Mit der transparenten Oberflächenveredelung „Cera-Fusion“ begeistert Komet seit zwei Jahren viele Zahntechniker. Sie verleihen einer monolithischen Zirkonoxid-Restauration auf einfachem Weg eine hochglatte und homogene Oberfläche. Zur IDS 2017 hat das Unternehmen nun die nächste Generation des erfolgreichen Produktes vorgestellt: CeraFusion evo.
Mit dem Lithiumsilikat zum Sprühen kann zusätzlich zur Veredelung monolithischer Zirkonoxidrestaurationen ein adhäsiver Haftverbund geschaffen werden. So kann beispielsweise eine Zirkonoxidrestauration adhäsiv eingegliedert werden, z. B. Marylandbrücke (Flügelbrücke). Zudem wird das Zirkonoxidgerüst mit CeraFusion evo optimal für die glaskeramische Verblendung vorbereitet. Mit der transparenten Lithiumsilikatkeramik wird eine Harmonie zweier Materialien erreicht und ohne großen Aufwand ein Haftverbund auf der Zirkonoxidoberfläche geschaffen.
Die Zukunft heißt: Diffusion
CeraFusion evo wird zur Konditionierung des Gerüstes dünn auf die gesinterte Zirkonoxidoberfläche aufgesprüht. Während des Brennvorgangs diffundiert das Material in die Oberfläche. Eine nicht lösbare Einheit wirdgeschaffen. Optimal vorbereitet kann die Restauration anschließend mit perfektem Haftverbund verblendet werden.
Die Klebeflächen werden mit CeraFusion evo eingesprüht. Während des Brennvorgangs (920 °C) diffundiert das Material in die Zirkonoxidoberfläche. Nach dem Brand wird die Restauration in Knetsilikon gelagert, sodass Außenfläche und Präparationsrand geschützt sind. Die Klebeflächen werden nun mit Aluminiumoxid (30 – 50 μm) und geringem Druck (> 1 bar) angestrahlt. In der verbleibenden mikrorauen Zirkonoxidoberfläche sind durch die vorangegangene Diffusion feine Lithiumsilikatpartikel eingelagert. Die Versorgung ist optimal für die adhäsive Befestigung vorbereitet.
Ebenfalls neu ist das Ventilsystem, das ein Zusetzen des Sprühkopfes und einem vorzeitigen Druckverlust entgegenwirkt. Das Kunststück CeraFusion evo von Komet macht die tägliche Arbeit effizienter und flexibler. Grenzen, die Zirkonoxid bislang setzte, können mit dem transparenten Material aus der Sprühflasche überwunden werden.
*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.
EnDrive
Komet BioRepair
Diamantschleifer ETNA.
EnGO
Procodile Q
Wurzelstift DPXCL6
SHAX-Fräser für NEM
KometBioSeal
PiezoLine Ultraschallspitzen
VeneerFinisher
Rotating Wizards
Polierspiralen für Vollkeramik
DCB-Schleifer für Vollkeramiken
Schienenset 4676A
Smoozies
Perfect Veneer Preparations Set
NEM-Kronentrenner
Dentastic Five
4COMP
Art2 Polierer
Reziproker Opener
Procodile
Okklusionsonlays
Polierspirale
SFM6 & SFD6
SF11
EasySeal
Endo ReStart
EndoPilot mobil
EndoTracer
ZrO²-Polierer
SF10T
EndoExplorer
Spüladapter
PrepMarker
Kompass Maschinelle Aufbereitung und Instrumentenmanagement
Kompass Stiftsysteme
Kompass für die Prophylaxe
EndoGuard
Set 4656
Kompass für die Füllungstherapie
K1 SM
F6 SkyTaper
H162ST
Schallspitze SF10L/R
DentinPost X Coated
Opener und PathGlider
Knochenfräser H255E
F360® Einführungsset
2-stufiges Poliersystem
Extra große Diamantscheibe 987P
NEM-Polierer
„SonicLine“ Schallspitzen
Soft-Cutter
Kunststofffräser
Universal-Frässockel
Aufbereitungsposter anfordern!
ZR-Schleifer