Den in den USA weitverbreiteten Aberglauben, Briten haben erheblich schlechtere Zähne als Amerikaner, konnte eine Studie der medizinischen Fachzeitschrift The BMJ jetzt entkräften. Mehr noch wurde bewiesen, dass den Briten durchschnittlich weniger Zähne fehlen als den US-Bürgern.
Wissenschaftler entwickelten eine neue, komplexere Art von genetischem Schaltkreis. Damit konnten sie im Mausmodell die Schuppenflechte, eine...
Wissenschaftler entwickelten eine neue, komplexere Art von genetischem Schaltkreis. Damit konnten...
Ein kürzlich im Journal Cancer Epidemiology, Biomarkers & Prevention veröffentlichter Artikel weist nun einen Zusammenhang zwischen Parodontitis...
Ein kürzlich im Journal Cancer Epidemiology, Biomarkers & Prevention veröffentlichter Artikel...
Eine genetische Veränderung in der Speiseröhrenschleimhaut kann zu Speiseröhrenkrebs führen. Wenn in dieser Gewebsveränderung bestimmte...
Eine genetische Veränderung in der Speiseröhrenschleimhaut kann zu Speiseröhrenkrebs führen....
Vom SNF unterstützte Chemikerinnen haben einen neuen einstufigen Syntheseprozess zur Verkapselung von Nanopartikeln entwickelt. Dadurch könnte...
Vom SNF unterstützte Chemikerinnen haben einen neuen einstufigen Syntheseprozess zur Verkapselung...
Kalzium ist ein wichtiger Bestandteil unseres Zahnschmelzes und wesentlich an dessen Entstehung beteiligt. Ungeklärt war aber bisher die Frage,...
Kalzium ist ein wichtiger Bestandteil unseres Zahnschmelzes und wesentlich an dessen Entstehung...
Nach Chemotherapie oder im hohen Alter kann es bei manchen Menschen zu verringerter Speichelbildung kommen. Forscher der Universität von Texas...
Nach Chemotherapie oder im hohen Alter kann es bei manchen Menschen zu verringerter Speichelbildung...
Krebserkrankungen an den Mandeln weisen zu 90 % auch HPV auf. Stammzellen aus den Mandeln sollen nun klären, woran das liegt und ob HPV als...
Krebserkrankungen an den Mandeln weisen zu 90 % auch HPV auf. Stammzellen aus den Mandeln sollen...
Die Lebensdauer von Zahnfüllungen könnte mithilfe von Graphenoxid wesentlich verlängert werden. Das ist das Ergebnis einer Studie aus Rumänien,...
Die Lebensdauer von Zahnfüllungen könnte mithilfe von Graphenoxid wesentlich verlängert...
Tintenfischzähne wachsen das ganze Leben lang nach und heilen sich selbst. Ein Team der Penn State University hat ein Protein in den Zähnen...
Tintenfischzähne wachsen das ganze Leben lang nach und heilen sich selbst. Ein Team der Penn...
Manche Kinder werden mit einer Gaumenspalte geboren, und in einigen Fällen ist das Gesicht asymmetrisch. Ein Team aus Wissenschaftlerinnen und...
Manche Kinder werden mit einer Gaumenspalte geboren, und in einigen Fällen ist das Gesicht...
Dr. Petra Wilder-Smith arbeitet an einem Laserprojekt, welches die Diagnose von Mundkrebs einfacher machen soll. Mittels einer optischen Bildgebungstechnologie...
Dr. Petra Wilder-Smith arbeitet an einem Laserprojekt, welches die Diagnose von Mundkrebs einfacher...
Die ersten Krebszellen entstehen teils Jahrzehnte vor der Entwicklung eines sichtbaren Tumors und werden erst durch weitere UV-Bestrahlung zu...
Die ersten Krebszellen entstehen teils Jahrzehnte vor der Entwicklung eines sichtbaren Tumors...
Ein Team der TU München, der Uni Lund, der Charité Berlin und des PSI haben ein neues CT-Verfahren entwickelt, das die Streuung von Röntgenstrahlen...
Ein Team der TU München, der Uni Lund, der Charité Berlin und des PSI haben ein neues CT-Verfahren...
Eine Wissenschaftlerin der North Carolina University entwickelte einen Chip, der das Risiko für Mundkrebs zu einem frühen Stadium ermitteln...
Eine Wissenschaftlerin der North Carolina University entwickelte einen Chip, der das Risiko...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.