Praxis

Erbschaft steuern, statt Erbschaftssteuer

Recht 30.08.2013
2010 wurden allein in Deutschland 30 Mrd. Euro vererbt oder verschenkt. Oft wird dabei mangels Planung und Vermeidung einfacher Fehler zu viel an Steuern gezahlt. Experte Thomas Ketteler-Eising gibt einen kurzen Einblick in die Grundlagen der Erbschafts-/Schenkungssteuer.

Patienten haben Recht auf Akteneinsicht

Recht 29.08.2013
Patienten können auf Wunsch ihre Krankenunterlagen einsehen und sogar Kopien verlangen. Doch nicht immer wird dieses Recht auch gewährt. Alternativ... Patienten können auf Wunsch ihre Krankenunterlagen einsehen und sogar Kopien verlangen. Doch...

Kündigung ohne Abmahnung ist unzulässig

Recht 28.08.2013
Eine fristlose Kündigung ist unwirksam, wenn es vorher keine Abmahnung gab. Das gilt auch, wenn der Arbeitnehmer einen schweren Fehler gemacht... Eine fristlose Kündigung ist unwirksam, wenn es vorher keine Abmahnung gab. Das gilt auch,...

Arbeitszeitbetrug rechtfertigt fristlose Kündigung

Recht 16.08.2013
Arbeitnehmer müssen hinsichtlich ihrer Arbeitszeit stets korrekte Angaben machen. Andernfalls riskieren sie eine fristlose Kündigung. Das hat... Arbeitnehmer müssen hinsichtlich ihrer Arbeitszeit stets korrekte Angaben machen. Andernfalls...

Erwerbstätigkeit im Urlaub kann zur Abmahnung führen

Recht 15.08.2013
In den Ferien noch einen Zweitjob anzunehmen, kann Arbeitnehmern im schlimmsten Fall eine Abmahnung einbringen. Zweck des Urlaubs sei es, sich... In den Ferien noch einen Zweitjob anzunehmen, kann Arbeitnehmern im schlimmsten Fall eine Abmahnung...

Fit für die Patientenaufklärung?

Recht 13.08.2013
Folge einer unzureichenden oder nicht dokumentierten Aufklärung ist, dass der Zahnarzt für die Behandlung bzw. für die entstandenen Schäden... Folge einer unzureichenden oder nicht dokumentierten Aufklärung ist, dass der Zahnarzt für...

Einordnung Mundspüllösung als Arzneimittel?

Recht 07.08.2013
Das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt hat sich mit der Frage befasst, unter welchen Voraussetzungen eine Mundspüllösung mit dem Wirkstoff Chlorhexidin... Das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt hat sich mit der Frage befasst, unter welchen Voraussetzungen...

Keine Entscheidung über Verfall von Urlaubsansprüchen

Recht 06.08.2013
Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt muss nicht über den Verfall von Urlaubsansprüchen entscheiden. Die Parteien hätten sich auf einen Vergleich... Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt muss nicht über den Verfall von Urlaubsansprüchen entscheiden....

Arbeitgeber darf Elternzeit im Arbeitszeugnis erwähnen

Recht 29.07.2013
Nimmt ein Arbeitnehmer Elternzeit, muss er damit rechnen, dass die Auszeit im Arbeitszeugnis erwähnt wird. Eine Diskriminierung des Angestellten... Nimmt ein Arbeitnehmer Elternzeit, muss er damit rechnen, dass die Auszeit im Arbeitszeugnis...

Negative Patientenbewertungen – Neue Erkenntnisse

Recht 26.07.2013
Wenn Menschen auf Menschen treffen, kommt es auch zu Reibereien. Und heute hat sich ein verärgerter Patient schnell Luft gemacht, indem er seinen... Wenn Menschen auf Menschen treffen, kommt es auch zu Reibereien. Und heute hat sich ein verärgerter...

ePaper