Praxis

Der modifizierte, koronal oder lateral verschobene Tunnel

Parodontologie 16.03.2021
Die vorhersagbare Deckung singulärer und multipler benachbarter Rezessionen stellt oft eine Herausforderung dar. Mit der Entwicklung verschiedener Varianten der Tunneltechnik... Die vorhersagbare Deckung singulärer und multipler benachbarter Rezessionen stellt oft eine Herausforderung...

Glasperlenstrahlverfahren unter dem Mikroskop

Parodontologie 09.02.2021
Wurzeloberflächenreinigung – Gegenwart und Zukunft. Ein Erfahrungsbericht zur Taschenbehandlung im Rahmen der Parodontitistherapie mittels... Wurzeloberflächenreinigung – Gegenwart und Zukunft. Ein Erfahrungsbericht zur Taschenbehandlung...

Parodontitisbehandlung bei starkem Raucher

Parodontologie 07.01.2021
Neben der eigentlichen Behandlung, die in eine unterstützende Parodontitistherapie übergeht, spielen die Rauchentwöhnung, Ernährungsumstellung... Neben der eigentlichen Behandlung, die in eine unterstützende Parodontitistherapie übergeht,...

Air-Polishing in der Parodontaltherapie

Parodontologie 09.01.2020
Ziel dieses Fallberichts ist es, einen neuartigen Ansatz für die Auswirkungen der Verwendung von Luft-Pulver-Wasser-Strahlgeräten während... Ziel dieses Fallberichts ist es, einen neuartigen Ansatz für die Auswirkungen der Verwendung...

Kalzium-Paradoxon – Das vergessene Vitamin K2

Parodontologie 04.06.2019
Die Nahrungsergänzung durch Kalzium und Vitamin D hat längst nicht den positiven Effekt gezeigt, den man sich erhofft hatte. Dabei lässt sich... Die Nahrungsergänzung durch Kalzium und Vitamin D hat längst nicht den positiven Effekt gezeigt,...

DG PARO bringt neue S3-Leitlinien auf den Weg

Parodontologie 20.03.2019
Mit den Leitlinien gibt die DG PARO als federführende Fachgesellschaft den Zahnärzten verlässliche Handlungsempfehlungen auf höchstem Evidenzniveau... Mit den Leitlinien gibt die DG PARO als federführende Fachgesellschaft den Zahnärzten verlässliche...

ePaper