05.2013
Ein Zahnarzt aus München hatte offenbar ein gutes Geschäft gewittert. Gemeinsam mit seiner Frau, die als Angestellte in seiner Praxis beschäftigt... Ein Zahnarzt aus München hatte offenbar ein gutes Geschäft gewittert. Gemeinsam mit seiner...

Kündigung braucht klaren Termin

Recht 13.05.2013
Die Kündigung eines Arbeitsverhältnisses muss schriftlich und eindeutig erfolgen. Es muss eindeutig daraus hervor gehen, zu welchem Datum das... Die Kündigung eines Arbeitsverhältnisses muss schriftlich und eindeutig erfolgen. Es muss...

bAV: Was Arbeitnehmer beim Jobwechsel beachten sollten

Recht 06.05.2013
Seit 2002 haben Arbeitnehmer Rechtsanspruch auf eine betriebliche Altersvorsorge durch Entgeltumwandlung. Die Vorteile: Lassen sich Arbeitnehmer... Seit 2002 haben Arbeitnehmer Rechtsanspruch auf eine betriebliche Altersvorsorge durch Entgeltumwandlung....

Mobbingopfer können Anspruch auf Schmerzensgeld haben

Recht 06.05.2013
Werden Mitarbeiter von Kollegen und Vorgesetzten gemobbt, können sie Anspruch auf Schmerzensgeld haben. Entscheidend ist dabei, dass eine Gesamtschau... Werden Mitarbeiter von Kollegen und Vorgesetzten gemobbt, können sie Anspruch auf Schmerzensgeld...

OVG Münster: Mehr Notdienst mit Zweigpraxis?

Recht 29.04.2013
In einem aktuellen Urteil hat sich das Oberverwaltungsgericht NRW mit der Frage befasst, ob es verfassungsrechtlich zulässig ist, dass ein Zahnarzt... In einem aktuellen Urteil hat sich das Oberverwaltungsgericht NRW mit der Frage befasst, ob...

OLG Hamm: Fremde Fotos auf Praxiswebsite

Recht 29.04.2013
In einem Urteil hat sich das Oberlandesgericht Hamm mit dem Fall befasst, dass ein Zahnarzt ohne Autorisierung fremde Fotos auf seiner Praxiswebsite... In einem Urteil hat sich das Oberlandesgericht Hamm mit dem Fall befasst, dass ein Zahnarzt...

Muslima als ZFA-Bewerberin wegen Kopftuch abgelehnt

Recht 29.04.2013
Eine Muslima suchte eine Ausbildungsstelle als ZFA. Im Bewerbungsgespräch verneinte sie die Nachfrage des Zahnarztes, ob sie bereit wäre, ihr... Eine Muslima suchte eine Ausbildungsstelle als ZFA. Im Bewerbungsgespräch verneinte sie die...

GOZ: Verfassungsbeschwerde gescheitert

Recht 26.04.2013
Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat die Verfassungsbeschwerde gegen die Nichtanhebung des Punktwerts der GOZ nach 46 Jahren Honorarstillstand... Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat die Verfassungsbeschwerde gegen die Nichtanhebung...

Abgelehnte Bewerber haben keinen Anspruch auf Auskunft

Recht 26.04.2013
Arbeitgeber müssen abgelehnten Stellenbewerbern nicht mitteilen, ob sie einen anderen Kandidaten eingestellt haben. Damit blieb die Entschädigungsklage... Arbeitgeber müssen abgelehnten Stellenbewerbern nicht mitteilen, ob sie einen anderen Kandidaten...

Urteil: Recht auf anonyme Arztbewertungen bestätigt

Recht 26.04.2013
In einem aktuellen Urteil wurde das Recht auf anonyme Bewertungen von Medizinern durch Patienten bestätigt. Das Informationsinteresse der Allgemeinheit... In einem aktuellen Urteil wurde das Recht auf anonyme Bewertungen von Medizinern durch Patienten...

ePaper