In der Zahnarztpraxis gelten Menschen mit Diabetes mellitus als Risikopatienten. Das zahnärztliche Team sollte daher auf Entgleisungen des Blutzuckerspiegels eingestellt sein und die Wirkung von Antidiabetika und Insulin kennen.
Gingivale Biotypen sollten im Zuge der PSI oder der parodontalen Befunderhebung identifiziert werden. Ungeachtet des jeweiligen Biotyps sollten...
Gingivale Biotypen sollten im Zuge der PSI oder der parodontalen Befunderhebung identifiziert...
Parodontitis ist eine weltweite, hoch prävalente Erkrankung und betrifft ca. die Hälfte der Erwachsenen. Im Artikel werden Prinzipien und Strategien...
Parodontitis ist eine weltweite, hoch prävalente Erkrankung und betrifft ca. die Hälfte der...
Lokale Antibiotika kommen in der unterstützenden Parodontitistherapie als ergänzende Maßnahme zur Reinstrumentierung zum Einsatz. Nachfolgend...
Lokale Antibiotika kommen in der unterstützenden Parodontitistherapie als ergänzende Maßnahme...
Der folgende Beitrag stellt eine Vergleichsstudie zur parodontalen Erhaltungstherapie unter Verwendung eines mikroabrasiven schallgestützten...
Der folgende Beitrag stellt eine Vergleichsstudie zur parodontalen Erhaltungstherapie unter...
Ganzheitliche parodontale Therapieunterstützung – Zusammenfassung: In der vorliegenden Artikelreihe hat sich der Autor über 16 Artikel...
Ganzheitliche parodontale Therapieunterstützung – Zusammenfassung: In der vorliegenden...
Krankheitsbilder, wie z. B. der orale Lichen planus oder das „Burning-MouthSyndrom“, treten in den Wechseljahren signifikant häufiger...
Krankheitsbilder, wie z. B. der orale Lichen planus oder das „Burning-MouthSyndrom“,...
Die Parodontitis stellt eine Entgleisung des oralen Mikrobioms dar, bei der parodontopathogene Bakterien die natürliche Standortflora überwuchern....
Die Parodontitis stellt eine Entgleisung des oralen Mikrobioms dar, bei der parodontopathogene...
Der Autor geht davon aus, dass die lokal keimreduzierende Therapie am Parodontium eine lokal temporäre Therapie ist. Nach seiner Auffassung...
Der Autor geht davon aus, dass die lokal keimreduzierende Therapie am Parodontium eine lokal...
Der Autor geht davon aus, dass die lokal keimreduzierende Therapie am Parodontium eine lokal temporäre Therapie ist. Nach seiner Auffassung...
Der Autor geht davon aus, dass die lokal keimreduzierende Therapie am Parodontium eine lokal...
Mit einer konsequenten Vor- und Nachsorge in der Prophylaxe können der Therapieerfolg sichergestellt und Rezidive vermieden werden. Dabei ist...
Mit einer konsequenten Vor- und Nachsorge in der Prophylaxe können der Therapieerfolg sichergestellt...
Der Autor geht davon aus, dass die lokal keimreduzierende Therapie am Parodontium eine lokal temporäre Therapie ist. Nach seiner Auffassung...
Der Autor geht davon aus, dass die lokal keimreduzierende Therapie am Parodontium eine lokal...
Ist das Implantat ein risikoarmes Mittel für die Versorgung im zahnärztlichen Alltag? Überlebensrate ist nicht gleich Erfolg. Studien deuten...
Ist das Implantat ein risikoarmes Mittel für die Versorgung im zahnärztlichen Alltag? Überlebensrate...
PZR und PA haben nur einen begrenzten Erfolg, wir benötigen zusätzlich Effektive Mikroorganismen (EM) und die direkte Therapie des Knochenstoffwechsels....
PZR und PA haben nur einen begrenzten Erfolg, wir benötigen zusätzlich Effektive Mikroorganismen...
Im Artikel geht ZWP-Autor Dr. Ronald Möbius, M.Sc., auf die Therapiemöglichkeiten einer parodontalen Entzündung ein. Grundvoraussetzung dafür...
Im Artikel geht ZWP-Autor Dr. Ronald Möbius, M.Sc., auf die Therapiemöglichkeiten einer parodontalen...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.