In einem am 7.1.2015 veröffentlichten Urtei, stellt das oberste deutsche Finanzgericht noch einmal klar, welche Grundlagen sowohl für den Steuerpflichtigen als auch für die Finanzverwaltung gelten, damit die ärztliche Berufsausübung aus steuerlicher Sicht als freiberufliche Tätigkeit qualifiziert werden kann.
Ende Januar lud der Bremer Dentalspezialist BEGO zum 51. BEGO International Sales Symposium (BISS) nach Bremen. Spannende Vorträge, der Austausch...
Ende Januar lud der Bremer Dentalspezialist BEGO zum 51. BEGO International Sales Symposium...
Dentium ist ein weltweit führender Anbieter im Bereich des restaurativen Zahnersatzes und der oralen Geweberegeneration. Dentium ist bekannt,...
Dentium ist ein weltweit führender Anbieter im Bereich des restaurativen Zahnersatzes und...
Auch gesetzlich versicherte Patienten nehmen die Zahnärzte immer mehr als Dienstleister wahr. Sie sind bereit, auch Leistungen in Anspruch zu...
Auch gesetzlich versicherte Patienten nehmen die Zahnärzte immer mehr als Dienstleister wahr....
Dr. Rolf Saatjohann hat den Softwarewechsel gewagt und davon profitiert: 2010 stellte der Zahnarzt sein bisheriges Praxismanagementprogramm auf...
Dr. Rolf Saatjohann hat den Softwarewechsel gewagt und davon profitiert: 2010 stellte der Zahnarzt...
Wenige Themen werden so kontrovers diskutiert wie die Arztbewertung durch Patienten im Internet. Jens I. Wagner von der Firma DentiCheck hat...
Wenige Themen werden so kontrovers diskutiert wie die Arztbewertung durch Patienten im Internet....
Werbung im Internet ist für viele Zahnärzte noch immer ein Buch mit sieben Siegeln: Was bringen kostspielige Anzeigen bei Google und Co. eigentlich...
Werbung im Internet ist für viele Zahnärzte noch immer ein Buch mit sieben Siegeln: Was bringen...
Das Schleswig-Holsteinische Finanzgericht hat kürzlich entschieden, dass die von einem Zahnarzt durchgeführte Zahnaufhellung – sog. Bleaching...
Das Schleswig-Holsteinische Finanzgericht hat kürzlich entschieden, dass die von einem Zahnarzt...
Die sehr viel kommentierte Generation Y kommt in den nächsten Jahren in die Praxis. Es sind die Digital Natives der Jahrgänge ab 1980, die...
Die sehr viel kommentierte Generation Y kommt in den nächsten Jahren in die Praxis. Es sind...
Die Expertin Iris Wälter-Bergob zeigt die wichtigsten Gemeinsamkeiten und Unterschiede bezüglich der Hygieneanforderungen in Deutschland, Österreich...
Die Expertin Iris Wälter-Bergob zeigt die wichtigsten Gemeinsamkeiten und Unterschiede bezüglich...
Neben klassischen Verfahren der Kariesdiagnostik haben sich in neuerer Zeit aber weitere Untersuchungsmethoden etabliert, die von den Gebührenordnungen...
Neben klassischen Verfahren der Kariesdiagnostik haben sich in neuerer Zeit aber weitere Untersuchungsmethoden...
Die MAZI-Studie brachte 2014 den wissenschaftlichen Nachweis, dass eine manuelle Aufbereitung von zahnärztlichen Übertragungsinstrumenten reproduzierbar...
Die MAZI-Studie brachte 2014 den wissenschaftlichen Nachweis, dass eine manuelle Aufbereitung...
Für die lege artis Pharma GmbH + Co. KG ist die IDS 2015 die beste Plattform zur Präsentation neuer Produkte. Diese Chance nutzt das Unternehmen,...
Für die lege artis Pharma GmbH + Co. KG ist die IDS 2015 die beste Plattform zur Präsentation...
Eine Kündigung ohne Begründung ist rechtskonform – darauf weist Nathalie Oberthür von der Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht aus Köln hin....
Eine Kündigung ohne Begründung ist rechtskonform – darauf weist Nathalie Oberthür von...
Für die Einführung eines Hygienemanagements gilt der Qualitätskreislauf. Wie stets ist zunächst eine Ist-Analyse durchzuführen. Vor dem...
Für die Einführung eines Hygienemanagements gilt der Qualitätskreislauf. Wie stets ist zunächst...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.