Praxis

Parodontalbehandlung nicht ohne Nachsorge

Parodontologie 18.03.2015
Um die parodontale Situation langfristig stabil zu erhalten, muss sich an die aktive Therapiephase eine lebenslange Betreuung des Patienten in... Um die parodontale Situation langfristig stabil zu erhalten, muss sich an die aktive Therapiephase...

Die moderne Periimplantitisbehandlung

Parodontologie 26.01.2015
Periimplantitis wird als häufige biologisch-infektiöse Komplikation im Bereich der Implantattherapie angesehen. Sie ist durch entzündliche... Periimplantitis wird als häufige biologisch-infektiöse Komplikation im Bereich der Implantattherapie...

Schall versus Ultraschall

Parodontologie 04.12.2014
In der Praxis Dr. Dominik Dortmann & Partner, Mülheim-Kärlich, liegen die Behandlungsschwerpunkte auf Implantologie und Prothetik, Prophylaxe... In der Praxis Dr. Dominik Dortmann & Partner, Mülheim-Kärlich, liegen die Behandlungsschwerpunkte...

Periimplantitis – Eine Herausforderung

Parodontologie 06.10.2014
Im Bereich der parodontalen Diagnostik stellt momentan der aMMP-8-Test das einzige „Frühwarnsystem“ für Destruktionen in periimplantären... Im Bereich der parodontalen Diagnostik stellt momentan der aMMP-8-Test das einzige „Frühwarnsystem“...

Parodontitis – Neue Wege der Prophylaxe

Parodontologie 14.07.2014
Die halbjährliche professionelle Zahnreinigung hat sich längst bewährt, um einer Parodontitis vorzubeugen. Dennoch lohnt es sich, die Prophylaxe... Die halbjährliche professionelle Zahnreinigung hat sich längst bewährt, um einer Parodontitis...

Begleittherapien zu Parodontopathien

Parodontologie 01.07.2014
Die Komplementärmedizin soll den Zahnhalteapparat stärken und die Entzündungsreaktion regulieren. Die Therapie ist daher gleich, egal ob man... Die Komplementärmedizin soll den Zahnhalteapparat stärken und die Entzündungsreaktion regulieren....

ePaper