Praxis

Altersabhängige Staffelung der Urlaubsdauer zulässig?

Recht 20.07.2012
In seinem aktuellen Urteil hat sich das Bundesarbeitsgericht mit der Frage befasst, ob eine Staffelung der Urlaubsdauer nach Alter des Arbeitnehmers zulässig ist. Bei der neuen Vereinbarung von Arbeitsverträgen sollte man diese Entscheidung im Blick haben.

Honorarkürzung wegen zu weniger Fortbildungspunkte?

Recht 09.07.2012
In seiner Entscheidung vom 22.02.2012 (S 12 KA 100/11) hat sich das Sozialgericht (SG) Marburg mit den praktischen Auswirkungen dieser Regelung... In seiner Entscheidung vom 22.02.2012 (S 12 KA 100/11) hat sich das Sozialgericht (SG) Marburg...

GOZ 2012: Droht den Zahnärzten eine Umsatzsteuerbelastung?

Recht 19.06.2012
Nach der Neufassung des § 2 Absatz 3 Satz 1 der GOZ 2012 müssen nunmehr sämtliche Verlangensleistungen nach § 1 Absatz 2 Satz 2 GOZ und ihre... Nach der Neufassung des § 2 Absatz 3 Satz 1 der GOZ 2012 müssen nunmehr sämtliche Verlangensleistungen...

Achtung bei fremden Bildern auf Ihrer Praxishomepage

Recht 30.05.2012
Verwendet man auf seiner Homepage Bilder, die man irgendwo im Internet kopiert hat, so verhält man sich rechtswidrig und riskiert die Abmahnung... Verwendet man auf seiner Homepage Bilder, die man irgendwo im Internet kopiert hat, so verhält...

Faire Urlaubsplanung in der Zahnarztpraxis

Recht 25.05.2012
Organisatorisch gilt es die grundsätzliche Entscheidung zu treffen, ob Betriebsferien angeordnet werden und die Praxis in dieser Zeit geschlossen... Organisatorisch gilt es die grundsätzliche Entscheidung zu treffen, ob Betriebsferien angeordnet...

Viele Mediziner tappen in die Facebook-Falle

Recht 25.05.2012
Bei den beliebten Facebook-Seiten verschwimmt oft die Grenze zwischen privater und gewerblicher Nutzung. Nun hat sich erstmalig das Landgericht... Bei den beliebten Facebook-Seiten verschwimmt oft die Grenze zwischen privater und gewerblicher...

Wann ist eine Praxis ein Zentrum?

Recht 08.05.2012
Das Bundesverfassungsgericht beschäftigte sich mit der Frage, ob eine Zahnarztpraxis zu Recht die Bezeichnung „Zentrum für Zahnmedizin“... Das Bundesverfassungsgericht beschäftigte sich mit der Frage, ob eine Zahnarztpraxis zu Recht...

Gericht: Internetportal muss Zahnarzt-Bewertung löschen

Recht 08.05.2012
Das Urteil könnte Bedeutung für viele Bewertungsportale im Internet haben: Eine anonyme Kritik an der Arbeitsqualität eines Zahnarztes muss... Das Urteil könnte Bedeutung für viele Bewertungsportale im Internet haben: Eine anonyme Kritik...

Schadensersatz wegen Nichtgewährung der Beihilfe

Recht 28.03.2012
Interessant ist ein Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH) vom 13.10.2011 (III ZR 231/10), dass sich mit der Frage befasst, ob sich eine Beihilfestelle... Interessant ist ein Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH) vom 13.10.2011 (III ZR 231/10), dass...

Jederzeitige Stornomöglichkeit bei Arztterminen?

Recht 27.03.2012
Interessant ist eine Entscheidung des Amtsgerichts (AG) Bremen, wonach ein Patient den mit einer Arztpraxis telefonisch vereinbarten Termin jederzeit... Interessant ist eine Entscheidung des Amtsgerichts (AG) Bremen, wonach ein Patient den mit...

Wirtschaftsprüfung – was ist zu beachten?

Recht 20.03.2012
Für den Zahnarzt bedeuten die Wirtschaftlichkeitsprüfungen, dass er einen Spagat zwischen der Wirtschaftlichkeit auf der einen Seite und den... Für den Zahnarzt bedeuten die Wirtschaftlichkeitsprüfungen, dass er einen Spagat zwischen...

Wirtschaftlichkeitsprüfung – was ist zu beachten

Recht 16.03.2012
Wirtschaftlichkeitsprüfungen sind das Damoklesschwert, welches beständig über dem Zahn­arzt hängt. Für ihn bedeuten die Wirtschaftlichkeitsprüfungen,... Wirtschaftlichkeitsprüfungen sind das Damoklesschwert, welches beständig über dem Zahn­arzt...

Überstundenanspruch einer ZFA

Recht 06.03.2012
Lehrreich ist ein Urteil des Hessischen Landesarbeitsgerichts (LAG) vom 30.06.2011 (14 Sa 29/11), das sich mit der Überstundenabgeltung von... Lehrreich ist ein Urteil des Hessischen Landesarbeitsgerichts (LAG) vom 30.06.2011 (14 Sa 29/11),...

ePaper