Praxis

Patientenrechtegesetz: Präventiv gegen Zahnarzthaftung

Recht 14.12.2012
Kürzlich wurde das Patientenrechtegesetz verabschiedet, in dem unter anderem die Patientenrechte gegenüber der GKV gestärkt wurden. Rechtsanwalt Tim Oehler gibt wichtige Tipps um Fehler in der Anwendung zu vermeiden und einer Arzthaftung vorzubeugen.

Arbeitsverträge in der Praxis – Sichern Sie sich ab!

Recht 04.12.2012
Nach Gründung der eigenen Praxis fehlt nur noch das fachlich ausgebildete und kompetente Personal, um einen reibungslosen Praxisalltag für... Nach Gründung der eigenen Praxis fehlt nur noch das fachlich ausgebildete und kompetente Personal,...

Urlaubsanspruch trotz langer Krankheit?

Recht 29.11.2012
Bei einer langen Krankheit haben Arbeitnehmer trotzdem Anspruch auf Urlaub. Krankheitstage zählten für den Urlaubsanspruch genauso wie Arbeitstage,... Bei einer langen Krankheit haben Arbeitnehmer trotzdem Anspruch auf Urlaub. Krankheitstage...

Beihilfe für provisorische Implantate?

Recht 02.11.2012
Der VGH Baden-Württemberg hat sich jüngst mit der Frage befasst, ob eine in der maßgeblichen Beihilfeverordnung geregelte Beschränkung der... Der VGH Baden-Württemberg hat sich jüngst mit der Frage befasst, ob eine in der maßgeblichen...

Ausbildungsunterhalt auch bei spätem Studium fällig

Recht 26.10.2012
Eltern müssen auch dann Ausbildungsunterhalt zahlen, wenn ein Kind das Studium erst Jahre nach dem Abitur beginnt. Eine 26-jährige Studentin... Eltern müssen auch dann Ausbildungsunterhalt zahlen, wenn ein Kind das Studium erst Jahre...

Trend „Alterszahnheilkunde“ und seine Tücken

Recht 04.10.2012
Wer eine überdurchschnittliche Anzahl älterer Patienten mit oft erheblichen Behandlungskosten in seiner Kartei führt, muss sich über kurz... Wer eine überdurchschnittliche Anzahl älterer Patienten mit oft erheblichen Behandlungskosten...

Urteil: Absage eines Arzttermins darf nichts kosten

Recht 28.09.2012
Muss ein Patient einen vereinbarten Arzttermin absagen, darf er dafür nicht zur Kasse gebeten werden. Denn bei einer Terminabsprache handelt... Muss ein Patient einen vereinbarten Arzttermin absagen, darf er dafür nicht zur Kasse gebeten...

Keine Korruptionsstrafbarkeit von Vertragsärzten

Recht 13.09.2012
Auch unter Vertragsärzten gibt es schwarze Schafe, die sich dem Vorwurf der Korruption stellen müssen – doch sie sind nicht strafbar. So... Auch unter Vertragsärzten gibt es schwarze Schafe, die sich dem Vorwurf der Korruption stellen...

Notwendige Implantatversorgung bei Beihilfeberechtigten

Recht 12.09.2012
Eine implantatbasierte Totalprothese sei beihilfefähig, wenn nicht genügend hinreichend gesunde natürliche Zähne vorhanden seien, die eine... Eine implantatbasierte Totalprothese sei beihilfefähig, wenn nicht genügend hinreichend gesunde...

Das neue Patientenrechtegesetz (PatRG)

Recht 30.08.2012
Mit dem Gesetzesentwurf werden die bisherigen richterrechtlich entwickelten Grundsätze des Arzthaftungs- und Behandlungsrechts in den neu geschaffenen... Mit dem Gesetzesentwurf werden die bisherigen richterrechtlich entwickelten Grundsätze des...

ePaper