Einen zellulären „Schalter“ für die Funktion des Langzeitgedächtnisses haben Neurobiologen der Universität Heidelberg identifiziert. Damit eröffnen sich neue Perspektiven für die Behandlung von alters- und auch krankheitsbedingten Veränderungen von Gehirnfunktionen.
Forschern vom Max-Planck-Institut für Psycholinguistik in Nijmegen zufolge deuten die meisten wissenschaftlichen Studien darauf hin, dass die...
Forschern vom Max-Planck-Institut für Psycholinguistik in Nijmegen zufolge deuten die meisten...
Wissenschafter der Veterinärmedizinischen Universität Wien entwickelten eine Methode zur schnellen und zuverlässigen Unterscheidung von speziellen...
Wissenschafter der Veterinärmedizinischen Universität Wien entwickelten eine Methode zur...
Mit Botulinumtoxin werden schwere Bewegungsstörungen behandelt – als „Botox“ spielt es bei kosmetischer Faltenglättung eine bekannte...
Mit Botulinumtoxin werden schwere Bewegungsstörungen behandelt – als „Botox“ spielt...
Britische Wissenschaftler der Queen Mary Universität in London haben eine Zahncreme entwickelt, die mithilfe von kleinen Glaspartikeln winzigste...
Britische Wissenschaftler der Queen Mary Universität in London haben eine Zahncreme entwickelt,...
Laut einem britischen Biologen wird die Evolution dem Menschen in Zukunft schnabelartige Kauleisten bescheren, ähnlich wie Kugelfische sie besitzen....
Laut einem britischen Biologen wird die Evolution dem Menschen in Zukunft schnabelartige Kauleisten...
Wurzelbehandlungen, Füllungen, Kronen – all das könnte laut Wissenschaftlern bald Geschichte sein. Mit Hilfe von Stammzellen sollen Zähne...
Wurzelbehandlungen, Füllungen, Kronen – all das könnte laut Wissenschaftlern bald Geschichte...
Weltweit suchen Forscher nach neuen Therapien, um auch Patienten im fortgeschrittenen Stadium effektiv zu behandeln. Einen vielversprechenden...
Weltweit suchen Forscher nach neuen Therapien, um auch Patienten im fortgeschrittenen Stadium...
Bei der Verteilung von Krebszellen im Körper und der Metastasenbildung spielt ein bestimmter Gen-Hauptschalter eine zentrale Rolle: Ein Transkriptionsfaktor...
Bei der Verteilung von Krebszellen im Körper und der Metastasenbildung spielt ein bestimmter...
Einem Forscherteam des Instituts für Humangenetik des Universitätsklinikums Freiburg ist es zusammen mit ihren tunesischen und französischen...
Einem Forscherteam des Instituts für Humangenetik des Universitätsklinikums Freiburg ist...
Paranthropus boisei lebte vor rund zwei Millionen Jahren. Mit seinen großen Backenzähnen und einer robusten Knochenleiste am Schädel, trug...
Paranthropus boisei lebte vor rund zwei Millionen Jahren. Mit seinen großen Backenzähnen...
Subperiostale Implantate brauchten bisher relativ lang, bis eine Integration in den Knochen stattgefunden hat. Forscher aus Tokio haben nun Titanimplantate...
Subperiostale Implantate brauchten bisher relativ lang, bis eine Integration in den Knochen...
An der University of Leeds können Zahnmedizinstudenten jetzt dank einer neuen Technologie ihre Fähigkeiten am Bohrer testen und verbessern....
An der University of Leeds können Zahnmedizinstudenten jetzt dank einer neuen Technologie...
Zähne können auch Stillgewohnheiten verraten - sogar bei den Neandertalern. Die Untersuchung eines uralten Beißerchens eines Kindes von Forschern...
Zähne können auch Stillgewohnheiten verraten - sogar bei den Neandertalern. Die Untersuchung...
Wenn Menschen ihre Milchzähne verloren haben und diese mit den bleibenden Zähnen ersetzt worden sind, büßen sie danach die Fähigkeit ein,...
Wenn Menschen ihre Milchzähne verloren haben und diese mit den bleibenden Zähnen ersetzt...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.