Auf der Basis der aktuellen wissenschaftlichen Literatur gibt der vorliegende Beitrag als erster Teil einer Serie einen zusammenfassenden Überblick über die anatomischen und ätiopathogenetischen Grundlagen sowie die diagnostischen Möglichkeiten zur Detektion periimplantärer Erkrankungen.
Eine periimplantäre Mukositis kommt bei Trägern dentaler Implantate relativ häufig vor. Zu den effektiven Therapiemaßnahmen gehört das konsequente...
Eine periimplantäre Mukositis kommt bei Trägern dentaler Implantate relativ häufig vor....
In der Parodontologie sind in den letzten Jahren neue Behandlungskonzepte entstanden. Durch die neuen Techniken können Parodontaldefekte und...
In der Parodontologie sind in den letzten Jahren neue Behandlungskonzepte entstanden. Durch...
Im privaten wie auch im beruflichen Bereich spielt der Gesamteindruck eines Menschen, sein Aussehen, seine Ausstrahlung eine entscheidende Rolle....
Im privaten wie auch im beruflichen Bereich spielt der Gesamteindruck eines Menschen, sein...
Parodontitis ist eine hoch prävalente chronische Entzündungserkrankung. Die Vierte Deutsche Mundgesundheitsstudie zeigt, dass mehr als die...
Parodontitis ist eine hoch prävalente chronische Entzündungserkrankung. Die Vierte Deutsche...
Gingivitis und Parodontitis sind das Ergebnis einer nachhaltigen Störung der Homöostase unserer Mundhöhle. DDr. Christa Eder beschäftigt...
Gingivitis und Parodontitis sind das Ergebnis einer nachhaltigen Störung der Homöostase unserer...
Dialysepatienten sind in der zahnärztlichen Praxis als Risikopatienten einzustufen. Ihr allgemeiner Gesundheitszustand sowie die begleitende...
Dialysepatienten sind in der zahnärztlichen Praxis als Risikopatienten einzustufen. Ihr allgemeiner...
Diabetes mellitus und Parodontitis sind durch eine bidirektionale Beziehung eng miteinander verbunden. Parodontitis gilt heute als eine der vielen...
Diabetes mellitus und Parodontitis sind durch eine bidirektionale Beziehung eng miteinander...
Da Entzündungen und parodontaler Knochenabbau verschiedene Ursachen haben, bedarf es auch unterschiedlicher Therapien. Im vorliegenden Fachbeitrag...
Da Entzündungen und parodontaler Knochenabbau verschiedene Ursachen haben, bedarf es auch...
Das ideale Ziel der Parodontitistherapie ist die Ausheilung der Defekte mit einem Gewebe, das sowohl morphologisch als auch funktionell den verloren...
Das ideale Ziel der Parodontitistherapie ist die Ausheilung der Defekte mit einem Gewebe, das...
Bedingt durch die hohe Abrasivität der „klassischen“ Pulver wie Natriumbikarbonat, Kalziumkarbonat, Aluminiumtrioxyd und Kalzium-Natrium-Phosphosilikat...
Bedingt durch die hohe Abrasivität der „klassischen“ Pulver wie Natriumbikarbonat, Kalziumkarbonat,...
Die Parodontitis gilt als eine chronische, multifaktorielle Erkrankung und ist durch ein bakteriologisches Ungleichgewicht charakterisiert. Chronische...
Die Parodontitis gilt als eine chronische, multifaktorielle Erkrankung und ist durch ein bakteriologisches...
Die drei hochkarätige Experten Prof. David Herrera, Prof. Arie van Winkelhoff und Prof. Andrea Mombelli diskutierten auf der EuroPerio8 in London...
Die drei hochkarätige Experten Prof. David Herrera, Prof. Arie van Winkelhoff und Prof. Andrea...
In den letzten Jahren konnten durch fortschrittliche Therapien auch Zähne mit starkem Attachmentverlust langfristig erhalten werden. Im Artikel...
In den letzten Jahren konnten durch fortschrittliche Therapien auch Zähne mit starkem Attachmentverlust...
Dieser Artikel gibt einen zusammenfassenden Überblick über die sicheren und effektiven Behandlungsmöglichkeiten des Diabetes und weist auf...
Dieser Artikel gibt einen zusammenfassenden Überblick über die sicheren und effektiven Behandlungsmöglichkeiten...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.