Ein 30-jähriger Patient wurde zum Ersatz eines nicht erhaltungsfähigen linken oberen mittleren Schneidezahns überwiesen, der im Alter von elf Jahren ausgeschlagen und reimplantiert worden war. Im Folgenden wird die Extraktion des Zahnes 21 und die Alveolenaugmentation erläutert.
Eine optimale Diagnostik, Vorbehandlung und Nachsorge einer periimplantären Mukositis sowie Periimplantitis sind unerlässliche Bestandteile...
Eine optimale Diagnostik, Vorbehandlung und Nachsorge einer periimplantären Mukositis sowie...
Exponierte Implantatoberflächen spielen für die Plaqueakkumulation eine sehr wichtige Rolle. Je rauer die Implantatoberfläche ist, desto größer...
Exponierte Implantatoberflächen spielen für die Plaqueakkumulation eine sehr wichtige Rolle....
Seit 2004 häufen sich die Berichte in der Literatur der Osteonekrose assoziiert mit der Langzeiteinnahme von Bisphosphonaten (BRONJ). Inwieweit...
Seit 2004 häufen sich die Berichte in der Literatur der Osteonekrose assoziiert mit der Langzeiteinnahme...
Durch die wachsende Zahl der jährlich inserierten Implantate nimmt auch die Rate der Komplikationen und Anzahl zu entfernenden Implantate zu....
Durch die wachsende Zahl der jährlich inserierten Implantate nimmt auch die Rate der Komplikationen...
Patienten leben heute im Durchschnitt länger bei guter körperlicher und geistiger Gesundheit: der längere Erhalt der eigenen Zähne ist die...
Patienten leben heute im Durchschnitt länger bei guter körperlicher und geistiger Gesundheit:...
Jeder Zahnarzt kennt das Problem des kollabierenden Weichgewebes bei Implantaten. Der vorliegende Patientenfall beschreibt den Behandlungsablauf...
Jeder Zahnarzt kennt das Problem des kollabierenden Weichgewebes bei Implantaten. Der vorliegende...
Prof. Dr. Nicole B. Arweiler erläutert die ergänzende Anwendung eines lokalen Antibiotikums, die eine vielversprechende Möglichkeit zur Dekontamination...
Prof. Dr. Nicole B. Arweiler erläutert die ergänzende Anwendung eines lokalen Antibiotikums,...
Manche Keime sehen unter dem Mikroskop richtig ästhetisch aus. Nehmen wir doch nur einmal den Staphylococcus aureus. Schon beinahe ein Kunstwerk,...
Manche Keime sehen unter dem Mikroskop richtig ästhetisch aus. Nehmen wir doch nur einmal...
Nachdem in der Vergangenheit noch über Implantatindikationen, die Implantationstechniken und das Implantatdesign diskutiert wurde, so zeichnet...
Nachdem in der Vergangenheit noch über Implantatindikationen, die Implantationstechniken...
Einer der Hauptfaktoren für den Implantatverlust stellt neben der initialen Einheilungsstörung die Periimplantitis dar. N. Freifrau v. Maltzahn...
Einer der Hauptfaktoren für den Implantatverlust stellt neben der initialen Einheilungsstörung...
Periimplantäre Erkrankungen sind für Patienten ernsthafte Probleme, die den Implantaterhalt langfristig infrage stellen können und unmittelbar...
Periimplantäre Erkrankungen sind für Patienten ernsthafte Probleme, die den Implantaterhalt...
Für Langzeiterfolge gilt es nach Möglichkeiten zu suchen, die Periimplantitis effektiv zu behandeln oder sogar zu verhindern. Prof. Claus Udo...
Für Langzeiterfolge gilt es nach Möglichkeiten zu suchen, die Periimplantitis effektiv zu...
Der Einsatz einer spezifischen präimplantologischen Diagnostik und individuell verträglicher Werkstoffe unterstützt die Vermeidung entzündungsfördernder...
Der Einsatz einer spezifischen präimplantologischen Diagnostik und individuell verträglicher...
Die Überlebensraten implantatgetragener Prothetik sind hoch. Dennoch zeigten sich vermehrt bei implantatgestützten Brücken und Kronen technische...
Die Überlebensraten implantatgetragener Prothetik sind hoch. Dennoch zeigten sich vermehrt...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.