Praxis

Korrekte Aufbereitung nach neuen RKI-Empfehlungen

Prophylaxe 22.08.2013
In jeder Zahnarztpraxis beginnt und endet die Aufbereitung von Medizinprodukten in einem Raum: dem „Sterilisationsraum“. Dort erfolgt die... In jeder Zahnarztpraxis beginnt und endet die Aufbereitung von Medizinprodukten in einem Raum:...

Risikobewertung und Einstufung von Medizinprodukten

Prophylaxe 21.08.2013
Die Empfehlung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention beim Robert Koch-Institut und des Bundesinstitutes für Arzneimittel... Die Empfehlung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention beim Robert...

Professionelle Mundpflege bei ersetzten Zähnen

Prophylaxe 20.08.2013
Bei Menschen mit Zahnersatz kommt der Mundgesundheit besondere Bedeutung zu: Sie bildet die Voraussetzung für die allgemeine Gesundheit und... Bei Menschen mit Zahnersatz kommt der Mundgesundheit besondere Bedeutung zu: Sie bildet die...

Risikobasierte Prävention

Prophylaxe 03.07.2013
Sofern Zähne nicht durch orale Erkrankungen geschädigt oder durch zahnmedizinische Interventionen beeinträchtigt werden, halten sie ein Leben... Sofern Zähne nicht durch orale Erkrankungen geschädigt oder durch zahnmedizinische Interventionen...

Großer Mehrwert für kleine Patienten

Prophylaxe 27.06.2013
Die zahnärztliche Betreuung eines Kindes unterscheidet sich in vielen Punkten von der Behandlung Erwachsener. Deshalb stellen Kinder sowohl... Die zahnärztliche Betreuung eines Kindes unterscheidet sich in vielen Punkten von der Behandlung...

Lachgassedierung in der Kinderzahnheilkunde

Prophylaxe 21.06.2013
Bei Kindern, die einer Zahnbehandlung sehr ängstlich gegenüberstehen, hat sich die inhalative Sedierung mit Lachgas Praxis bewährt. Die Tiefe... Bei Kindern, die einer Zahnbehandlung sehr ängstlich gegenüberstehen, hat sich die inhalative...

Kinder als Patienten

Prophylaxe 18.06.2013
Ein sechsjähriges Kind mit kariösem Befund stellt sich als Neupatient mit akuten Beschwerden während des Notdienstes in der Zahnarztpraxis... Ein sechsjähriges Kind mit kariösem Befund stellt sich als Neupatient mit akuten Beschwerden...

Mundgesundheit bei ­Modellguss-Teleskopprothesen

Prophylaxe 16.05.2013
Im Vergleich zu natürlichen Zähnen bietet Zahnersatz mit technischen Komponenten mehr Angriffsflächen für Bakterien. Dr. Bastendorf beschreibt... Im Vergleich zu natürlichen Zähnen bietet Zahnersatz mit technischen Komponenten mehr Angriffsflächen...

Intensivfluoridierung bei Erwachsenen

Prophylaxe 08.05.2013
Eine regelmäßige zahnärztliche Kontrolle ist Voraussetzung für die Früherkennung von Erkrankungen des Kausystems. Wichtig ist, dass sich... Eine regelmäßige zahnärztliche Kontrolle ist Voraussetzung für die Früherkennung von Erkrankungen...

Kinderprophylaxe von Anfang an

Prophylaxe 27.11.2012
Gezielte Maßnahmen zur Mundgesundheit im Milch- und Wechselgebiss vermeiden Erkrankungen in der Mundhöhle und unterstützen darüber hinaus... Gezielte Maßnahmen zur Mundgesundheit im Milch- und Wechselgebiss vermeiden Erkrankungen in...

ePaper