Praxis

Gesetzliche Grundlagen für QM in der Praxis

Recht 05.12.2011
Qualitätsmanagement ist Pflicht für niedergelassene Zahnärzte. Der genaue Blick auf die eigenen Handlungsabläufe gehört bei Unternehmen anderer Branchen längst dazu. Auch niedergelassene Zahnärzte profitieren davon und können dabei sogar Spaß haben.

Mehr Werbefreiheit für Zahnärzte

Recht 09.11.2011
Mit der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes 1 BvR 233/10 vom 1.6.2011 hat das Bundesverfassungsgericht die Grenzen des Zulässigen für... Mit der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes 1 BvR 233/10 vom 1.6.2011 hat das Bundesverfassungsgericht...

Die Praxisabgabe erfordert strategische Planung

Recht 07.11.2011
Die Praxisabgabe bedeutet für den niedergelassenen Zahnarzt nicht nur die Aufgabe seines Lebenswerkes, sondern der Erlös aus dem Praxisverkauf... Die Praxisabgabe bedeutet für den niedergelassenen Zahnarzt nicht nur die Aufgabe seines Lebenswerkes,...

Premiumwerbung und Honorarrückzahlung

Recht 10.10.2011
Das Jahr 2011 ist noch nicht vorüber, da sind die Tische des Themenbüfetts „Zahnarztrecht“ bereits reich gedeckt. Für den Zahnarzt sind... Das Jahr 2011 ist noch nicht vorüber, da sind die Tische des Themenbüfetts „Zahnarztrecht“...

Top 10 der Kürzungen durch Kostenträger

Recht 06.10.2011
Rechtsanwältin Susanna Zentai erläutert die wichtigsten Passagen des Urteils der AG Köln zu den Positionen Sinuslift, Bohrschablone und Vestibulumplastik. Rechtsanwältin Susanna Zentai erläutert die wichtigsten Passagen des Urteils der AG Köln...

Botox – ein echtes Wettbewerbsgift?

Recht 28.09.2011
Im Bereich des Gesichtes wird es besonders deutlich: die Grenzen zwischen verschiedenen medizinischen Bereichen verschwimmen immer mehr. Im Bereich des Gesichtes wird es besonders deutlich: die Grenzen zwischen verschiedenen medizinischen...

Verhängnisvolle Kick-Back-Vereinbarungen

Recht 16.09.2011
Immer wieder sind Kick-Back-Vereinbarungen Gegenstand gerichtlicher Entscheidungen, da sie zum einen zivilrechtlichen Schadensersatzanspruch... Immer wieder sind Kick-Back-Vereinbarungen Gegenstand gerichtlicher Entscheidungen, da sie...

Gemeinschaftspraxis jederzeit beendbar

Recht 07.09.2011
Die Praxis vieler Zulassungsausschüsse, Beginn und Ende einer Gemeinschaftspraxis bzw. Berufsausübungsgemeinschaft nur zum Ende eines Quartals... Die Praxis vieler Zulassungsausschüsse, Beginn und Ende einer Gemeinschaftspraxis bzw. Berufsausübungsgemeinschaft...

Berufsfreiheit verletzt: ZÄK zieht Urteil zurück

Recht 27.08.2011
Eine Gemeinschaftspraxis wurde von der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg aufgefordert, ihre Praxis nicht mehr als “Zahnärztehaus”... Eine Gemeinschaftspraxis wurde von der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg aufgefordert,...

Zahnersatz: Sozialhilfeempfänger Anspruch auf Darlehen?

Recht 16.08.2011
In dem konkreten Fall beantragte ein Sozialhilfeempfänger bei seiner Krankenkasse die Versorgung mit vier ersatzweise mit zwei Implantaten im... In dem konkreten Fall beantragte ein Sozialhilfeempfänger bei seiner Krankenkasse die Versorgung...

ePaper