Praxis

Zahlen können spannend sein...

Praxismanagement 05.03.2012
Wie man ohne großen Zeitaufwand und betriebswirtschaftliche Vorkenntnisse den Durchblick bei den Zahlen behält und diese sicher für wirtschaftliche Entscheidungen nutzen kann, vermittelt die mit dem folgenden Artikel beginnende Beitragsreihe über die wirtschaftliche Steuerung der KFO-Praxis.

Krise – und jetzt?

Praxismanagement 05.03.2012
Erlitte der private Konsum in der Schweiz aufgrund der serbelnden Konjunktur dramatische Einbussen, träfe es auch die Zahnarztpraxen. Was läge... Erlitte der private Konsum in der Schweiz aufgrund der serbelnden Konjunktur dramatische Einbussen,...

Individualität trifft auf Effizienz

Praxismanagement 29.02.2012
Zahnärzte sind heute nicht nur Spezialisten auf dem Gebiet der Zahnmedizin, sondern sie sind oftmals auch vor allem Unternehmer. Ein individuelles... Zahnärzte sind heute nicht nur Spezialisten auf dem Gebiet der Zahnmedizin, sondern sie sind...

Patientenbewertungen im Internet

Praxismanagement 10.02.2012
Welchen starken Einfluss Patientenbewertungen im Internet gerade auf umkämpfte Leistungsbereiche ausüben können, wird in der Marketingplanung... Welchen starken Einfluss Patientenbewertungen im Internet gerade auf umkämpfte Leistungsbereiche...

Wie digital sind Zahnarztpraxen wirklich?

Praxismanagement 10.02.2012
Wenn es darum geht, das Internet zur Patientenansprache zu nutzen, sind Fach- und Zahnärzte sehr speziell. Welche digitalen Maßnahmen sie dabei... Wenn es darum geht, das Internet zur Patientenansprache zu nutzen, sind Fach- und Zahnärzte...

Von der Personalunion des Praxisinhabers

Praxismanagement 10.02.2012
Personalgespräche, rechtliche Änderungen und vieles mehr verringern die Behandlungszeit oder müssen in der Freizeit geleistet werden. In den... Personalgespräche, rechtliche Änderungen und vieles mehr verringern die Behandlungszeit oder...

Patientenkommunikation in der KFO-Praxis

Praxismanagement 01.02.2012
Wie zwischen Kieferorthopäde und Patient ein Gespräch auf Augenhöhe entsteht, demonstriert Praxis-Coach Dr. Wolfgang Schmehl. Wie zwischen Kieferorthopäde und Patient ein Gespräch auf Augenhöhe entsteht, demonstriert...

Leistungsträger an die Praxis binden

Praxismanagement 13.12.2011
Praxisinhaber, die die Loyali­tät ihrer Leistungsträgerinnen erhö­hen möchten, sollten frühzeitig Instrumente einsetzen, die zur Mitarbeiterbindung... Praxisinhaber, die die Loyali­tät ihrer Leistungsträgerinnen erhö­hen möchten, sollten...

Ein sauberer Start

Praxismanagement 05.12.2011
Haben sich zwei oder mehr Zahnärzte auf die Gründung einer Berufsausübungsgemeinschaft (BAG) verständigt, wird normalerweise im nächsten... Haben sich zwei oder mehr Zahnärzte auf die Gründung einer Berufsausübungsgemeinschaft (BAG)...

QM-Einführung auf dem Prüfstand

Praxismanagement 01.12.2011
Mit Spannung erwartet wird die neue Studie der Stiftung Gesundheit „Qualitätsmanagement 2011“. Was hat die nun obligatorische QM-Einführung... Mit Spannung erwartet wird die neue Studie der Stiftung Gesundheit „Qualitätsmanagement...

Quo vadis QM?

Praxismanagement 01.12.2011
Seit Januar dieses Jahres werden Zahnarztpraxen durch die Kassenzahnärztlichen Vereinigungen überprüft, ob sie ein Qualitätsmanagementsystem... Seit Januar dieses Jahres werden Zahnarztpraxen durch die Kassenzahnärztlichen Vereinigungen...

ePaper