Praxis

Urteil: „Patientenanzeigen“ für „Premium-Kunden“ unzulässig

Recht 15.12.2011
Zugaben und Zuwendungen beim Absatz von Heilmitteln sind nur in eingeschränktem Umfang möglich. Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat einem Medizinproduktehersteller in einem aktuellen Urteil untersagt, Zahnärzten als Gegenleistung für die Verordnung von Zahnersatz Werbeanzeigen zu versprechen.

Leistungsträger an die Praxis binden

Praxismanagement 13.12.2011
Praxisinhaber, die die Loyali­tät ihrer Leistungsträgerinnen erhö­hen möchten, sollten frühzeitig Instrumente einsetzen, die zur Mitarbeiterbindung... Praxisinhaber, die die Loyali­tät ihrer Leistungsträgerinnen erhö­hen möchten, sollten...

Qualitätsmanagement in der Prophylaxe

Qualitätsmanagement 13.12.2011
Bereits 2006 wurden vom Gemeinsamen Bundesausschuss die Qualitätsmanagement-Richtlinien für die vertragszahnärztliche Versorgung festgelegt.... Bereits 2006 wurden vom Gemeinsamen Bundesausschuss die Qualitätsmanagement-Richtlinien für...

Ein Jahr QM – was nun?

Qualitätsmanagement 13.12.2011
Mit Ablauf des Jahres 2010 endete die Frist für die vollständige Einführung eines QM-Systems in Zahnarztpraxen. Der Gemeinsame Bundesausschuss... Mit Ablauf des Jahres 2010 endete die Frist für die vollständige Einführung eines QM-Systems...

Demütige Führungskräfte sind erfolgreicher

Businessnews 12.12.2011
Führungskräfte, die bescheiden auftreten, sind in ihrem Vorgehen wirksamer und auch beliebter. Es gelingt ihnen am besten, Fehler zuzugeben,... Führungskräfte, die bescheiden auftreten, sind in ihrem Vorgehen wirksamer und auch beliebter....

Carl Zeiss Meditec setzt Wachstumskurs fort

Businessnews 11.12.2011
Investition zahlt sich aus. Der Medizintechnikanbieter Carl Zeiss Meditec hat das vergangene Geschäftsjahr erfolgreich abgeschlossen. Das erfreuliche... Investition zahlt sich aus. Der Medizintechnikanbieter Carl Zeiss Meditec hat das vergangene...

Qualitätsmanagement einfach umsetzbar

Qualitätsmanagement 06.12.2011
Wer sich die Frage stellt, ob und für welche Bereiche sich das Einführen eines Qualitätsmanagementsystems/Teilsystems lohnt, kommt schnell... Wer sich die Frage stellt, ob und für welche Bereiche sich das Einführen eines Qualitätsmanagementsystems/Teilsystems...

Neuberechnung der PZR

Abrechnung 06.12.2011
Mit Einführung der neuen GOZ bleiben viele Leistungsbeschreibungen erhalten, einige erfahren eine Neubeschreibung, andere sind ganz neu aufgenommen... Mit Einführung der neuen GOZ bleiben viele Leistungsbeschreibungen erhalten, einige erfahren...

Hygieneschwäche – Abdruckdesinfektion

Abrechnung 06.12.2011
Hygiene ist in Zahnarztpraxen selbstverständlich und doch findet man beim genaueren Hinsehen immer wieder Schwachstellen. Neben dem gesundheitlichen... Hygiene ist in Zahnarztpraxen selbstverständlich und doch findet man beim genaueren Hinsehen...

GOZ-2012 – Honorarverbesserung?

Abrechnung 06.12.2011
Am 4. November 2011 hat der Bundesrat die Novellierung der GOZ zum 1. Januar 2012 beschlossen. Diese neue GOZ reglementiert ab nächstem Jahr... Am 4. November 2011 hat der Bundesrat die Novellierung der GOZ zum 1. Januar 2012 beschlossen....

Überzeugungskraft bei Selbstzahlerleistungen

Psychologie 05.12.2011
An dieser Stelle können unsere Leser der langjährigen ZWP-Autorin Dr. Lea Höfel Fragen im Bereich Psychologie stellen. Dieses Mal geht es... An dieser Stelle können unsere Leser der langjährigen ZWP-Autorin Dr. Lea Höfel Fragen im...

Gesetzliche Grundlagen für QM in der Praxis

Recht 05.12.2011
Qualitätsmanagement ist Pflicht für niedergelassene Zahnärzte. Der genaue Blick auf die eigenen Handlungsabläufe gehört bei Unternehmen... Qualitätsmanagement ist Pflicht für niedergelassene Zahnärzte. Der genaue Blick auf die...

ePaper