Bisher wurde ein Tumor im Kiefergelenk über einen Hautschnitt von außen entfernt. Dabei bestand das Risiko einer Gesichtslähmung. Prof. Dr. Rainer Schmelzeisen und sein Team entwickelten nun ein neues schonendes Verfahren.
Möglicherweise könne eine neue Entdeckung langfristig bei der Behandlung von Erkrankungen des Herzkreislaufsystems helfen, teilte das Stockholmer...
Möglicherweise könne eine neue Entdeckung langfristig bei der Behandlung von Erkrankungen...
Als erste europäische Klinik wurde die Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie am Frankfurter Universitätsklinikum, unter der Leitung...
Als erste europäische Klinik wurde die Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie am...
Ein Forscherteam hat jetzt herausgefunden, dass die Stacheln von Baumstachlern dank ihrer Widerhaken ein leichteres Eindringen in die Haut des...
Ein Forscherteam hat jetzt herausgefunden, dass die Stacheln von Baumstachlern dank ihrer Widerhaken...
„Parodontitis vermeiden heißt, pathogene Biofilme entfernen.“ Prof. Dr. Nicole B. Arweiler erklärt in ihrem kürzlich erschienenen wissenschaftlichen...
„Parodontitis vermeiden heißt, pathogene Biofilme entfernen.“ Prof. Dr. Nicole B. Arweiler...
Eine kürzlich veröffentlichte klinische Studie der Universität Bern über 10 Jahre belegt: Das Straumann SLA Tissue Level-Implantat hat eine...
Eine kürzlich veröffentlichte klinische Studie der Universität Bern über 10 Jahre belegt:...
Ein neuer wissenschaftlicher Bericht von führenden Akademikern hinterfragt die lange Zeit geltende "Hygienehypothese", die besagt, dass übermässige...
Ein neuer wissenschaftlicher Bericht von führenden Akademikern hinterfragt die lange Zeit...
Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts und ihre Kooperationspartner an der Universität von Kalifornien konnten jetzt zeigen, dass das Genom...
Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts und ihre Kooperationspartner an der Universität von...
Freiburger Forscher entwickelten jetzt einen Lichtschlauch, der selbst kleinste Einzeller greif- und sichtbar macht. Die Methode soll in Zukunft...
Freiburger Forscher entwickelten jetzt einen Lichtschlauch, der selbst kleinste Einzeller greif-...
Die Vorsilbe „nano“ leitet sich aus dem Griechischen „nanos“ für „Zwerg“ oder „zwergenhaft“ ab. So winzig die Nanopartikel sind,...
Die Vorsilbe „nano“ leitet sich aus dem Griechischen „nanos“ für „Zwerg“ oder...
Ein schönes Lächeln braucht Kiefer und Zähne. Aber erst jetzt ist die evolutionäre Herkunft dieser Teile unserer Anatomie entdeckt worden....
Ein schönes Lächeln braucht Kiefer und Zähne. Aber erst jetzt ist die evolutionäre Herkunft...
Neue Hoffnung für Heuschnupfen-Geplagte: Australische Forscher haben das Molekül des Nervengifts Botulinumtoxin in Versuchen so weiterentwickelt,...
Neue Hoffnung für Heuschnupfen-Geplagte: Australische Forscher haben das Molekül des Nervengifts...
Wissenschaftler fanden jetzt heraus, dass das Auftreten von Lippen-Kiefer-Gaumenspalten stärker an Erbinformationen gebunden ist als bislang...
Wissenschaftler fanden jetzt heraus, dass das Auftreten von Lippen-Kiefer-Gaumenspalten stärker...
Chronische Zahnentzündungen wie Parodontitis tragen vermutlich zur Entwicklung von Mundrachenkrebs bei. Das geht aus einer aktuellen Studie...
Chronische Zahnentzündungen wie Parodontitis tragen vermutlich zur Entwicklung von Mundrachenkrebs...
Patienten mit Mund-Rachen-Tumoren haben eine günstigere Prognose, wenn ihr Tumor durch humane Papillomviren verursacht wurde. Wissenschaftler...
Patienten mit Mund-Rachen-Tumoren haben eine günstigere Prognose, wenn ihr Tumor durch humane...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.