Die refraktäre Parodontitis gilt als „fortschreitende parodontale Zerstörung trotz optimaler Patientencompliance“. Dr. Philipp Sahrmann erläutert die Schwierigkeit einer korrekten Diagnose dieser Parodontitisform und klärt die Notwendigkeit einer Antibiotikatherapie.
Bereits die Diagnose einer Parodontitis gestaltet sich oft schon schwierig. Daten zur Parodontitis wären aber von großer Bedeutung, auch hinsichtlich...
Bereits die Diagnose einer Parodontitis gestaltet sich oft schon schwierig. Daten zur Parodontitis...
Viele Publikationen haben bereits die wechselseitigen Interaktionen zwischen Diabetes mellitus und Parodontitis beschrieben. Leider sind diese...
Viele Publikationen haben bereits die wechselseitigen Interaktionen zwischen Diabetes mellitus...
Um die parodontale Situation langfristig stabil zu erhalten, muss sich an die aktive Therapiephase eine lebenslange Betreuung des Patienten in...
Um die parodontale Situation langfristig stabil zu erhalten, muss sich an die aktive Therapiephase...
Der Beitrag stellt Aspekte des aktuellen Kenntnisstandes zum Thema Managements des ätiologisch relevanten Faktors Biofilm dar und geht auf die...
Der Beitrag stellt Aspekte des aktuellen Kenntnisstandes zum Thema Managements des ätiologisch...
Periimplantitis wird als häufige biologisch-infektiöse Komplikation im Bereich der Implantattherapie angesehen. Sie ist durch entzündliche...
Periimplantitis wird als häufige biologisch-infektiöse Komplikation im Bereich der Implantattherapie...
In der Praxis Dr. Dominik Dortmann & Partner, Mülheim-Kärlich, liegen die Behandlungsschwerpunkte auf Implantologie und Prothetik, Prophylaxe...
In der Praxis Dr. Dominik Dortmann & Partner, Mülheim-Kärlich, liegen die Behandlungsschwerpunkte...
Im Bereich der parodontalen Diagnostik stellt momentan der aMMP-8-Test das einzige „Frühwarnsystem“ für Destruktionen in periimplantären...
Im Bereich der parodontalen Diagnostik stellt momentan der aMMP-8-Test das einzige „Frühwarnsystem“...
Im Gespräch mit Zahnärztin und Fachjournalistin Dr. Aneta Pecanov-Schröder hebt DH Miriam Heyne hervor, welche Bedeutung das System Vector...
Im Gespräch mit Zahnärztin und Fachjournalistin Dr. Aneta Pecanov-Schröder hebt DH Miriam...
Die halbjährliche professionelle Zahnreinigung hat sich längst bewährt, um einer Parodontitis vorzubeugen. Dennoch lohnt es sich, die Prophylaxe...
Die halbjährliche professionelle Zahnreinigung hat sich längst bewährt, um einer Parodontitis...
Die Komplementärmedizin soll den Zahnhalteapparat stärken und die Entzündungsreaktion regulieren. Die Therapie ist daher gleich, egal ob man...
Die Komplementärmedizin soll den Zahnhalteapparat stärken und die Entzündungsreaktion regulieren....
In der klinisch kontrollierten mikrobiologischen prospektiven und randomisierten Studie wird die Effektivität eines Behandlungskonzepts zur...
In der klinisch kontrollierten mikrobiologischen prospektiven und randomisierten Studie wird...
Da in der heutigen zivilisierten Welt ein Großteil der Zähne letztendlich als Folge einer Parodontitis in Verlust gerät, wirft der Ersatz...
Da in der heutigen zivilisierten Welt ein Großteil der Zähne letztendlich als Folge einer...
Bleiben nach der antiinfektiösen Therapie Sondierungswerte > 5 mm bestehen, sollte eine weiterführende parodontalchirurgische Therapie zur...
Bleiben nach der antiinfektiösen Therapie Sondierungswerte > 5 mm bestehen, sollte eine weiterführende...
Im nachfolgenden Patientenfall wird eine Möglichkeit zur Deckung einer periimplantären Weichgewebsrezession mit autologem Bindegewebe vorgestellt...
Im nachfolgenden Patientenfall wird eine Möglichkeit zur Deckung einer periimplantären Weichgewebsrezession...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.