Zugaben und Zuwendungen beim Absatz von Heilmitteln sind nur in eingeschränktem Umfang möglich. Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat einem Medizinproduktehersteller in einem aktuellen Urteil untersagt, Zahnärzten als Gegenleistung für die Verordnung von Zahnersatz Werbeanzeigen zu versprechen.
Praxisinhaber, die die Loyalität ihrer Leistungsträgerinnen erhöhen möchten, sollten frühzeitig Instrumente einsetzen, die zur Mitarbeiterbindung...
Praxisinhaber, die die Loyalität ihrer Leistungsträgerinnen erhöhen möchten, sollten...
Bereits 2006 wurden vom Gemeinsamen Bundesausschuss die Qualitätsmanagement-Richtlinien für die vertragszahnärztliche Versorgung festgelegt....
Bereits 2006 wurden vom Gemeinsamen Bundesausschuss die Qualitätsmanagement-Richtlinien für...
Mit Ablauf des Jahres 2010 endete die Frist für die vollständige Einführung eines QM-Systems in Zahnarztpraxen. Der Gemeinsame Bundesausschuss...
Mit Ablauf des Jahres 2010 endete die Frist für die vollständige Einführung eines QM-Systems...
Führungskräfte, die bescheiden auftreten, sind in ihrem Vorgehen wirksamer und auch beliebter. Es gelingt ihnen am besten, Fehler zuzugeben,...
Führungskräfte, die bescheiden auftreten, sind in ihrem Vorgehen wirksamer und auch beliebter....
Investition zahlt sich aus. Der Medizintechnikanbieter Carl Zeiss Meditec hat das vergangene Geschäftsjahr erfolgreich abgeschlossen. Das erfreuliche...
Investition zahlt sich aus. Der Medizintechnikanbieter Carl Zeiss Meditec hat das vergangene...
Die Einhaltung von Hygienestandards in der zahnärztlichen Praxis ist eine Selbstverständlichkeit. Auch mit der verpflichtenden Einführung...
Die Einhaltung von Hygienestandards in der zahnärztlichen Praxis ist eine Selbstverständlichkeit....
Wer sich die Frage stellt, ob und für welche Bereiche sich das Einführen eines Qualitätsmanagementsystems/Teilsystems lohnt, kommt schnell...
Wer sich die Frage stellt, ob und für welche Bereiche sich das Einführen eines Qualitätsmanagementsystems/Teilsystems...
Zahnarztpraxen erhalten noch bis zum 31.12.2011 nennenswerte Fördermittel für die Einführung eines QM- und/oder Hygienemanagementsystems in...
Zahnarztpraxen erhalten noch bis zum 31.12.2011 nennenswerte Fördermittel für die Einführung...
Mit Einführung der neuen GOZ bleiben viele Leistungsbeschreibungen erhalten, einige erfahren eine Neubeschreibung, andere sind ganz neu aufgenommen...
Mit Einführung der neuen GOZ bleiben viele Leistungsbeschreibungen erhalten, einige erfahren...
Hygiene ist in Zahnarztpraxen selbstverständlich und doch findet man beim genaueren Hinsehen immer wieder Schwachstellen. Neben dem gesundheitlichen...
Hygiene ist in Zahnarztpraxen selbstverständlich und doch findet man beim genaueren Hinsehen...
Am 4. November 2011 hat der Bundesrat die Novellierung der GOZ zum 1. Januar 2012 beschlossen. Diese neue GOZ reglementiert ab nächstem Jahr...
Am 4. November 2011 hat der Bundesrat die Novellierung der GOZ zum 1. Januar 2012 beschlossen....
An dieser Stelle können unsere Leser der langjährigen ZWP-Autorin Dr. Lea Höfel Fragen im Bereich Psychologie stellen. Dieses Mal geht es...
An dieser Stelle können unsere Leser der langjährigen ZWP-Autorin Dr. Lea Höfel Fragen im...
Im ersten Teil meines Artikels (ZWP 11/2011) habe ich aufgezeigt, warum das Thema Burn-out so wichtig ist, was es so gefährlich macht, sowie...
Im ersten Teil meines Artikels (ZWP 11/2011) habe ich aufgezeigt, warum das Thema Burn-out...
Qualitätsmanagement ist Pflicht für niedergelassene Zahnärzte. Der genaue Blick auf die eigenen Handlungsabläufe gehört bei Unternehmen...
Qualitätsmanagement ist Pflicht für niedergelassene Zahnärzte. Der genaue Blick auf die...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.