Die korrekte Präparation der Zugangskavität ist ein wichtiger Schritt hin zum endodontischen Erfolg und häufig aufwendiger als die anschließende Wurzelkanalaufbereitung. Denn die meisten Probleme bei der Präparation des apikalen Wurzelkanalbereichs (Stufen, Perforationen, Begradigungen) liegen im Ursprung bereits koronal.
Der EndoGuard begegnet mit seiner Querhiebverzahnung den verschiedensten Anforderungen auf ideale Weise: Nach initialer Öffnung der Pulpakammer erleichtert er durch den Abtrag von Dentinüberhängen die Sicht auf die Kavität. Der geradlinige Zugang zum Wurzelkanalsystem minimiert die Gefahr einer Kanaltransportation sowie das Risiko einer Feilenfraktur. Dank seiner glatten, nicht verzahnten Spitze bleibt der Pulpakammerboden unversehrt, ein exzessiver Abtrag von Zahnhartsubstanz wird vermieden. Aufgrund der konischen Instrumentenform kann die Präparation von Unterschnitten weitestgehend vermieden werden, wodurch kein infiziertes Gewebe im Pulpakavum verbleibt. Damit bietet der EndoGuard zu jedem Zeitpunkt ein besonders kontrolliertes, effizientes und ruhiges Arbeiten und damit die beste Prognose für den endodontischen Erfolg.
Den EndoGuard gibt es nun auch in einer kleineren (H269QGK.314.012) und einer längeren Version (H269QGK.315.016). Die Größe 012 eignet sich besonders gut für die Präparation enger Zugangskavitäten. Der längere 315er Schaft erlaubt ein komfortables Arbeiten unter dem Mikroskop. Unbenommen sind dabei die typischen Vorteile des EndoGuard: Nach initialer Öffnung der Pulpakammer erleichtert er durch den Abtrag von Dentinüberhängen die Sicht auf die Kavität. Der geradlinige Zugang zum Wurzelkanalsystem minimiert die Gefahr einer Kanaltransportation sowie das Risiko einer Feilenfraktur. Die Querhiebverzahnung sorgt für ein besonders effi zientes und ruhiges Arbeiten und dank seiner glatten, nicht verzahnten Spitze bleibt der Pulpakammerboden unversehrt. Aufgrund der konischen Instrumentenform kann die Präparation von Unterschnitten weitestgehend vermieden werden, wodurch kein infi ziertes Gewebe im Pulpakavum verbleibt. Damit bietet der EndoGuard beste Prognosen für den endodontischen Erfolg.
*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.
EnDrive
Komet BioRepair
Diamantschleifer ETNA.
EnGO
Procodile Q
Wurzelstift DPXCL6
SHAX-Fräser für NEM
KometBioSeal
PiezoLine Ultraschallspitzen
VeneerFinisher
Rotating Wizards
Polierspiralen für Vollkeramik
DCB-Schleifer für Vollkeramiken
Schienenset 4676A
Smoozies
Perfect Veneer Preparations Set
NEM-Kronentrenner
Dentastic Five
4COMP
Art2 Polierer
Reziproker Opener
Procodile
Okklusionsonlays
Polierspirale
SFM6 & SFD6
SF11
EasySeal
Endo ReStart
EndoPilot mobil
EndoTracer
ZrO²-Polierer
SF10T
CeraFusion evo
EndoExplorer
Spüladapter
PrepMarker
Kompass Maschinelle Aufbereitung und Instrumentenmanagement
Kompass Stiftsysteme
Kompass für die Prophylaxe
Set 4656
Kompass für die Füllungstherapie
K1 SM
F6 SkyTaper
H162ST
Schallspitze SF10L/R
DentinPost X Coated
Opener und PathGlider
Knochenfräser H255E
F360® Einführungsset
2-stufiges Poliersystem
Extra große Diamantscheibe 987P
NEM-Polierer
„SonicLine“ Schallspitzen
Soft-Cutter
Kunststofffräser
Universal-Frässockel
Aufbereitungsposter anfordern!
ZR-Schleifer