Praxis

Zahnerhalt mit minimalinvasiver Füllungstherapie

Endodontologie 12.11.2014
Eine Maxime in der modernen Füllungstherapie ist die Schonung der Zahnhartsubstanz mittels minimalinvasiven Vorgehens. In der zahnfarbenen Füllungstherapie werden dabei adhäsive Werkstoffe wie etwa Komposite oder Glasionomerzemente (GIZ) eingesetzt.

Setzt sich die one file endo durch?

Endodontologie 11.11.2014
Kann eine one file endo-Methode mit den Systemen der multiple file endo-Methoden konkurrieren? Ist das Ergebnis genauso erfolgreich und können... Kann eine one file endo-Methode mit den Systemen der multiple file endo-Methoden konkurrieren?...

Endo-Paro-Läsion

Endodontologie 12.09.2014
Endo-Paro-Läsionen können primär endodontal oder primär parodontal verursacht sein sowie kombiniert auftreten. Im vorliegenden Fall wird... Endo-Paro-Läsionen können primär endodontal oder primär parodontal verursacht sein sowie...

Stempeltechnik – direkte Kompositversorgung

Endodontologie 01.09.2014
Die Vorteile für den Einsatz der Stempeltechnik sind offensichtlich: Kavitäten können rein defektbezogen geplant und entsprechend substanzschonend... Die Vorteile für den Einsatz der Stempeltechnik sind offensichtlich: Kavitäten können rein...

Wurzelstift für ästhetische Restaurationen

Endodontologie 02.07.2014
Für die Rekonstruktion der klinischen Krone bei wurzelbehandelten Zähnen gibt es auf dem Markt verschiedene Stift- und Schraubensysteme zur... Für die Rekonstruktion der klinischen Krone bei wurzelbehandelten Zähnen gibt es auf dem...

Lokalanästhesie vs. Zeit sparen

Endodontologie 02.06.2014
Bei einer Infiltrations- oder Leitungsanästhesie in der Zahnarztpraxis gilt es immer eine Latenzzeit bis zur Schmerzausschaltung zu überbrücken.... Bei einer Infiltrations- oder Leitungsanästhesie in der Zahnarztpraxis gilt es immer eine...

ePaper